Die letzten Pressemitteilungen zu dem Thema bestandsbetreuung
PresseMitteilungen zu dem Schlagwort bestandsbetreuung
24.03.2024: "Die tierärztliche Bestandsbetreuung muss Garant für einen wirt ...
21.03.2024: Druckfrisch aus der ‘Online-Presse“ wurde die neue NUTZTIERPRAXIS ...
17.03.2024: Die moderne tierärztliche Betreuung von Milchviehbetrieben verlangt v ...
11.02.2024: Um es vorwegzusagen: Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des vollständ ...
07.12.2023: Aufgrund wiederholter Nachfragen interessierter Tierärzte und Landwir ...
22.10.2023: Die Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) bietet ein Intensivseminar m ...
15.07.2023: Die erst im Juni dieses Jahres neu ernannte Bundestierschutzbeauftragt ...
08.07.2023:
Tierarzneimittelreduktion durch moderne tierärztliche Betreuung von ...
19.06.2023: Bereits zum 25. Mal hat die Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA), mit ...
16.06.2023: „Wir müssen uns auf vielfältige neue Fu?tterungskonzepte in der Sc ...
09.06.2023: Aufgrund der vielfältigen neuen und zusätzlichen oft „politischen ...
15.05.2023: Dieser neue AVA-Workshop, Termin Ende Mai, richtet sich gleichermaßen ...
04.05.2023: Unter der fachlichen Leitung von Dr. Wolfram Richardt, Leiter des Land ...
18.04.2023: Tierärzte und Tierärztinnen in der tiermedizinischen Betreuung von M ...
13.04.2023: Aufgrund der vielfältigen „politischen Anforderungen (N-Bilanzierun ...
31.03.2023: Unter der fachlichen Leitung von Dr. Wolfram Richardt, Leiter des Land ...
21.03.2023: Die traditionelle Rolle des Tierarztes in der Nutztiermedizin, den Lan ...
08.02.2023: Den Arzneimitteleinsatz im landwirtschaftlichen Betrieb reduzieren; di ...
09.10.2022: Dies war die erste AVA-Haupttagung nach nahezu 3 Jahren „Coronaabsti ...
09.10.2022: Dies war die erste AVA-Haupttagung nach nahezu 3 Jahren „Coronaabsti ...
04.10.2022: Es geht los – Die AVA, als größte Fortbildungsgesellschaft für Nu ...
30.09.2022: Sagen Sie es weiter, sprechen Sie Ihren Tierarzt bzw. Ihre Tierärzt a ...
20.09.2022: „Der Arzneimitteleinsatz im landwirtschaftlichen Betrieb muss immer ...
08.09.2022: Den Arzneimitteleinsatz im landwirtschaftlichen Betrieb reduzieren; Ti ...
08.09.2022: Die Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) mit Sitz im münsterländisch ...
01.09.2022: Persönlich treffen - persönlich diskutieren - face to face fachlich ...
01.09.2022: Persönlich treffen - persönlich diskutieren - face to face fachlich ...
01.09.2022: Persönlich treffen - persönlich diskutieren - face to face fachlich ...
26.08.2022: Nur gesunde Kälber erfüllen später als Milchkuh die hohen Anforderu ...
17.08.2022: Milchkühe sollen jedes Jahr ein Kalb zur Welt bringen, um letztendlic ...
11.08.2022: Kälber müssen die Prinzessinnen des Milchviehbetriebes sein!
Nur ge ...
01.08.2022: Den Arzneimitteleinsatz im landwirtschaftlichen Betrieb reduzieren; Ti ...
11.07.2022: Persönlich treffen - persönlich diskutieren - face to face fachlich ...
05.04.2022:
Vom 05. bis 08. Oktober veranstaltet die Agrar- und Veterinär- Akad ...
27.02.2022: Vom 05. bis 08. Oktober für die Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) ...
27.02.2022: "Face-to-Face-Tagung für Tierärzt*innen der Nutztiermedizin vom ...
27.02.2022: "Face-to-Face-Tagung für Tierärzt*innen der Nutztiermedizin vom ...
24.01.2022: In der Schriftenreihe der Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) wurde ...
21.01.2022: WARUM DIESES BUCH ENTSTANDEN IST
In Deutschland produzieren ca. 4 Mil ...
06.12.2021: In der Schriftenreihe der Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) wurde ...
19.10.2021: Die Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA), eine anerkannte Fortbildung ...
22.04.2021: Die Fachzeitschrift NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA) bietet für Tierärzt ...
09.03.2021: 21. AVA – Haupttagung vom 15. bis 18. September 2021
Persönlich tr ...
16.11.2018: In einer Presseinformation wendet sich die Berliner Tierärztekammer u ...
08.06.2018: Jeder hat sein Bild über den Beruf eines Tierarztes. Der Kleintierarz ...
25.04.2018: Die Aufgaben eines praktizierenden Tierarztes erscheinen auf den erste ...
18.04.2018: 18. AVA-Haupttagung in Göttingen für Tierärztinnen und Tierärzte M ...
17.03.2018: 18. internationale Tierärztetagung der Agrar- und Veterinär- Akademi ...
27.11.2017: Tierernährung und Tierarzt gehören „zusammen“! Auch wenn dies au ...
07.07.2017: In einem viertägigen AVA-Fütterungskurs haben sich 35 Tierärzte int ...
21.06.2017: Tierärzte und Tierärztinnen in der Betreuung von Milchkühen bezeich ...
03.05.2017: Mediziner und Tiermediziner sitzen in einem Boot, was die Bekämpfung ...
20.03.2017: Tiergesundheit auf höchstem Niveau durch Präventivtiermedizin: Der T ...
02.03.2017: Die neue NUTZTIERPRAXIS AKTUELL(NPA) Nr. 56, das Fachorgan der Agrar- ...
06.02.2017: „Weiter- und Fortbildungen der Tierärzte ist ein entscheidender Fak ...
31.01.2017: "Antibiotic Stewardship", der verantwortungsbewusste Umgang ...
02.01.2017: Die neue Ausgabe der NUTZTIERPRAXIS AKTUELL(NPA) Nr.55 wurde gerade a ...
11.06.2016: Die aktuelle Ausgabe Nr. 54 der NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA), die Fach ...
29.04.2016: Selbst Tierärzte sollen und müssen heute in Sachen Stallklima/Stallw ...
15.03.2016: 16. AVA-Tierärzte-Haupttagung in Göttingen: Ein praktischer Wissenfu ...
21.02.2016: „AVA-Fortbildungen helfen Arzneimittel einsparen“, sagt Ernst-Gün ...
22.01.2016:
Die neue NUTZTIERPRAXIS AKTUELL(NPA) Nr. 53 ist fertig gedruckt und ...
30.12.2015: In den letzten 50 Jahren hat sich die Nutztierhaltung in sehr schnelle ...
29.10.2015: Die Bundestierärztekammer diskutiert zurzeit auf dem 27. Deutschen Ti ...
28.10.2015: Die aktuelle Ausgabe Nr. 52 der NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA), die Fach ...
29.09.2015: Die Ausbildung von Studierenden an den tiermedizinischen Universitäte ...
27.09.2015: Wir wissen: Hochleistende Kühe lassen sich nicht einfach „handeln†...
12.09.2015: Kleine Fehler beim Kalb „rächen“ sich später mit chronischen Kra ...
31.08.2015: Vom Kalb zur Milchkuh – vom Kalb in die Mast. Das Kälbermanagement ...
02.03.2015: Die AVA ist als Fortbildungsstätte bei der Initiative Tierwohl gelist ...
06.10.2011: Am 20. September fand im Landwirtschaftsministerium ein Fachgespräch ...
06.10.2011: Die neue Ausgabe des Fachmagazin der Agrar- und Veterinär- Akademie ( ...