„Zuhause sicher“ beim 26. Deutschen Präventionstag

„Zuhause sicher“ beim 26. Deutschen Präventionstag

ID: 1895461

Münster/Köln. Digital öffnet der Deutsche Präventionstag am 10. und 11. Mai seine Pforten. „Zuhause sicher“ ist mit dabei und präsentiert sein Konzept zur Einbruchprävention an einem virtuellen Infostand.



„Zuhause sicher“ ist beim 26. Deutschen Präventionstag mit dabei. Foto: DPT„Zuhause sicher“ ist beim 26. Deutschen Präventionstag mit dabei. Foto: DPT

(firmenpresse) - Unter dem Motto „Prävention orientiert!“ richtet sich der 26. Deutsche Präventionstag (DPT) an die Kongressteilnehmer. „Zuhause sicher“ bietet Orientierung in Einbruch- und Brandprävention. Seit über 15 Jahren setzt sich auf der bundesweiten Plattform des gemeinnützigen Vereins eine stetig wachsende Anzahl an „Zuhause sicher“-Partnern erfolgreich für Einbruchschutz und Brandschutz ein. Entstanden ist ein Konzept, das die polizeiliche Empfehlungspraxis multipliziert und auf dieser Basis die Bürger und ihre Sicherheit in den Mittelpunkt stellt.
Mieter und Eigentümer können mit dem Netzwerk „Zuhause sicher“ drei Schritte zum sicheren Zuhause gehen – von den polizeilichen Sicherheitsinformationen über die handwerkliche Umsetzung bis zur „Zuhause sicher“-Präventionsplakette.

Virtuelle Ausstellung, individueller Austausch

Idee, Konzept und Möglichkeiten der Verwendung in der eigenen Präventionsarbeit stellt „Zuhause sicher“ auch in diesem Jahr mit einem Infostand beim 26. Deutschen Präventionstag vor.

In Anlehnung an die digitale Ausstellung im letzten Jahr wurde das Konzept weiterentwickelt und interaktiver gestaltet. Im Bühnenbereich „Open-Space“ sind Präsentationen sowie Austauschmöglichkeiten und Interviews mit den Ausstellern geplant. Für „Zuhause sicher“ steht an beiden Kongresstagen ein „Zuhause sicher“-Team als interaktives Standpersonal zur Verfügung.
Über den Bereich „Infostände“ gelangen Kongressteilnehmer zum virtuellen Stand des Netzwerkes „Zuhause sicher“ und können von dort per Link mit dem „Zuhause sicher“-Team in einer Videokonferenz ins persönliche Gespräch kommen. Darüber hinaus bietet der Deutsche Präventionstag an, mit den Ausstellern per Chat oder Videocall in Kontakt zu treten.
Online wartet bereits jetzt schon das DPT-Foyer, ein exklusives Zusatzangebot für angemeldete Kongressteilnehmer auf der Website des Deutschen Präventionstages. Der Open-Space-Bereich wird während des Kongresses als Livestream übertragen.


Das Kongressprogramm ist hier einsehbar:
https://www.praeventionstag.de/nano.cms/dpt-26-kongressprogramm
Alles rund um den DPT 2021 gibt es hier:
www.praeventionstag.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Netzwerk „Zuhause sicher“:
Das Netzwerk „Zuhause sicher“ ist ein gemeinnütziger Verein, der Mieter und Eigentümer für die Wichtigkeit und Wirksamkeit von Einbruchprävention sensibilisieren und zuverlässige Informationen rund um Einbruchschutz und Brandschutz in Wohngebäuden zur Verfügung stellen möchte. In über 500 Partnerschaften engagieren sich Polizei, Kommunen, Handwerk, Versicherungswirtschaft und Industrie gemeinsam auf der Basis der polizeilichen Empfehlungspraxis für Einbruchprävention. „Zuhause sicher“ wurde für seine Arbeit mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Landespreis für Innere Sicherheit und dem Diplom des European Public Sector Award.

Weitere Informationen zum Netzwerk „Zuhause sicher“ unter www.zuhause-sicher.de



Leseranfragen:

Netzwerk Zuhause sicher e. V.
Echelmeyerstraße 1-2
48163 Münster
Tel.: (0251) 3790 5006



PresseKontakt / Agentur:

Netzwerk Zuhause sicher e. V.
Carolin Hackemack
Echelmeyerstraße 1-2
48163 Münster
Tel.: (0251) 3790 4940



drucken  als PDF  an Freund senden  Betrug mit dem Corona-Virus: Polizei warnt vor neuen Maschen Alle 7 Minuten ein Einbruch – angewendete Sicherheitstechnik schützt
Bereitgestellt von Benutzer: Zuhausesicher
Datum: 14.04.2021 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1895461
Anzahl Zeichen: 2452

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carolin Hackemack
Stadt:

Münster


Telefon: 0251 3790 5006

Kategorie:

Polizei


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.04.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 492 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Zuhause sicher“ beim 26. Deutschen Präventionstag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Netzwerk Zuhause sicher e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Richtiges Verhalten im Falle eines Einbruchs ...

Was tun, wenn’s passiert ist Beim Nachhausekommen öffnet man arglos die Haustür und steht mitten im Chaos – ein Einbruch. Durchwühlte Schubladen, aufgerissene Schranktüren, die verschiedensten Habseligkeiten liegen wild durcheinander auf dem ...

Was tun, um Einbrüchen vorzubeugen ...

Eine gute Gelegenheit für EinbrecherInnen. Daher gilt: Ob nur für ein paar Minuten oder für mehrere Wochen – wenn das Zuhause leer steht, zählt Einbruchschutz ab der 1. Minute. Der polizeiliche Grundsatz in Sachen Einbruchprävention lautet ...

Alle Meldungen von Netzwerk Zuhause sicher e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z