Frische Texte wachsen nicht auf Bäumen

Frische Texte wachsen nicht auf Bäumen

ID: 1894209

Warum professionelle PR-Texte für technische Produkte kein Zufall sind



(PresseBox) - Ganz gleich, ob es um eine Produkt-Einführung, die Vorstellung neuer Serviceleistungen oder um Unternehmens-PR geht ? wer technisch anspruchsvolle und inhaltlich komplexe Themen vermitteln will, braucht spannende Texte. Diese wachsen weder auf Bäumen noch fallen sie vom Himmel. Sie sind das Ergebnis eines vierstufigen Prozesses.

- Informieren: Input aufnehmen, filtern und strukturieren

- Filetieren: Inhalte zerlegen und Kundennutzen herausarbeiten

- Fabulieren: Grundstory entwickeln und Text erstellen

- Kondensieren: Fertigen Text auf sein Maximum konzentrieren

Texten kann jeder ? oder nein

Um ein oft wiederholtes Missverständnis gleich auszuräumen: Nicht jeder kann texten. Ebenso wenig, wie jeder tanzen oder einen Schaltschrank verdrahten kann. Dies wird in Unternehmen oft falsch verstanden. Die Folge: Menschen müssen Texte schreiben, die weder das Talent noch das Fachwissen dafür besitzen. Im schlimmsten Fall empfinden sie dabei auch noch wenig Freude und stehen unter Zeitdruck. Das merkt man den Ergebnissen dann deutlich an. Dadurch werden Veröffentlichungen verhindert, nur halbherzig genutzt oder ganz verspielt.

Spannungsbogen und inhaltliche Klammer

Damit Inhalte so aufbereitet werden, dass sie Interessenten und damit potenzielle Kunden erreichen, gibt es Texter. Wenn diese ihr Handwerk beherrschen, führen ihre Texte dazu, dass Leser auf die Webseite klicken, eine Mail schreiben oder ? ganz oldschool ? einfach zum Telefon greifen. Professionelle Texter, Autoren, Redakteure oder Fachjournalisten sind Menschen, die von Worten leben und sich den ganzen Tag damit beschäftigten, Inhalte aufzubereiten und zielgruppengerecht zu vermitteln.

Abtauchen statt absaufen

Vor allem bei komplexen Themen steht vor dem Verfassen von Texten zunächst das Verstehen. Dazu tauchen Texter in Themen ein, erkunden Zielgruppen, Produkte, Technologien und Unternehmen. Dafür brauchen Sie einen langen Atem. Wenn sie wieder auftauchen, bringen sie oft tolle Schätze mit: spannende Stories, fesselnde Geschichten und informative Berichte, die mehr sind als eine Aneinanderreihung von trockenen Daten und spröden Fakten. Texte, einen guten Rhythmus haben und einer eigenen Didaktik folgen. Die gut strukturiert sind und weder Längen haben, noch zu kurz greifen. Die unterhaltsam sind, ohne an der Oberfläche zu bleiben und eintauchen, ohne unterzugehen. Frische Texte eben, die informieren, interessieren, überzeugen und begeistern.



Licht ins technische Dunkel bringen

Die Textagentur pr-txt schreibt solche Texte. Sie ist auf technische Produkte und anspruchsvolle Dienstleistungen spezialisiert. Seit mehr als 20 Jahren schreibt pr-txt für namhafte Kunden unter anderem aus den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Automotive, Pharma- und Medizintechnik sowie Foodservice- Equipment und nachhaltige Energie. Viele stammen aus dem Großraum Gießen und Mittelhessen. Dank Teams, Skype und Co. gibt es darüber hinaus auch überregional langjährige Partnerschaften unter anderem in Frankfurt, München, Hamburg und Österreich.

Weitere Infos unter: www.pr-txt.de

 

 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  estos mit neuem Cloud-Dienst für Online-Meetings Florian Tress steigt bei SKOPOS NOVA ein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.04.2021 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1894209
Anzahl Zeichen: 3383

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gießen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frische Texte wachsen nicht auf Bäumen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

pr-txt / marco michels (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klassische Kundenmagazine ...

Ganz gleich, ob Bäckerblume, DB mobil oder ADAC Motorwelt: Beim Stichwort Kundenmagazin blättern sofort eine Reihe von Zeitschriften vor dem inneren Auge auf. Dabei stellt sich aus Marketing-Sicht die Frage, ob derartige Oldschool-Print-Medien endg ...

Glossar- Na klar! ...

Im Content-Kampf um Google-Rankings erklimmen Glossare aktuell Top-Positionen. Denn sie bieten nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, Websites mit Key-Words vollzustopfen, die Keyword-Dichte zu maximieren und Google-Algorithmen zu befeuern. Dabei sollte ...

Alle Meldungen von pr-txt / marco michels


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z