NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA) Nr. 66 – Die Zeitschrift für den Nutztierarzt ist online

NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA) Nr. 66 – Die Zeitschrift für den Nutztierarzt ist online

ID: 1895849

Die Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) veröffentlicht mit ihrer Schriftenreihe auch eine Vielzahl von aktuellen Broschüren und Fachhefte. Die AVA hat sich zur Aufgabe gestellt, den Arzneimitteleinsatz in der Tierarztpraxis durch eine moderne tierärztliche Bestandsbetreuung in den Rinder- und Schweinebetrieben auf ein Minimum zu reduzieren. AVA-Fortbildungen helfen Tierarzneimittel auf Minimum zu senken und sind damit Top aktuell in unserer heutigen Zeit



Die neue NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA) Nr. 66 der AVADie neue NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA) Nr. 66 der AVA

(firmenpresse) - Die Fachzeitschrift NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA) bietet für Tierärztinnen und Tierärzte vor allem „Praxis“. Das Gelesene für die eigene praktische Tätigkeit der tierärztlichen Bestandsbetreuer*innen umsetzen können, ist das Ziel der AVA-Redaktion in der Schriftenreihe der Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA). Die Beiträge der jeweiligen Autoren werden nach neuester landwirtschaftlicher und tiermedizinischer Wissenschaft erstellt, um den Tierarztpraxen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse für Ihre berufliche Tätigkeit zu geben. Diese können dann sofort in der tierärztlichen Betreuung von Rinder- und Schweinebetrieben angewandt werden. Die NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA) ist in der Tierärzteschaft sehr beliebt, denn die Inhalte sind absolut praxisorientiert. Gerade diese Tatsache weiß man zu schätzen. Damit verkörpert die NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA) neben der Praxisnähe natürlich auch den Tierschutz, das Tierwohl und letztendlich den Verbraucherschutz. In der aktuellen Ausgabe Nr. 66 werden u.a. Beiträge von Prof. Dr. Manfred Hoffman zur „Carotinversorgung von Kühen unter praktischen Aspekten“; „infektiöse Ursachen von Mastitiden mit Diagnostik und Impfstrategien“ von Dr. Adolf Höhmann; Dr. Nicole Herout beschreibt „alternative Ansätze bei Kälberdurchfall“; Prof Dr. Steffen Hoy berichtet „zum Problem des Schwanzbeißen bei Schweinen“, Dr. Carola Wolf setzt sich mit dem Thema „Intelligent Fütterungskontrolle im Labor bei Schweinen“ auseinander. Die Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) veröffentlicht mit ihrer Schriftenreihe auch eine Vielzahl von aktuellen Broschüren und Fachhefte. Die AVA hat sich zur Aufgabe gestellt, den Arzneimitteleinsatz in der Tierarztpraxis durch eine moderne tierärztliche Bestandsbetreuung in den Rinder- und Schweinebetrieben auf ein Minimum zu reduzieren. AVA-Fortbildungen helfen Tierarzneimittel auf Minimum zu senken und sind damit Top aktuell in unserer heutigen Zeit. Bestellen kann man die NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA) für den Preis von 5 Euro pro Heft/ Jahresabo 12.00 Euro- per Email unter: post@ava1.de oder der Homepage der Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) unter www.ava1.de. Dort erhält man viele weitere Informationen wie aktuelle Meldungen, Tagungsankündigungen und vieles mehr.



















Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die AVA ist eine Fortbildungsgesellschaft mit dem Ziel der Aus- und Weiterbildung und der Verteilung von Informationen für den landwirtschaftlichen und tiermedizinischen Bereich. Gleichzeitig ist die AVA ein Forum für Landwirte und Tierärzte, das die Herausforderungen der Produktion gesunder Nahrungsmittel in den nächsten Jahrzehnten in den Blick nimmt. AVA-Fortbildungen helfen Tierarzneimittel einsparen
»Ziel der Agrar- und Veterinär-Akademie ist es, die Probleme der modernen, nachhaltigen Landwirtschaft und Tierhaltung zu erörtern. Wir wollen gemeinsam Wege finden, um tiergerecht, praxisbezogen und verbraucherorientiert zu arbeiten.«
Ernst-Günther Hellwig, Gründer und Leiter der Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA)



Leseranfragen:

Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA)
Wettringer Straße 10
D-48565 Steinfurt-Burgsteinfurt
tel 02551-7878 fax: 02551-83 43 00
info(at)ava1.de www.ava1.de



PresseKontakt / Agentur:

Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA)
Wettringer Straße 10
D-48565 Steinfurt-Burgsteinfurt
tel 02551-7878 fax: 02551-83 43 00
info(at)ava1.de www.ava1.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Weiterbildung: Neuer Kennlern-Workshop für die Pohltherapie-Ausbildung Schnelle Covid-19-Impfung mit Probando und der Covid-Impf-Initiative
Bereitgestellt von Benutzer: AVA
Datum: 22.04.2021 - 18:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1895849
Anzahl Zeichen: 2853

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hellwig EG
Stadt:

Steinfurt


Telefon: 025517878

Kategorie:

Behandlung & Beratung


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22,04.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 500 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA) Nr. 66 – Die Zeitschrift für den Nutztierarzt ist online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z