Polycarbonat-Platten: Exolon® löst Makrolon® ab

Polycarbonat-Platten: Exolon® löst Makrolon® ab

ID: 1895050
(PresseBox) - Tschüss, Makrolon® ? willkommen, Exolon®. Die Exolon Group vollzieht den bis dato größten Schritt in ihrer noch jungen Firmenhistorie und verabschiedet sich vom Namen ihres Kernproduktes Makrolon®. Künftig werden die Steg- und Massivplatten aus Polycarbonat unter dem neuen Markennamen Exolon® produziert und vertrieben. Dieser Markenwechsel spiegelt die neue Identität und Geschäftsausrichtung der Exolon Group wider.

Die Umstellung des Markennamens erfolgt zunächst für das Stegplattensortiment ab Mai 2021, im Juli 2021 folgt dann das Massivplattensortiment.

Die Exolon Group hat über lange Jahre Makrolon® Polycarbonat-Steg- und Massivplatten produziert und vertrieben und so diese Marke bekannt gemacht. Dass man dann ein solches Erfolgsprodukt nicht von Grund auf ändert, sondern die bewährten Eigenschaften weiter in die Zukunft trägt, lag auf der Hand.

?Außer dem Namen ändert sich nichts. Wir stehen weiterhin für Exzellenz in Qualität, Service und Sicherheit?, betont Jens Becker, CEO der Exolon Group. Die Marke entwickele sich zwar nun weiter, aber sämtliche Ansprechpartner innerhalb der Exolon Group blieben die gleichen und stünden bei sämtlichen Fragen zu den Produkten gerne zur Verfügung. Kurz: Produkt, Personen und Service sind wie immer ? neu ist nur der Name.

Die Marke Makrolon® als eingetragenes Warenzeichen im Besitz der Covestro Gruppe wird weiterhin für den Polycarbonat-Rohstoff verwendet. Dieser wird nach wie vor in der Produktion des Exolon®-Plattenmaterials eingesetzt. Das bedeutet: gewohnte Verarbeitungsqualität und Oberflächengüte sowie identische Materialeigenschaften. Sämtliche Produktionsabläufe und Sicherheitsbestimmungen (Brandklassifizierungen, CE etc.) sind wie gewohnt nach den erforderlichen Bestimmungen klassifiziert und zertifiziert.

Die Marke: Wiedererkennungswert statt tiefgreifende Änderung

Im Erscheinungsbild der Marke sowie in den Produktnamen setzt die Exolon Group auf einen sanften Wechsel. Klar und ohne Schnörkel wird der neue Schriftzug künftig Schutzfolien sowie die gesamte Dokumentation und Handmuster zieren.



Auch die bekannte Produktnomenklatur bleibt im Wesentlichen erhalten. So wird beispielsweise aus dem Stegplatten-Sortiment ?Makrolon® multi UV? nun ?Exolon® multi UV?.

Händler, die noch Makrolon®-Plattenware auf Lager haben, dürfen das Material sowie das Logo noch bis zur Auflösung des Bestandes nutzen. Aufgrund der identischen Materialeigenschaften können alte Makrolon®- und neue Exolon®-Platten zusammen verwendet werden.

* Makrolon® ist eine registrierte Marke, im Eigentum und lizenziert von der Covestro Gruppe.

Die Exolon Group ist führender Anbieter von Massiv- und Stegplatten für verschiedenste innovative Anwendungen. Die mittelständische Unternehmensgruppe entwickelt, produziert und vertreibt Polycarbonatplatten der Marke Exolon®, Axpet®- und Vivak®-Polyesterplatten sowie opakes Blend-Plattenmaterial der Marke Exoblend® aus hochwertigem Kunststoff.

Gebündeltes über 40-jähriges Fachwissen in der Extrusion von thermoplastischen Kunststoffplatten und ein umfangreiches Produktportfolio zeichnen die Exolon Group aus. Die Produkte finden sich unter anderem im Bauwesen, der visuellen Kommunikation sowie in der Industrie und in LED-Anwendungen. Das Material wird an den Produktionsstandorten in Belgien und Italien nach einheitlich hohen Qualitätsstandards produziert.

"People, Passion, Performance" ist der Leitgedanke der Exolon Group und seiner Mitarbeiter. Ihre Leidenschaft für die Produkte ist die Grundlage, um Kunden durch Service und Qualität zu überzeugen.

Die Exolon Group gehört zur Serafin Unternehmensgruppe mit Sitz in München und führt das ehemalige Kunststoffplattengeschäft von Covestro weiter.

Weitere Informationen zu Produkten und Anwendungen der Exolon Group finden Sie im Internet unter www.exolongroup.com.

Serafin Group:

Die Exolon Group ist Teil der Serafin Unternehmensgruppe, deren Philosophie auf die 150-jährige Unternehmenstradition der Gesellschafterfamilie zurückgeht. Dem Leitmotiv "Verantwortung aus Tradition" folgend, investiert Serafin in Unternehmen, um diese im Einklang mit allen Interessentengruppen weiter zu entwickeln. Diese Entwicklung wird durch die Expertise der Beiräte Prof. Dr. Bernd Gottschalk, Wolfgang Ley und Prof. Dr. Heinrich von Pierer unterstützt. www.serafin-gruppe.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Exolon Group ist führender Anbieter von Massiv- und Stegplatten für verschiedenste innovative Anwendungen. Die mittelständische Unternehmensgruppe entwickelt, produziert und vertreibt Polycarbonatplatten der Marke Exolon®, Axpet®- und Vivak®-Polyesterplatten sowie opakes Blend-Plattenmaterial der Marke Exoblend® aus hochwertigem Kunststoff.Gebündeltes über 40-jähriges Fachwissen in der Extrusion von thermoplastischen Kunststoffplatten und ein umfangreiches Produktportfolio zeichnen die Exolon Group aus. Die Produkte finden sich unter anderem im Bauwesen, der visuellen Kommunikation sowie in der Industrie und in LED-Anwendungen. Das Material wird an den Produktionsstandorten in Belgien und Italien nach einheitlich hohen Qualitätsstandards produziert."People, Passion, Performance" ist der Leitgedanke der Exolon Group und seiner Mitarbeiter. Ihre Leidenschaft für die Produkte ist die Grundlage, um Kunden durch Service und Qualität zu überzeugen.Die Exolon Group gehört zur Serafin Unternehmensgruppe mit Sitz in München und führt das ehemalige Kunststoffplattengeschäft von Covestro weiter.Weitere Informationen zu Produkten und Anwendungen der Exolon Group finden Sie im Internet unter www.exolongroup.com.Serafin Group:Die Exolon Group ist Teil der Serafin Unternehmensgruppe, deren Philosophie auf die 150-jährige Unternehmenstradition der Gesellschafterfamilie zurückgeht. Dem Leitmotiv "Verantwortung aus Tradition" folgend, investiert Serafin in Unternehmen, um diese im Einklang mit allen Interessentengruppen weiter zu entwickeln. Diese Entwicklung wird durch die Expertise der Beiräte Prof. Dr. Bernd Gottschalk, Wolfgang Ley und Prof. Dr. Heinrich von Pierer unterstützt. www.serafin-gruppe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Urbanes Quartier KOLBENHÖFE in Altona: OTTO WULFF und Rheinmetall verkaufen 163 Mietwohnungen an Quantum (FOTO) Neu!  Digitale Kompetenzentwicklung bei Airbus Defence and Space von Dr. Elvire Meier-Comte
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.04.2021 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1895050
Anzahl Zeichen: 4564

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Pulheim/Tielt/ Nera Montoro



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Polycarbonat-Platten: Exolon® löst Makrolon® ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Exolon Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Exolon erzielt neue optische Spitzenleistungen ...

Die Exolon Group freut sich, die neueste Generation der Exolon® Optica Platten aus Polycarbonat zu präsentieren, die als beschichtete und unbeschichtete Variante erhältlich sind. Die innovativen Platten überzeugen durch höchste optische Qualitä ...

Copolyesterplatten für sicheren Lebensmittelkontakt ...

Die Exolon Group erweitert ihre Polyester-Produktfamilie um neue BPA-freie Lösungen: Inspria® GP, eine transparente Copolyesterplatte auf Basis von Eastman Tritan™ und die nachhaltige Inspria® GP rECOplus2 mit Post-Cosumer-Rezyklaten. Das Materi ...

Alle Meldungen von Exolon Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z