Computerprobleme verzögern Start des ARD-Mittagsmagazins aus Berlin - größere Ausfälle abgewendet
ID: 1892396
rbb-Produktions- und Betriebsdirektor Christoph Augenstein: "Wir haben Dank der Flexibilität der Kolleginnen und Kollegen in den Redaktionen und des schnellen Einsatzes unserer Fachleute in IT und Medienproduktion einen größeren und länger anhaltenden Ausfall verhindern können. Wir kennen inzwischen die technische Ursache des Fehlers, jetzt gilt es, die Wiederholung einer solche Havarie auszuschließen."
Erste Hinweis auf Netzwerkprobleme in Berlin gingen bei den Störungsstellen des rbb gegen 12.53 Uhr ein. Betroffen waren Redaktionssysteme, Teile der Telefonanlage und auch die Anbindung des ARD-Mittagsmagazins, das regulär um 13 Uhr startet. Durch Havarieschaltungen konnte das Netzwerk nach einer knappen Stunde wieder in Gang gesetzt werden, anschließend wurden die einzelnen Systeme nach und nach wieder aufgeschaltet. Alle für einen solchen Ausfall vereinbarten Maßnahmen griffen sofort. Christoph Augenstein: "Der Vorfall zeigt, wie stark wir auf funktionierende Technik und IT angewiesen sind, er zeigt aber auch, dass wir bei massiven Störungen schnell erfolgreich reagieren können. Alle, die durch die Störung Angebote des rbb nicht oder nur verspätet wahrnehmen konnten, bitten wir für die Einschränkungen um Entschuldigung."
Pressekontakt:
rbb presse & Information
justus.demmer (at) rbb-online.de
Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2021 - 16:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1892396
Anzahl Zeichen: 2160
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Computerprobleme verzögern Start des ARD-Mittagsmagazins aus Berlin - größere Ausfälle abgewendet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).