Aigner und Uhlenberg werben für grüne Berufe

Aigner und Uhlenberg werben für grüne Berufe

ID: 189480

Aigner und Uhlenberg werben für grüne Berufe



(pressrelations) -
Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner und ihr nordrhein-westfälischer Kollege Eckhard Uhlenberg sehen in den grünen Berufen hervorragende Zukunftsaussichten für junge Menschen. Bei einem Besuch des Ausbildungszentrums in Münster-Wolbeck sprachen Aigner und Uhlenberg heute mit Schülern und Lehrlingen über die Berufsperspektiven in Landwirtschaft und Gartenbau. "Weil die Betriebe immer größen werden, benötigen sie familienfremde Fachkräfte. Daher steigt die Zahl der Jobs und Lehrstellen in den grünen Berufen", erklärte Uhlenberg. Früher hatte nur der Hoferbe eine landwirtschaftliche Ausbildung, heute sind bereits 36 Prozent der Lehrlinge ohne eigenen Betrieb, im Gartenbau sogar mehr als 50 Prozent, um später als angestellte Fachkraft tätig zu werden.
Der Landwirtschaftsminister verwies darauf, dass Nordrhein-Westfalen bundesweit das Gartenbauland Nummer 1 ist. "Unsere 4.700 Gartenbaubetriebe bieten 50.000 Arbeitsplätze. Mit einem jährlichen Verkaufserlös von 1,3 Milliarden Euro sind sie ein bedeutender Wirtschaftsfaktor", sagte Uhlenberg. Er informierte die Bundesministerin auch über die Ausbildungssituation: In Nordrhein-Westfalen werden 10.000 junge Leute in den grünen Berufen ausgebildet, zum Beispiel als Tier- oder Fischwirt, milchwirtschaftlicher Laborant, Molkereifachkraft oder Fachkraft für Agrarservice. Den größten Anteil stellen der Gartenbau mit 5.400 und die Landwirtschaft mit 1.400 Lehrstellen. In diesen beiden Branchen verzeichnet Nordrhein-Westfalen einen kontinuierlichen Zuwachs der Ausbildungszahlen, alleine seit 2006 um fast 25 Prozent.
In Münster-Wolbeck studieren 86 junge Menschen an der Fachschule für Landwirtschaft. Außerdem absolvieren hier pro Woche 150 angehende Gärtnerinnen und Gärtner ihre überbetriebliche Ausbildung


Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Schwannstr. 3
40476 Düsseldorf
Tel. 0211/4566-0


Fax 0211/4566-388
E-Mail: poststelle@munlv.nrw.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Preis für den Standardbrief in Deutschland bleibt im europäischen Vergleich günstig 3. Ganztagsmesse in Hamm zeigt hohe Qualität der Ganztagsschulen in Nordrhein-Westfalen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.04.2010 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 189480
Anzahl Zeichen: 2264

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aigner und Uhlenberg werben für grüne Berufe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-We (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Metallsplitter: Gutfried ruft Wurst zurück ...

ld (dpa/lnw) - Der Hersteller der «Gutfried»- Produkte startet bei seiner Geflügelfleischwurst eine Rückrufaktion. Bei bestimmten Chargen seien in Stichproben Metallsplitter eines Schneidegerätes gefunden worden, sagte eine Sprecherin des Her ...

Alle Meldungen von Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-We


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z