Künstliche Intelligenz (KI) - Was kommt da auf uns zu?

Künstliche Intelligenz (KI) - Was kommt da auf uns zu?

ID: 1895642

Es gibt viele Themen, die unsere Zukunft bestimmen und eines der wichtigsten ist die Künstliche Intelligenz.



KI - was musst du wissen?KI - was musst du wissen?

(firmenpresse) - KI durchdringt bereits viele Bereiche des täglichen Lebens, auch wenn sie gestern noch Zukunftsmusik war. Die Entwicklung in diesem Bereich ist rasant schnell, da sich die KI selbst weiterentwickelt und uns als ihre Erfinder dabei überflügelt.

Doch was ist KI eigentlich?
Früher haben sich die Wissenschaftler und Nerds darüber gestritten, was die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz genau sind, ob diese tatsächlich einen eigenen Willen oder eine Persönlichkeit entwickeln können und welchen Nutzen sie haben kann. Mittlerweile ist es so, dass in den meisten Bereichen unseres Lebens die KI einen großen Anteil hat. Maschinen steuern sich selbst, reparieren sich selbst und entwickeln sich weiter.
Das bedeutet für die Zukunft, dass zahlreiche weniger qualifizierte Jobs wegfallen werden, denn sie werden von Maschinen übernommen. Doch nicht nur das, sondern auch die Digitalisierung wirkt sich auf alle Lebensbereiche aus.
Viele Unternehmer sind sich bewusst, dass sie ihr Geschäft nur vorantreiben können, wenn sie KI einsetzen, um damit im Wettbewerb bestehen zu können. Doch viele kommen über die Pilotphase nicht hinaus und schaffen es nicht, die entsprechenden Anwendungen zu implementieren.

KI und die berufliche Zukunft - was geht?
Da KI alle Lebensbereiche durchdringt und auch durchdringen wird, liegen die besten Berufschancen von Schulabgängern darin, sich mit diesen Anwendungen zu beschäftigen. Dabei geht es nicht einmal vorrangig um das Programmieren, denn das übernehmen die klugen Programme mittlerweile selbst. Doch an den Schnittstellen von Mensch und Programm bzw. von Mensch und Maschine werden "Übersetzer" und "Vermittler" gebraucht, die Dinge erklären und auf die Reihe bringen können.
Ein Vorteil von KI ist, dass viele schwere Arbeiten wie im Bergbau oder auch in der Pflege von Robotern und intelligenten Anwendungen übernommen oder unterstützt werden. Doch welche Auswirkungen wird das auf die Menschheit in Zukunft haben und welche moralischen Leitfäden werden beachtet werden müssen?



Es braucht Menschen, die die Zukunft gestalten
Ab wann muss man Maschinen oder Robotern oder anderen KI eigentlich eine Persönlichkeit oder sogar richtige Rechte zugestehen? Werden diese Wesen irgendwann einen Charakter und einen eigenen Willen haben? Wie wird sich das Zusammenleben dann gestalten? Wie sieht es mit dem Datenschutz von uns Menschen aus, wenn Maschinen und KI alles über uns wissen - was wir essen, mit wem wir sprechen, wo wir uns befinden, wie gesund wir sind?

Wir brauchen Menschen, die sich über diese wichtigen Themen Gedanken machen und mit darüber entscheiden, wie die Zukunft für alle gestaltet werden kann. Wer wissen möchte, wie KI jetzt schon unser Leben beeinflusst und welchen Einfluss man darauf nehmen kann, sollte sich mit dem Thema KI beschäftigen.

Über dieses und weitere Themen wird im talk inTeam® gesprochen - https://www.bildungsdoc.academy/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

bildungsdoc academy® wurde 2007 in Dresden gegründet und betreibt drei Infoportale für Bildung im In- und Ausland. Seit 2015 berät bildungsdoc academy® kostenfrei im Beratungsbüro Dresden Jugendliche mit ihren Eltern zu Auslandsaufenthalten während/nach der Schulzeit – u.a. zum High School Year, Work & Travel, Freiwilligenarbeit und Sprachreisen. bildungsdoc academy® erstellt passende Angebote, macht eine komplette Kostenkalkulation und gibt Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln. Mit dem Projekt, einen Podcast zu Auslandsaufenthalten, möchte bildungsdoc academy® mit dazu beitragen, dass mehr junge Menschen den Schritt ins Ausland wagen. Das Projekt „Ängste besiegen, Persönlichkeit entwickeln“ soll junge Menschen auf ein selbstbestimmtes(!) nach der Schule vorbereiten – ein Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung.



Leseranfragen:

bildungsdoc academy®
AP: Horst Rindfleisch
ABAKUS Business-Center
Blasewitzer Straße 41
01307 Dresden
E-Mail: info(at)bildungsdoc.de
Internet: www.bildungsdoc.academy



PresseKontakt / Agentur:

bildungsdoc academy®
AP: Horst Rindfleisch
ABAKUS Business-Center
Blasewitzer Straße 41
01307 Dresden
E-Mail: info(at)bildungsdoc.de
Internet: www.bildungsdoc.academy



drucken  als PDF  an Freund senden  Best Executive Search Company – Germany 2020 Zurück aus dem Home Office – Weiter wie vorher oder werden die Karten neu gemischt?
Bereitgestellt von Benutzer: bildungsmakler
Datum: 19.04.2021 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1895642
Anzahl Zeichen: 3144

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Horst Rindfleisch
Stadt:

Dresden


Telefon: 0351-2543 405

Kategorie:

Persönlichkeit und Beruf


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.04.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Künstliche Intelligenz (KI) - Was kommt da auf uns zu?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bildungsdoc (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein gesundes Leben mit einer gesunden Psyche ...

Gleichzeitige Beeinflussung von Körper und Psyche Die meisten Menschen wissen aus Erfahrung, wie es sich anfühlt, Angst zu empfinden oder unter einem starken Stress zu stehen. Gründe für solche körperlich sehr belastende Momente liegen häufig ...

Alle Meldungen von bildungsdoc


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z