Drei Tage "Logistikfernsehen zum Mitmachen"

Drei Tage "Logistikfernsehen zum Mitmachen"

ID: 1892531

Lebhafte Digital Logistics Days von BVL.digital



(PresseBox) - Die Bilanz der ersten Digital Logistics Days kann sich sehen lassen: rund 1.200 Teilnehmer aus über 15 Ländern, zehn Partner und mehr als 55 Redner beteiligten sich mit Beiträgen zu Technologien und Innovationen aus den Bereichen Warehousing und Fulfillment, Last Mile und Delivery sowie Transport und Global. Die dreitägige Online-Konferenz von BVL.digital überzeugte mit einer starken inhaltlichen Ausrichtung, einem professionellen technischen Set-up und einer interaktiven Plattform. ?Der Wirtschaftsbereich Logistik glänzt durch seine Innovationskraft im digitalen Bereich. Wir freuen uns, dass wir das in dieser Konferenz zeigen und würdigen konnten?, so der Geschäftsführer von BVL.digital Dr. Christian Grotemeier, der auch moderierte. 

Die Konferenz folgte dem dramaturgischen roten Faden von der Mikro- zur Makrobetrachtung logistischer Themen und Herausforderungen. Die drei Veranstaltungstage begannen jeweils mit einer Podiumsdiskussion. Es folgten Vorträge, Workshops und die Tage endeten jeweils mit Keynotes außergewöhnlicher Persönlichkeiten. So nahm der Zukunftsforscher, Ingenieur und Pilot Morell Westermann am ersten Tag die Teilnehmer mit auf den Weltrekordflug mit dem ersten zertifizierten Elektroflugzeug von den Alpen an die Nordsee nach Norderney, der im September 2020 stattgefunden hat. ?Die Elektrifizierung der Luftfahrt steht heute da, wo vor rund zehn Jahren die Autos waren?, so Westermann. Am zweiten Tag hatten die Teilnehmer der Konferenz die Möglichkeit, Frank Jørgensen kennenzulernen. Der Däne hat gerade die Nachfolge von Frank Sportolari an der Spitze von UPS Germany, Austria, Switzerland angetreten. Jørgensen zeigte sich begeistert vom Teamgeist bei UPS und der Bereitschaft zu Veränderung.

Der dritte Tag der Digital Logitics Days begann mit einem spontan organisierten Interview zur aktuell eingetretenen Situation am Suezkanal. Ulf Venne von Everstream Analystics berichtete von der aktuellen Lage. Der auf Grund gelaufene Containerfrachter Ever Given, 400 Meter lang und 59 Meter breit, liegt quer in der Wasserstraße und verhindert die Passage von mehr als 150 weiteren Schiffen. Versorgungsengpässe sind zu befürchten. Das Thema wurde in der sich anschließenden Podiumsdiskussion gleich aus Sicht eines Verladers und eines Logistikdienstleisters aufgegriffen. 



Den Abschluss der Digital Logistics Days bildete am Nachmittag der Vortrag von Martin Richenhagen, dem langjährigen Vorstandsvorsitzenden von AGCO. Der deutsch-amerikanische Top-Manager ging auf weltpolitische und weltwirtschaftliche Zusammenhänge ein und warf einen Blick von außen auf die Situation in Deutschland in der Corona-Krise: ?Die deutsche Regierung versucht, eine schwere Krise bürokratisch zu lösen?, so Richenhagen. Die US-Regierung dagegen überlasse die Regelung vieler Dinge dem gesunden Menschenverstand der Bürger. Neben dem Management der Pandemie trage zum schwachen Bild Deutschlands in den USA der Dieselskandal bei ? und die Pannen und Verzögerungen beim Flughafen BER.

Die 1978 gegründete Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V. ist eine gemeinnützige, neutrale und überwiegend ehrenamtliche Organisation. Als Plattform für Manager der Logistik in Industrie, Handel und Dienstleistung, für Wissenschaftler und Studierende bildet sie mit heute knapp 11.000 Mitgliedern eine Brücke zwischen Wirtschaft und Wissenschaft und ist Podium für den nationalen und internationalen Gedankenaustausch zwischen Führungskräften aus Logistik und Supply Chain-Management.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1978 gegründete Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V. ist eine gemeinnützige, neutrale und überwiegend ehrenamtliche Organisation. Als Plattform für Manager der Logistik in Industrie, Handel und Dienstleistung, für Wissenschaftler und Studierende bildet sie mit heute knapp 11.000 Mitgliedern eine Brücke zwischen Wirtschaft und Wissenschaft und ist Podium für den nationalen und internationalen Gedankenaustausch zwischen Führungskräften aus Logistik und Supply Chain-Management.



drucken  als PDF  an Freund senden  MCN Cup 2021 – Maritime Innovationen aus dem Norden: Start der Bewerbungsphase Kein Ostern ohne Paketdienste - so kommen Pakete heil und pünktlich an
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.03.2021 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1892531
Anzahl Zeichen: 3624

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1096 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drei Tage "Logistikfernsehen zum Mitmachen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Logistikindikator - Wachsender Optimismus ...

Die Erholung des Geschäftsklimas der deutschen Logistikwirtschaft setzte sich im zweiten Quartal 2021 fort. Der entsprechende Indikator lag im Mai bei 100,1 Punkten und damit deutlich über dem Vorkrisenniveau. Dies geht aus den monatlichen Erhebung ...

Alle Meldungen von Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z