Computerprobleme verzögern Start des ARD-Mittagsmagazins aus Berlin - größere Ausfälle abgewende

Computerprobleme verzögern Start des ARD-Mittagsmagazins aus Berlin - größere Ausfälle abgewendet

ID: 1892396
(ots) - Massive Computer-Netzwerkprobleme am Standort Berlin des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) haben am Donnerstag (25.3.) den Sendestart des ARD-Mittagsmagazins um 17 Minuten verzögert. Ursache war eine fehlerhafte Hardware-Komponente. Die IT-Abteilung des rbb konnte das Netzwerk nach rund einer Stunde wieder herstellen. Probleme und Ausfälle gab es in dieser Zeit bei den Radioprogrammen rbb inforadio, rbbKultur und rbb 88.8, sie sendeten zwischenzeitlich Übernahmen oder verzichteten auf Beiträge. Die ebenfalls vom rbb angebotenen Radioprogramme Antenne Brandenburg, Fritz und radioeins sowie das rbb Fernsehen liefen normal weiter, ebenso alle Online-Angebote.

rbb-Produktions- und Betriebsdirektor Christoph Augenstein: "Wir haben Dank der Flexibilität der Kolleginnen und Kollegen in den Redaktionen und des schnellen Einsatzes unserer Fachleute in IT und Medienproduktion einen größeren und länger anhaltenden Ausfall verhindern können. Wir kennen inzwischen die technische Ursache des Fehlers, jetzt gilt es, die Wiederholung einer solche Havarie auszuschließen."

Erste Hinweis auf Netzwerkprobleme in Berlin gingen bei den Störungsstellen des rbb gegen 12.53 Uhr ein. Betroffen waren Redaktionssysteme, Teile der Telefonanlage und auch die Anbindung des ARD-Mittagsmagazins, das regulär um 13 Uhr startet. Durch Havarieschaltungen konnte das Netzwerk nach einer knappen Stunde wieder in Gang gesetzt werden, anschließend wurden die einzelnen Systeme nach und nach wieder aufgeschaltet. Alle für einen solchen Ausfall vereinbarten Maßnahmen griffen sofort. Christoph Augenstein: "Der Vorfall zeigt, wie stark wir auf funktionierende Technik und IT angewiesen sind, er zeigt aber auch, dass wir bei massiven Störungen schnell erfolgreich reagieren können. Alle, die durch die Störung Angebote des rbb nicht oder nur verspätet wahrnehmen konnten, bitten wir für die Einschränkungen um Entschuldigung."

Pressekontakt:

rbb presse & Information


justus.demmer (at) rbb-online.de

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Rundfunkgenehmigung für Live-Übertragungen von Prime Video in Europa
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2021 - 16:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1892396
Anzahl Zeichen: 2160

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Computerprobleme verzögern Start des ARD-Mittagsmagazins aus Berlin - größere Ausfälle abgewendet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z