Migrationspolitik: 16.000 Menschen in Deutschland mit "Duldung light"

Migrationspolitik: 16.000 Menschen in Deutschland mit "Duldung light"

ID: 1894892
(ots) - Migrationspolitik: 16.000 Menschen in Deutschland mit "Duldung light"

Grüne fordern Abschaffung der Regelung

Osnabrück. Seit der gesetzlichen Neuregelung im August 2019 werden in Deutschland rund 16.000 ausreisepflichtige Ausländer mit ungeklärter Identität geduldet, die ihre Abschiebung durch fehlende oder falsche Angaben zu ihrer Herkunft verhindern ("Duldung light"). Das geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Grünen-Abgeordneten Filiz Polat hervor, die der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) vorliegt.

Zum Stichtag 31. Januar 2021 hatten genau 16.084 Personen seit August 2019 den Status einer sogenannten Duldung light bekommen. Die drei häufigsten Herkunftsländer der Betroffenen waren Nigeria (1336 Personen), Indien (1290) und Pakistan (1164).

Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hatte das Gesetz zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht ("Geordnete-Rückkehr-Gesetz") initiiert, es wurde im August 2019 beschlossen und wird seit April 2020 angewendet. Die Bundesländer dürfen die Umsetzung selbst gestalten. Der Gesetzgeber möchte damit ausreisepflichtige Personen sanktionieren, die ihr Ausreisehindernis selbst zu vertreten haben.

Filiz Polat, die auch Sprecherin für Migrationspolitik der Grünen-Bundestagsfraktion ist, kritisierte diese Zahlen und sagte der "NOZ": "Mit der ,Duldung light' hat die Bundesregierung bestimmte Geflüchtete zu Menschen dritter Klasse degradiert." Den Betroffenen werde die Beschäftigungserlaubnis entzogen, sie dürften nicht arbeiten, keine Ausbildung machen und erhielten Hilfeleistungen, die unterhalb des garantierten menschenwürdigen Existenzminimums lägen: "Die soziale und gesellschaftliche Prekarisierung dieser Menschen wird bewusst in Kauf genommen." Zudem hätten die Betroffenen eine Wohnsitzauflage. Polat kritisierte: "Das alles ist verfassungsrechtlich hoch problematisch. Die Duldung light gehört daher abgeschafft."



Die Grünen halten die Regelungen, wer eine "Duldung light" bekommt, für ausgesprochen schwammig. Die Auslegung sei daher allzu häufig von den einzelnen kommunalen Behörden oder den Bundesländern abhängig. "Das führt zu Rechtsunsicherheit und im schlimmsten Fall zu Willkür", so Polat.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gewerkschaften drängen auf Corona-Test-Pflicht in Betrieben Leitlinien zum Wolfsabschuss: Niedersachsens Umweltminister attackiert grüne Länderkollegen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2021 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1894892
Anzahl Zeichen: 2533

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 576 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Migrationspolitik: 16.000 Menschen in Deutschland mit "Duldung light""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z