Minimax erhält Red Dot Award für polymerveredeltes Fendium Rohr

Minimax erhält Red Dot Award für polymerveredeltes Fendium Rohr

ID: 1895412

Erneut wurde ein Minimax Produkt von der Red Dot-Jury ausgezeichnet. In diesem Jahr erhielt Minimax den begehrten Preis in der Kategorie Material und Oberflächen für das innovative Rohrsystem Fendium.



Preiswürdig: Fendium Rohre sind polymerveredelt und damit korrosionsgeschützt.Preiswürdig: Fendium Rohre sind polymerveredelt und damit korrosionsgeschützt.

(firmenpresse) - Bei Fendium handelt es sich um polymerveredelte Stahlrohre, die sowohl auf der Außen- als auch auf der Innenseite mit einem besonderen Polymer versehen sind, das vor Korrosion schützt. Anders als bei Farbanstrichen und Pulverbeschichtungen wird der Polymer-Schutz in einem mehrere Schritte umfassenden chemischen Prozess aufgetragen. Unabhängige Untersuchungen bestätigen die äußerst hohe Widerstandsfähigkeit gegen korrosive Einflüsse, die durch das Polymer erzielt wird. Fendium ist von VdS Schadenverhütung anerkannt und von FM Global zertifiziert. Damit ist es für nahezu alle Wasser-Löschanlagen verwendbar.

Michael Steinhoff, technischer Produktmanager bei der Minimax Viking Research & Development GmbH, sieht in dem Red Dot Award eine Bestätigung des Konzepts: „Es war ein interessanter Weg von der Idee bis zur Realisierung und Serienproduktion. Am Ende steht ein Produkt, das auf dem Brandschutzmarkt einzigartig ist und zahlreiche Vorteile bietet. Außer dem von uns entwickelten und angewandten Verfahren ist derzeit kein alternatives Verfahren bekannt, mit dem Rohre industriell von innen beschichtet werden können. Der Red Dot Award in der Kategorie „Material und Oberflächen“ bestätigt die Einzigartigkeit unseres Produkts.“

Nachhaltigkeit durch längere Lebensdauer
Durch den innenliegenden Korrosionsschutz erreichen Fendium Rohre bei bestimmungsgemäßer Verwendung eine deutlich längere Lebensdauer als unbehandelte Rohre.

Höhere dauerhafte Sicherheit
Korrosion kann bei herkömmlichen Rohren im Innenbereich zu rauen Oberflächen, Verkrustungen und Ablagerungen führen, die die Rohrreibung verstärken und den freien Querschnitt der herkömmlichen Rohre verringern. Fendium Rohre erhöhen durch den Korrosionsschutz von innen und außen dauerhaft die Wirksamkeit und Zuverlässigkeit der Löschanlage und mindern die Gefahr von Verstopfung der Düsen.

Höhere Effizienz
Die geringe Rohrreibung der glatten Fendium Rohre lässt in vielen Fällen sogar Rohre mit geringeren Nennweiten oder kleineren Pumpen zu. Vorteile sind Gewichtsersparnis, leichtere Montage und reduzierter Platzbedarf.



Bildmaterial
Hochaufgelöste Bilder finden Sie unter dem folgenden Link: https://we.tl/t-E8sHhxIBij
Abdruck erlaubt, Beleg erbeten, Bildrechte bei Minimax GmbH & Co. KG
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Minimax
Seit mehr als 110 Jahren ist Minimax eine der größten Marken im Brandschutz. Die heutige Minimax Viking Gruppe erwirtschaftet jährlich einen Umsatz von 1,7 Milliarden Euro und beschäftigt 9.000 Mitarbeiter weltweit. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Bad Oldesloe unterhält mehrere eigene Forschungs-, Entwicklungs- und Fertigungsstätten. Ob in Automobilwerken, Kraftwerken, Logistikzentren, Büro- und Verwaltungsgebäuden, Data Centern oder auf Schiffen – wo immer Brandgefahren entstehen, liefert Minimax maßgeschneiderte Lösungen und steht auch nach der Installation des Brandschutzsystems mit einem umfassenden Serviceangebot zur Verfügung.
www.minimax.com



Leseranfragen:

Dr. Tino Drenger
Minimax GmbH & Co. KG
Corporate Communications
Industriestraße 10/12, 23840 Bad Oldesloe, Deutschland
Telefon: +49 4531 803-8108, Mobil: +49 160 95 333 175



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Tino Drenger
Minimax GmbH & Co. KG
Corporate Communications
Industriestraße 10/12, 23840 Bad Oldesloe, Deutschland
Telefon: +49 4531 803-8108, Mobil: +49 160 95 333 175



drucken  als PDF  an Freund senden  MCM Investor Management AG: Immobilien in Sachsen-Anhalt erfreuen sich großer Beliebtheit belvona: Nachhaltigkeit als ein essentieller Grundsatz moderner Wohnungsunternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: Drenger
Datum: 13.04.2021 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1895412
Anzahl Zeichen: 2578

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tino Drenger
Stadt:

Bad Oldesloe


Telefon: 045318038108

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.04.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Minimax erhält Red Dot Award für polymerveredeltes Fendium Rohr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Minimax GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Große Werte gegen Brände schützen ...

Auf der HUSUM Wind zeigt Minimax passgenaue Lösungen für die besonderen Anforderungen des Brandschutzes von Windenergieanlagen. Eine frühe Branderkennung und damit die Einleitung eines rechtzeitigen Löschprozesses bilden das Zentrum eines zuverlà ...

Alle Meldungen von Minimax GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z