Supply Chain- und Integrationslösungen von Sterling Commerce jetzt auch für mobile Endgeräte
Sterling Commerce stellt neue Strategie vor: Mobile Anwendungen können Produktivität und Umsatz von Unternehmen steigern
Um den Kunden bedarfsorientierte mobile Lösungen bieten zu können, hat Sterling Commerce das Collaborate to Innovate Programm aufgelegt. Im Rahmen dieses Programms arbeitet Sterling Commerce mit Unternehmen zusammen, um ihre Bedürfnisse für mobile Anwendungen, Nutzungsszenarien und bestehenden Strategien hinsichtlich der Nutzung mobiler Anwendungen zu definieren.
„Da mobile Geräte nahezu allgegenwärtig geworden sind, suchen unsere Kunden nach Möglichkeiten zur Produktivitätssteigerung, die durch den Zugriff auf unsere Lösungen via Desktop, Internet oder mobilen Geräten erreicht werden kann", so Joel Reed, Senior Vice President, Product Management and Marketing bei Sterling Commerce. "Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um innovative und mobile Anwendungen zu bieten, die schon heute verwendet werden können, aber auch zukünftigen Anforderungen entsprechen. Dieses Jahr haben wir bereits sechs mobile Anwendungen vorgestellt und demonstrieren auf der Customer Connection 2010 mehrere Prototypen, die im Laufe dieses Jahres verfügbar sein werden."
Bei der Entwicklung und dem Betrieb mobiler Anwendungen sucht Sterling Commerce nach Möglichkeiten, die den Kunden weitere Zugangs- oder Betriebsmöglichkeiten zur Produktivitätssteigerung geben oder ihnen neue Kanäle für zusätzlichen Umsatz eröffnen. Das Unternehmen hat für die Entwicklung mobiler Anwendungen ein eigenes Team aufgebaut. Sterling Commerce entwickelt Anwendungen auch für Apple® iPhone® und iPod Touch®. Zu Beginn werden die Anwendungen für den nordamerikanischen Markt entwickelt, europäische Versionen sind bereits in Arbeit. Sterling Commerce prüft weitere lokale Versionen für andere Regionen.
Das Unternehmen hat bereits je zwei Lösungen für den Handel und die Supply Chain vorgestellt, um die Selling and Fulfillment Suite zu unterstützen. Es sind ebenfalls zwei B2B Integrationsanwendungen für die Sterling Business Integration Suite verfügbar. Diese Lösungen erhöhen die Reichweite ihrer Kunden und ermöglicht es ihnen, besser mit internen und externen Mitgliedern innerhalb ihres Business Collaboration Network - dem Ökosystem von Kunden, Partnern und Lieferanten, mit denen sie Geschäfte machen - kommunizieren zu können. Mehr Informationen über die mobilen Lösungen sind unter http://www.sterlingcommerce.com/products/mobility/ zu finden.
Weitere Informationen von der Sterling Commerce Customer Connection sind unter http://www.stercommcnx.com zu finden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Sterling Commerce:
Sterling Commerce, ein Unternehmen von AT&T Inc. (NYSE:T), unterstützt Kunden dabei, ihr Business Collaboration Network zu optimieren und zu transformieren, mit dem Ziel Gewinne zu steigern und Kosten zu senken. Mehr als 30.000 Kunden weltweit vertrauen auf die Integrationslösungen von Sterling Commerce, um die Voraussetzung für die Vernetzung, Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb des Unternehmens zu schaffen. Der Hauptsitz von Sterling Commerce befindet sich in Columbus, Ohio. Zudem unterhält Sterling Commerce Niederlassungen in 24 Ländern. Die Hauptniederlassung für Zentraleuropa befindet sich in Düsseldorf. Weitere Informationen unter www.sterlingcommerce.de.
Sterling Commerce GmbH
Karin Porwoll
Uerdinger Str. 90, 40474 Düsseldorf
Tel. 0211 / 43848-455
Fax 0211 / 9272-455
E-Mail: karin_porwoll(at)stercomm.com
Internet: www.sterlingcommerce.de
Datum: 15.04.2010 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 189553
Anzahl Zeichen: 3035
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Porwoll
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211 / 43848-455
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Supply Chain- und Integrationslösungen von Sterling Commerce jetzt auch für mobile Endgeräte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sterling Commerce GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).