3. Ganztagsmesse in Hamm zeigt hohe Qualität der Ganztagsschulen in Nordrhein-Westfalen

3. Ganztagsmesse in Hamm zeigt hohe Qualität der Ganztagsschulen in Nordrhein-Westfalen

ID: 189481

3. Ganztagsmesse in Hamm zeigt hohe Qualität der Ganztagsschulen in Nordrhein-Westfalen



(pressrelations) -
Das Ministerium für Schule und Weiterbildung teilt mit:
Über 1.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden heute in Hamm zur 3. Ganztagsmesse in Nordrhein-Westfalen erwartet. Nach zwei erfolgreichen Messen zur offenen Ganztagsschule im Primarbereich in den Jahren 2007 und 2009 stehen nun erstmals die Schulen der Sekundarstufe I im Mittelpunkt der Ganztagsmesse.
Auf der Messe präsentieren sich die 216 neuen Ganztagsgymnasien und Ganztagsrealschulen sowie die 229 neuen erweiterten Ganztagshauptschulen, die die Landesregierung in dieser Legislaturperiode geschaffen hat. Inzwischen gibt es Ganztagsplätze für etwa ein Drittel aller Schülerinnen und Schüler. Im Primarbereich gibt es fast 3.000 offene Ganztagsschulen, in der Sekundarstufe I sind es 1.025 gebundene Ganztagsschulen. Bis zum Jahr 2014 wird die Versorgungsquote in Nordrhein-Westfalen auf über 43 Prozent steigen.
Schulministerin Barbara Sommer: "Der Ganztag ist ein Merkmal zukunftsfähiger Schulen. Ganztagsschulen tragen nicht nur zu einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei, sondern sie sorgen auch für mehr Bildungsförderung und Chancengerechtigkeit. Sie öffnen den Blick für die Lern- und Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen und bieten neue Gestaltungsmöglichkeiten für einen rhythmisierten Schultag. Die Landesregierung wird den Ganztag auch in Zukunft bedarfsgerecht ausbauen."
Kinder- und Jugendminister Armin Laschet: "Der Ganztag ist heute ein selbstverständlicher Bestandteil unserer Bildungslandschaft in Nordrhein-Westfalen. In Ganztagsschulen entstehen neue qualifizierte Bildungsangebote, die vielen Kindern und Jugendlichen neue Horizonte und Perspektiven eröffnen. Der Ganztag bietet viele Gelegenheiten zur Förderung des Aufstiegs, nicht zuletzt für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte. Gleichzeitig sorgt er für eine verlässliche Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe."
Im Mittelpunkt der Ganztagsmesse stehen Fragen der Qualitätsentwicklung im Ganztag. So stellen die 66 kommunalen Qualitätszirkel Ganztag ihre Angebote vor. Weiter gibt es auf der Messe Ausstellungsstände von Schulen und Partnern, jeweils mit guten Beispielen aus der Praxis, darüber hinaus Fachforen und Diskussionsrunden zu verschiedenen Themen ? von Versicherungsfragen über Fragen der Mittagsverpflegung, der Rhythmisierung der Lernzeiten bis hin zur Ausgestaltung der Räumlichkeiten für den Ganztag. Dabei spielt auch die pädagogische Übermittagbetreuung in Halbtagsschulen der Sekundarstufe I eine wichtige Rolle.


Veranstalter der Messe ist die Serviceagentur Ganztägig Lernen in Nordrhein-Westfalen (SAG). Gemeinsame Träger sind das Ministerium für Schule und Weiterbildung und das Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.
Der Teilnehmerkreis der Ganztagsmesse setzt sich zusammen aus Schulen, Kommunen, Trägern aus Jugendhilfe, Kultur und Sport sowie vielen weiteren Partnern der Schulen im Ganztag.


Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
Telefon: (0211) 58 67 - 40
Telefax: (0211) 58 67 - 32 20
E-Mail: poststelle@msw.nrw.de
Homepage: http://www.schulministerium.nrw.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aigner und Uhlenberg werben für grüne Berufe HOFF: PTBS-Kompetenzzentrum muss schnellstmöglich eingerichtet werden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.04.2010 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 189481
Anzahl Zeichen: 3613

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3. Ganztagsmesse in Hamm zeigt hohe Qualität der Ganztagsschulen in Nordrhein-Westfalen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSW NRW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Model United Nations Konferenz in Dortmund ...

Ministerin Löhrmann: Demokratie lernen und leben in der Schule Das Ministerium für Schule und Weiterbildung teilt mit: Einmal in die Rolle einer oder eines Delegierten der UN-Vollversammlung schlüpfen ? dafür müssen die teilnehmenden Sch ...

Alle Meldungen von Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSW NRW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z