Neue Silikon-Gapfiller von RAMPF

Neue Silikon-Gapfiller von RAMPF

ID: 2042783

PCIM Europe 2023: Vergusssysteme mit maximaler Wärmleitfähigkeit und Elastizität für Anwendungen in der Leistungselektronik – Halle 6, Stand 6-429



Leistungsstarke Gapfiller von RAMPFLeistungsstarke Gapfiller von RAMPF

(firmenpresse) - Maximale Wärmleitfähigkeit, maximale Elastizität: RAMPF Polymer Solutions präsentiert sein brandneues Silikon-Gapfiller-Portfolio für die Leistungselektronik auf der PCIM Europe 2023 vom 9. bis 11. Mai in Nürnberg – Halle 6, Stand 6-429.

RAKU® SIL Gapfiller von RAMPF Polymer Solutions punkten mit

/>erstklassiger thermischer Leitfähigkeit > 1,5 W/m·K

/>sehr hohen Dauertemperaturbeständigkeiten

/>sehr guten elektrischen Eigenschaften

/>niedriger Shore-Härte

/>großem Temperatureinsatzbereich von -60 °C bis 200 °C

/>thixotropem Verhalten für exzellente Verarbeitbarkeit mit maximalen Dosiergeschwindigkeiten

/>schneller Aushärtung bei Raumtemperatur (beschleunigte Aushärtung durch Wärme möglich)

Die weichen, pastösen Zweikomponenten-Silikonelastomere schützen empfindliche Bauteile vor Überhitzung und maximieren deren Nutzungsdauer. Anwendungsgebiete sind unter anderem

/>Leistungselektronik

/>Automobil-Elektronikbauteile

/>Computer und Peripheriegeräte

/>Anwendung zwischen Wärme erzeugenden Halbleiterbauelementen und Kühlkörper

1- und 2-komponentige Elektrogießharze für die Leistungselektronik

Ein weiteres Highlight am RAMPF-Stand: leistungsstarke Vergusssysteme für elektrische/elektronische Bauteile auf Basis von Silikon, Polyurethan (RAKU® PUR) und Epoxid (RAKU® POX). Diese gewährleisten einen zuverlässigen und effizienten Schutz vor chemischen Substanzen und Umwelteinflüssen wie Wärme, Kälte und Nässe und werden unter anderem eingesetzt in

/>On Board Charger

/>AC/DC Wandler

/>DC/DC Wandler

/>Leistungskondensatoren

/>Relais

/>EMV-Filter

Material und Verarbeitungsprozess aus einer Hand

Sowohl Materialqualität als auch -verarbeitung sind entscheidend für die Funktionsfähigkeit und Langlebigkeit von elektrischen/elektronischen Systemen. Die Vergusssysteme von RAMPF Polymer Solutions sind auf den gängigen Misch- und Dosieranlagen optimal verarbeitbar.



Die vom Schwesterunternehmen RAMPF Production Systems entwickelten Anlagen zur Applikation von thermisch leitfähigen Materialien gewährleisten eine effektive Aufarbeitung und punktgenaue Dosierung, unabhängig von Viskosität und Dichte. Zum Leistungsportfolio gehören auch projektspezifische Automatisierungskonzepte mit integrierten Systemen für Bauteilhandling, Plasmavorbehandlung, Bildverarbeitung, Sensorik u. v. m.

Besuchen Sie RAMPF Polymer Solutions auf der PCIM Europe 2023 vom 9. bis 11. Mai in Nürnberg – Halle 6, Stand 6-429!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Technologietreiber und Qualitätsführer: RAMPF Polymer Solutions mit Sitz in Grafenberg (bei Metzingen) entwickelt und produziert zukunftsweisende Gießharze auf Basis von Polyurethan, Epoxid und Silikon.

Das Produktportfolio umfasst flüssige wie thixotrope Dichtungssysteme, Elektro- und Konstruktionsgießharze, Kanten- und Filtervergusssysteme sowie Klebsysteme und Schmelzklebstoffe.

Die Produkte der Marken RAKU® PUR (Polyurethan), RAKU® POX (Epoxid), RAKU® SIL (Silikon) und RAKU® MELT (Schmelzklebstoffe / Hotmelts) garantieren die optimale Lösung für Ihre Anwendung.

F&E stehen im Fokus: Im RAMPF-Innovationszentrum wird tagtäglich an der Entwicklung neuer Produkte gearbeitet, werden bestehende Produkte optimiert und neue Materialkombinationen getestet.

RAMPF Polymer Solutions ist zertifiziert nach ISO 9001, IATF 16949, ISO 50001 und ISO 14001. Unsere Produkte sind bei führenden Herstellern u. a. in der Automobil-, Elektro- und Elektronikindustrie gelistet und entsprechen den höchsten Qualitätsanforderungen wie IP 67, IP 69, UL 94 V0, FMVSS 302, UL 746 B (RTI) und der Isolierstoffklassen B – F.

Mit modernsten Produktionsverfahren und -anlagen gewährleisten wir eine wirtschaftliche sowie gemäß DIN-ISO 14001 umweltverträgliche und qualitätsgerechte Fertigung unserer Materialien.



PresseKontakt / Agentur:

RAMPF Holding GmbH & Co. KG
Albstraße 37
72661 Grafenberg
T + 49.7123 9342-0
benjamin.schicker(at)rampf-group.com



drucken  als PDF  an Freund senden  New RAMPF Silicones – High Strength, Low Viscosity, Minimum Shrinkage Biobasierte Klebrohstoffe: Kleben? Natürlich!
Bereitgestellt von Benutzer: RAMPF-Gruppe
Datum: 17.04.2023 - 17:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2042783
Anzahl Zeichen: 3004

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Chemische Industrie


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.04.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Silikon-Gapfiller von RAMPF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RAMPF Polymer Solutions GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Elastomer-Dicht-Klebstoff von RAMPF Polymer Solutions ...

Elastisches Kleben und Dichten mit maximaler Flexibilität – der brandneue Elastomer-Dicht-Klebstoff RAKU® PUR 49-6006 Schwarz von RAMPF Polymer Solutions für Montageanwendungen in der Automotive-, Batterie- und Filterindustrie. Die Experten v ...

TROX und RAMPF sorgen für saubere Luft ...

Die TROX GmbH ist weltweit führend in der Entwicklung und Herstellung von Komponenten, Geräten und Systemen zur Belüftung und Klimatisierung von Räumen. Für das Dichten, Vergießen und Kleben von Luftfiltern setzt das Unternehmen aus Neukirchen- ...

Alle Meldungen von RAMPF Polymer Solutions GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z