RAMPF: Leistungsstarke Dichtungssysteme für die Leuchtenindustrie

RAMPF: Leistungsstarke Dichtungssysteme für die Leuchtenindustrie

ID: 1895557

Umfassendes Portfolio an Polyurethan- und Silikonschäumen für LED- und Neonleuchten



Leistungsstarke Zweikomponenten-Dichtungssysteme von RAMPF Polymer SolutionsLeistungsstarke Zweikomponenten-Dichtungssysteme von RAMPF Polymer Solutions

(firmenpresse) - Leistungsstarke Zweikomponenten-Dichtungssysteme von RAMPF Polymer Solutions schützen Leuchten vor dem Eindringen von Staub, Feuchtigkeit, Wasser und Reinigungsmitteln. Außerdem punkten sie mit herausragender Beständigkeit gegen UV-Licht, Chemikalien und hohe Temperaturen. Somit werden Leistung und Lebensdauer von LED- und Neonleuchten sowohl im Innen- als auch Außenbereich nachhaltig gesteigert.

Der Beleuchtungsindustrie bietet RAMPF Polymer Solutions ein umfassendes Portfolio an flüssigen und thixotropen FIPG-/FIPFG-Dichtungen auf Basis von Polyurethan (RAKU® PUR) und Silikon (RAKU® SIL). Die Dichtungsschäume können schnell an kundenspezifische Anforderungen angepasst werden und zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:

/> stabile und abrasive Oberfläche
/> hohe Zugfestigkeit
/> sehr guter Druckverformungsrest, auch bei hohen Temperaturen
/> geringe Wasseraufnahme
/> für verschiedene IP-Schutz-Anforderungen geeignet
/> ausgezeichnete Alterungsbeständigkeit
/> kurze Reaktionszeit und damit schnelle Verarbeitbarkeit der Bauteile

Im Dichtungsschaumportfolio von RAMPF Polymer Solutions finden sich auch Produkte für spezielle Anwendungsbereiche, darunter:

RAKU® PUR 31-3194-1: der Outdoor-Spezialist
Wenn Dichtungen Regen, Schnee oder Frost ausgesetzt sind, können diese Wasser aufnehmen. Bei wiederholten Frost-Tau-Zyklen können dadurch erhebliche Schäden an den Dichtungen entstehen, da Wasser eine negative thermische Expansion aufweist, es sich beim Erwärmen also nicht ausdehnt, son-dern zusammenzieht. RAKU® PUR 31-3194-1 wurde entwickelt, um diesem Effekt entgegenzuwirken. Das Material punktet zudem mit einer sehr geringen Wasseraufnahme, stabilen und hochwertigen Oberfläche und ist ebenso geeignet für Innenanwendungen.

RAKU® SIL 37-1210: der Allrounder
Dieses Silikonmaterial wurde speziell für widrige Umgebungsbedingungen entwickelt und findet unter anderem in ATEX-Leuchten Verwendung. Diese explosionsgeschützten Leuchten sind in Gefahrenumgebungen vorgeschrieben, in denen explosive Gas-, Dampf- oder Staubkonzentrationen auftreten können, beispielsweise in Lackierwerken oder im Bergbau. Ein weiterer Einsatzbereich von RAKU® SIL 37-1210 sind Viehstallbeleuchtungen. Hervorzuheben sind die sehr hohe Temperaturbeständigkeit, herausragende Wirtschaftlichkeit (sehr geringe Dichte), schnelle Reaktionszeit bei Raumtemperatur sowie hohe Chemikalien- und Strahlenbeständigkeit (zum Beispiel gegen Ozon, UV) von RAKU® SIL 37-1210.



Material- und Dosierkompetenz aus einer Hand
Um eine dauerhaft maximale Dichtleistung zu erreichen, müssen sowohl die chemische Zusammensetzung der Dichtungsschäume als auch deren Applikationsprozess genau auf die jeweilige Leuchte abgestimmt sein. Das RAMPF-Innovationszentrum in Grafenberg bietet neben einem hochmodernen Labor auch großräumige Testanlagen, in denen die neuste Dosier- und Automatisierungstechnik des Schwesterunternehmens RAMPF Production Systems für die Musterfertigung ebenso wie für Systemtests und Serienproduktionsversuche eingesetzt wird.

Albert Schmid, Business Center Director Sealing Systems bei RAMPF Polymer Solutions: „Unser kunden- und fortschrittsorientiertes Expertenteam bietet eine ganzheitliche Beratung und einen Komplettservice für Material, Anlage und Prozesstechnik. Zusätzlich zu unserer hochmodernen Fertigung in Grafenberg werden unsere Produkte auch in den Vereinigten Staaten und China hergestellt. Für unsere Kunden sind wir selbstverständlich rund um den Globus präsent.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Technologietreiber und Qualitätsführer: RAMPF Polymer Solutions mit Sitz in Grafenberg (bei Metzingen) entwickelt und produziert zukunftsweisende Gießharze auf Basis von Polyurethan, Epoxid und Silikon.

Das Produktportfolio umfasst flüssige wie thixotrope Dichtungssysteme, Elektro- und Konstruktionsgießharze, Kanten- und Filtervergusssysteme sowie Klebsysteme und Schmelzklebstoffe.

Die Produkte der Marken RAKU® PUR (Polyurethan), RAKU® POX (Epoxid), RAKU® SIL (Silikon) und RAKU® MELT (Schmelzklebstoffe / Hotmelts) garantieren die optimale Lösung für Ihre Anwendung.

F&E stehen im Fokus: Im RAMPF-Innovationszentrum wird tagtäglich an der Entwicklung neuer Produkte gearbeitet, werden bestehende Produkte optimiert und neue Materialkombinationen getestet.

RAMPF Polymer Solutions ist zertifiziert nach ISO 9001, IATF 16949, ISO 50001 und ISO 14001. Unsere Produkte sind bei führenden Herstellern u. a. in der Automobil-, Elektro- und Elektronikindustrie gelistet und entsprechen den höchsten Qualitätsanforderungen wie IP 67, IP 69, UL 94 V0, FMVSS 302, UL 746 B (RTI) und der Isolierstoffklassen B – F.

Mit modernsten Produktionsverfahren und -anlagen gewährleisten wir eine wirtschaftliche sowie gemäß DIN-ISO 14001 umweltverträgliche und qualitätsgerechte Fertigung unserer Materialien.



drucken  als PDF  an Freund senden  Go-to Guy für hochreine hBN-Kristalle: Interview mit WPI-MANA-Forscher eVisibility Klebstoffe: Uhu ist sichtbarster Hersteller
Bereitgestellt von Benutzer: RAMPF-Gruppe
Datum: 15.04.2021 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1895557
Anzahl Zeichen: 3729

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Chemische Industrie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.04.201

Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RAMPF: Leistungsstarke Dichtungssysteme für die Leuchtenindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RAMPF Polymer Solutions GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Elastomer-Dicht-Klebstoff von RAMPF Polymer Solutions ...

Elastisches Kleben und Dichten mit maximaler Flexibilität – der brandneue Elastomer-Dicht-Klebstoff RAKU® PUR 49-6006 Schwarz von RAMPF Polymer Solutions für Montageanwendungen in der Automotive-, Batterie- und Filterindustrie. Die Experten v ...

Neue Silikon-Gapfiller von RAMPF ...

Maximale Wärmleitfähigkeit, maximale Elastizität: RAMPF Polymer Solutions präsentiert sein brandneues Silikon-Gapfiller-Portfolio für die Leistungselektronik auf der PCIM Europe 2023 vom 9. bis 11. Mai in Nürnberg – Halle 6, Stand 6-429. ...

Alle Meldungen von RAMPF Polymer Solutions GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z