Green Value SCE: Klimawandel gefährdet immer mehr Arten

Green Value SCE: Klimawandel gefährdet immer mehr Arten

ID: 1895382

Lemuren und Riesenschildkröten sind unter gefährdeten Arten, wenn die globale Erderwärmung 3 ° C erreicht. Untersuchungen warnen davor, dass große Anteile endemischer Meeres- und Bergarten wegen des Klimawandels vom Aussterben bedroht sind.




(firmenpresse) - Suhl, 13.04.2021. „Einzigartige Inselarten wie Lemuren und die Galapagos-Riesenschildkröte könnten vom Aussterben bedroht sein, wenn sich der Planet um mehr als 3 ° C über dem vorindustriellen Niveau erwärmt, warnt neue Forschung“, erklären die Experten der Green Value SCE Genossenschaft. Demnach sei fast die Hälfte der endemischen Meeresspezies und 84 Prozent der endemischen Bergarten vom Aussterben bedroht, falls sich der Planet um mehr als 3 ° C erwärmt. Dies könnte bei fortlaufendem Trend im Jahr 2100 geschehen.

Ein Beibehalten des globalen Temperaturanstiegs auf 1,5 ° C – die im Pariser Abkommen festgelegte Zielgrenze – würde das Risiko eines weltweiten Aussterbens jedoch verzehnfachen, sagt das in Biological Conservation veröffentlichte Papier. Wenn es der Welt gelingt, sich an die Erwärmung von 1,5 ° C zu halten, sind laut Analyse von Hunderten bestehender Studien nur 2 Prozent der endemischen Arten an Land vom Aussterben bedroht, verglichen mit 20 Prozent bei mehr als 3 ° C. „Arten sind endemisch, wenn sie nur an einem Ort vorkommen, z. B. auf einer Insel, in einer Bergkette oder in einem einzelnen Land. Der Anstieg ist in marinen Ökosystemen noch bedeutender. Das Aussterberisiko steigt erheblich, wenn man davon ausgeht, dass es sich nur um eine geringe Erwärmung handelt, und die endemischen Arten sind diejenigen, die den größten Schaden erleiden. Madagaskar, die Philippinen, Sri Lanka sowie Inseln in der Karibik und im Indischen Ozean könnten innerhalb der nächsten 30 Jahre alle endemischen Pflanzenarten verlieren“, kommentieren die Verantwortlichen der europäischen Genossenschaft Green Value SCE.

Lemuren in Madagaskar, blaue Kraniche in Südafrika, Galapagos-Riesenschildkröten und Schneeleoparden im Himalaya gehören zu den gefährdeten Tieren. Die Theorie hinter der Projektion ist, dass endemische Arten oft in ökologischen Nischen gedeihen, aber aufgrund ihres begrenzten Verbreitungsgebiets weniger in der Lage sind, sich zu bewegen, wenn sich die Umwelt ändert, wodurch sie anfälliger für den Klimawandel werden. Inselarten sind besonders gefährdet, da sie ein hohes Maß an Endemizität und geringe Populationsgrößen aufweisen und in einem relativ kleinen Bereich leben.






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Green Value SCE ist eine europäische Genossenschaft. Das Genossenschaftsprinzip der Green Value SCE drückt sich dabei durch einen gemeinschaftlich geprägten Investitionsansatz aus, der eine Streuung in unterschiedliche internationale Assets ermöglicht. Hierdurch wird einer breiten Zielgruppe von Investoren der Zugang zu Anlagen gewährt, die ihnen ansonsten vorbehalten geblieben wären.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die vermeintliche Energiewende bedroht den bundesdeutschen Wald Jede Wärmepumpe von viessmann.at ist eine perfekte Investiton in eine nachhaltige Zukunft.
Bereitgestellt von Benutzer: GreenValue
Datum: 13.04.2021 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1895382
Anzahl Zeichen: 2524

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.04.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 818 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Green Value SCE: Klimawandel gefährdet immer mehr Arten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Green Value SCE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Green Value SCE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z