Werbemarkt Reisemobile & Caravans: Internetbanner sind Top-Werbemedium
Die Werbeausgaben der Reisemobil- und Caravanbranche haben sich im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt. Vor allem der Handel hat seine mediale Kommunikation stark ausgeweitet. Internetbannerwerbung wird immer beliebter und entwickelt sich zum Top-Werbemedium der Branche.

(firmenpresse) - Esslingen am Neckar, 20. April 2021 – Die werbungtreibenden Anbieter der Reisemobil- und Caravanbranche in Deutschland haben innerhalb eines Jahres rund 17 Millionen Euro in ihre mediale Kommunikation investiert. Damit haben sich die Werbeausgaben im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt und setzen damit den ansteigenden Werbetrend fort. Starke saisonbedingte Ausgabenschwankungen kennzeichnen das Werbejahr. Ein Werbepeak zeigt sich über die Jahre regelmäßig im Monat August. Der absolute Peak mit 2,5 Millionen Euro lag indes im Januar 2020. Die Anzahl der werbungtreibenden Anbieter ist im Vergleich zum Vorjahr leicht rückläufig und liegt damit bei durchschnittlich 54 Anbietern pro Monat.
Unter den Werbemedien ist die starke Zunahme der Internetbannerwerbung auffallend. Lag der Anteil in früheren Jahren noch bei unter fünf Prozent, so schoss er innerhalb von zwei Jahren auf aktuell satte 60 Prozent. Acht der zehn Topwerber kommunizieren ihre Werbebotschaft, zumindest teilweise, mittels Bannerwerbung im Internet.
Während sich die Werbeausgaben der Hersteller im Vergleich zum Vorjahr nur leicht gesteigert haben, hat vor allem der Handel seine mediale Kommunikation stark ausgeweitet. Sowohl dieser Bereich, als auch die Werbung für Zubehör verzeichnen Steigerungsraten von rund 200 Prozent.
Über das ganze Jahr verteilt werben in der Branche mehr als 170 Anbieter. Auf die drei Topwerber Camping-Kaufhaus.com, Wohnmobilpark und Volkswagen entfallen dabei stolze 49 Prozent. Neun der zehn werbestarken Anbieter stocken ihre Werbeausgaben im Vergleich zum Vorjahr auf. Unter den herstellenden Wohnmobilspezialisten platzieren sich unter anderem Hymer und Carado unter den zehn Topwerbern.
Über die Studie:
Die „Werbemarktanalyse Reisemobile und Caravans 2021“ von research tools untersucht die Werbeausgaben im Reisemobil- und Caravanmarkt in Deutschland. Sie gibt auf 85 Seiten Einblick in Trends und Benchmarks und zeigt quantitative Fünf-Jahres-Trends für 150 Marken auf. Eine Analyse des Mediensplits zeigt die Werbeausgabenentwicklung differenziert nach Medien.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Marktforschungsberatungsgesellschaft research tools mit Sitz in Esslingen am Neckar bei Stuttgart bietet umsetzungsstarke, marketingorientierte Marktforschung. Ein Fokus liegt auf der Analyse unternehmerischer Marketingmaßnahmen.
Weitere Informationen: www.research-tools.net
Werbespendingdaten der Studie beziehen sich auf den deutschen Markt und entstammen der Werbedatenbank des unabhängigen Medienbeobachters AdVision digital, Hamburg, www.advision-digital.de
Uwe Matzner
research tools
Kesselwasen 10
73728 Esslingen am Neckar
Tel. +49 (0)711 - 55090381
Fax +49 (0)711 - 55090384
uwe.matzner(at)research-tools.net
Uwe Matzner
research tools
Kesselwasen 10
73728 Esslingen am Neckar
Tel. +49 (0)711 - 55090381
Fax +49 (0)711 - 55090384
uwe.matzner(at)research-tools.net
Datum: 20.04.2021 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1895711
Anzahl Zeichen: 2444
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Matzner
Stadt:
Esslingen am Neckar
Telefon: 0711 - 55090381
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.04.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Werbemarkt Reisemobile & Caravans: Internetbanner sind Top-Werbemedium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
research tools (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).