3 Workshops an einem Tag: Outlook, OneNote & Excel

3 Workshops an einem Tag: Outlook, OneNote & Excel

ID: 1895519

Die Wbildung Akademie GmbH bietet am Mittwoch, den 05. Mai 2021 drei interaktive, praxisnahe LIVE Online-Workshops mit Referent Thomas Müller an. Die Weiterbildung findet im Rahmen der Assistenztage 2021 statt, insgesamt stehen 35 Workshops zur Wahl.



Assistenztage 2021 online - Wbildung Akademie GmbHAssistenztage 2021 online - Wbildung Akademie GmbH

(firmenpresse) - Das erste LIVE Online-Seminar findet am Mittwoch, den 05. Mai 2021 um 10.00 Uhr – 11.30 Uhr statt.
E-Mails mit Outlook: Frische Ideen für die Assistenz 4.0
Die Bearbeitung von E-Mails nimmt sehr viel Zeit in Anspruch. Daher lohnt es sich, Ihre Arbeit mit Outlook zu optimieren. Sie erhalten die besten Tipps zum E-Mail Handling und nutzen Outlook dadurch einfacher, schneller & besser.
• 5-Finger Methode – und der Posteingang ist garantiert leer
• Kategorien, Suchordner, Regeln & Wiedervorlagen optimal nutzen
• Suchen 2.0 – so finden Sie schneller ihre Mails
• Wiederkehrendes mit QuickSteps automatisieren

Nach einer kurzen Pause beginnt der zweite LIVE Online-Workshop um 13.00 Uhr und endet um 14.30 Uhr. Es stehen an diesem Tag in jedem Zeitslot drei unterschiedliche Workshops zur Wahl. Die Teilnehmer/innen können sich individuell entscheiden. Die vorgestellten Workshops sind exemplarisch.

Digital Working mit OneNote
Ist OneNote der Alleskönner im Office 4.0? – Lernen sie die wichtigsten Funktionen von OneNote kennen und erfahren , wie Sie es für Notizen, Protokolle & vieles mehr nutzen können. Wir zeigen Ihnen „kurz & knackig“ die Best-Practice-Wege für Ihr digitales Notizbuch.
• Strukturen in OneNote erstellen (Bücher, Abschnitte, Seiten, etc.)
• Inhalte pflegen (Texte, Bilder, Tabellen, Dateien, etc.)
• Kategorisieren von Inhalten
• Suchen in OneNote: Die 4 Varianten im Überblick

Der dritte Workshop-Zeitslot an diesem Tag ist von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr. Neben dem vorgestellten Workshop ist zum Beispiel auch das Thema "Chefentlastung im digitalen Zeitalter" wählbar.

Excel kann mehr: Neue und versteckte Features, die Spaß machen
Excel kennt jede/r, aber die wenigsten von uns nutzen es optimal. Lernen Sie neue Funktionen & fixe Tastenkombinationen kennen, die Ihnen Ihre Arbeit erleichtern. Lassen Sie sich überraschen, wie schnell und einfach Sie zum Beispiel Tabellen individuell gestalten, Daten filtern oder Listen optimieren können!


• WENN und SVERWEIS – so einfach kann nachschlagen sein
• Bedingte Formatierung – Zahlen optisch unterstreichen
• Blitzvorschau – Datenaufbereitung in Perfektion
• Sparklines – kleine aber feine Diagramme für eine Zelle


Ihr Referent der drei vorgestellten Online-Seminare ist Herr Thomas Müller. Herr Müller ist seit über 17 Jahren als Trainer und IT-Berater speziell im Office Umfeld tätig.
„Freude und Spaß sind die Grundzutaten für ein erfolgreiches Seminar“ – genau das ist sein Motto für jedes Seminar, denn nur Spaß und Freude können nach dem Verständis von Herrn Müller ein zielführendes Lernen ermöglichen.
Der gelernte Informationstechnologische Assistent hat einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftsinformatik und ist zudem Certified IT-Business Consultant /geprüfter IT–Berater (IHK).

Alle Informationen rund um die Assistenztage 2021sind auf der Website der Wbildung Akademie GmbH zu finden. Die Veranstaltung findet an drei aneinander folgenden Tagen statt und umfasst diverse Workshops für Sekretär/innen, Assistent/innen und Mitarbeiter/innen im Office Management und der Sachbearbeitung.

Die Titel aller angebotenen Workshops lauten:
Tag 1:
10.00 Uhr –11.30 Uhr
1. Buchstäblich treffend: Korrespondenz 4.0
2. Basiswissen Psychologie für die Assistenz
3. E-Mails mit Outlook: Frische Ideen für die Assistenz 4.0

13.00 Uhr –14.30 Uhr
4. Typgerechtes Zeitmanagement
5. Grundlagen zur „Gewaltfreien Kommunikation“
6. Digital Working mit OneNote

15.00 Uhr–16.30 Uhr
7. Chefentlasung im digitalen Zeitalter
8. Erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Generationen X, Y, Z
9. Excel kann mehr: Neue und versteckte Features, die Spaß machen

Tag 2:
10.00 Uhr –13.00 Uhr
10. Kommunikation in interkulturellen Teams
11. Atmung: Mehr Power & Schwung im Alltag
12. Selbstmanagement im Rollenspagat
13. Gelassen UND effizient trotz New Work & Co.
14. Zwischen Sekretariat und Sachbearbeitung
15. Durchsetzungsstark in der Arbeitswelt 4.0 – Tipps für einen souveränen Auftritt
16. Fit for Future: Die Rolle der Assistenz von heute

14.00 Uhr –17.00 Uhr
17. Gesund und vital in stressigen Zeiten
18. Stimme: Mehr Eindruck durch Ausdruck
19. Delegieren im Auftrag des Chefs
20. Schlagfertigkeit: Nie mehr sprachlos
21. Alles im Griff: Optimale Arbeitsplatzorganisation
22. Change-Management: Umgang mit betrieblichen Veränderungsprozessen
23. Die erfahrene Assistenz: Kompetenz & Erfahrung treffen auf Persönlichkeit

Tag 3:
09.00 Uhr –12.00 Uhr
24. Diplomatie im Gespräch
25. New Work mit Outlook, OneNote und OneDrive
26. Das papierlose Büro
27. Perfektionsfalle? Gut ist gut genug!
28. Stark wie Bambus: Stressresistent durch Achtsamkeit
29. Agiles Arbeiten in Assistenz & Sekretariat

13.00 Uhr –16.00 Uhr
30. Selbstbehauptung für „leise“ Typen
31. Tolles Tool: Word- und Excel-Tabellen clever nutzen
32. Arbeiten 4.0 – Auswirkungen und Herausforderung für die Assistenz
33. Mit der richtigen Haltung zu mehr SelbstWERT
34. Motivation: Sich und andere begeistern
35. Erfolgreich kommunizieren im Office 4.0

Neben Wissensinput und fachlichem Austausch innerhalb der Workshops erwartet die Teilnehmer/innen ein attraktives Rahmenprogramm. So besteht die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und das berufliche Netzwerk aktiv zu vergrößern und zu stärken.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Wbildung Akademie GmbH    
Niedernhäuser Mühle 8
64405 Fischbachtal

Kathrin Tremmel
Telefon: 06166 9338-939
Fax:      06166 9339-165
tremmel(at)wbildung.de   

www.wbildung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  in-tech erhält doppelte Great Place to Work®-Auszeichnung “Bayerns beste Arbeitgeber“ und „Beste Arbeitgeber in der ITK“ „Genial! Digital!“ – Die women&work findet am 29. Mai online statt
Bereitgestellt von Benutzer: ASB-Akademie
Datum: 15.04.2021 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1895519
Anzahl Zeichen: 6093

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Tremmel
Stadt:

Fischbachtal


Telefon: 06166 9338-937

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3 Workshops an einem Tag: Outlook, OneNote & Excel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wbildung Akademie GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wbildung Akademie GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z