Mobiler Handheld Computer M2Smart®SE: Weitergedacht für die Logistik

Mobiler Handheld Computer M2Smart®SE: Weitergedacht für die Logistik

ID: 1895918

War bisher – aufgrund neuer Prozess-Anforderungen – der Neukauf eines Mobilen Handheld Computers unumgänglich, hat man heute mit dem M2Smart®SE ganz andere Möglichkeiten: Ausgestattet mit einem patentierten und preisgekrönten Schiebemechanismus lassen sich zahlreiche Module einfach, schnell und werkzeuglos anbringen und wieder abnehmen. Dadurch ist keine Neuanschaffung des kompletten Geräts notwendig; es müssen lediglich neue Module beschafft werden damit der Mobile Handheld Computer den neuen Anforderungen gerecht wird. Zusammen mit dem sehr sicheren Betriebssystem Android™ Industrial+; Version 9.0 ist der Mobile Handheld Computer M2Smart®SE ein Allrounder jeglicher Geschäftsprozesse. Speziell für Anwendungen in der Logistik kommen nun neue, hilfreiche Features und Module hinzu.



M2Smart®SE: Weitergedacht für die LogistikM2Smart®SE: Weitergedacht für die Logistik

(firmenpresse) - M2Key16 Logistik – die beliebte Logistik-Schnelleingabetastatur
Hierbei handelt es sich um eine Hartschalentastatur, die als unteres Aufsteckmodul an das M2Smart®SE angebracht wird. Orientiert an den - bei Kunden sehr beliebten - Logistiktastaturen der Mobilen Handheld Computer M260TE und M270 verfügt auch das M2Key16 Logistik Modul über die gewohnt großen Tasten und ist dadurch auch optimal mit Handschuhen bedienbar. Die Tastatur verfügt über eine Dreifachbelegung (Funktionstasten, nummerische und alphanummerische Tasten). Die gewählte Tastaturebene wird über eine entsprechende LED angezeigt, wodurch eine sehr gute Usability entsteht. Wie bei allen M2Smart®SE Modulen kann auch die M2Key16 Logistik, schnell und werkzeuglos angebracht bzw. gewechselt werden. Nach dem Aufstecken wird sie sofort und ohne notwendige Installation oder Konfiguration vom Endgerät erkannt und ist direkt einsatzbereit. Über die ACD KeyConfig App können die Tasten aller Tastaturvarianten des M2Smart®SE einfach und schnell konfiguriert werden.

Unzählige Scannervarianten: Shortange/Midrange/Longrange
Um auf die unterschiedlichen Bedürfnisse im Logistik- und Lagerbereich einzugehen, gibt es zukünftig verschiedene Scan-Module für den Mobilen Handheld Computer M2Smart®SE. Standardmäßig integriert ist ein Shortrange 2D-Scanner SE4770 mit Laser-Aiming und der Möglichkeit zum Lesen von DotCodes. Der 2D-Shortrange Scanner hat eine Reichweite von bis zu 90 cm.
Neben dem 2D-Shortrange Scanner ist optional ein neuer Midrangescanner SE4750MR mit Laser-Aiming verfügbar. Dieser – ebenfalls ins Grundgerät integrierte – Midrangescanner besitzt größere Reichweiten von bis zu 430 cm.
Das neu entwickelte M2Longrange Modul integriert den 2D-Longrangescanner SE4850 in ein oberes Aufsteckmodul. Somit kann bei Bedarf zusätzlich ein Longrangescanner einfach, schnell und werkzeuglos am Mobilen Handheld Computer angebracht werden. Der Longrangescanner wird als Modul sofort erkannt und kann ohne Installation direkt zum Scannen genutzt werden. Wie beim M2Smart®SE üblich, kann der Scan auch über die seitlichen Scannertasten ausgelöst werden. Somit ist im Nachgang durch das M2Longrange Modul eine einfache und schnelle Erweiterung des Grundgeräts um einen 2D-Longrangescanner möglich. Sie reagieren so flexibel auf heute noch nicht bekannte Anforderungen und Prozesse.


Alle Scanner-Varianten für den Mobilen Handheld Computer M2Smart®SE sind über die ACD ScanConfig App einfach konfigurierbar.

RFID Reader
Neben der neuen Logistiktastatur und den vielen Scannervarianten ist der Mobile Handheld Computer M2Smart®SE optional mit einem integriertem HF-RFID/NFC Reader ausgestattet und bietet eine robuste und intelligente Lösung für den mobilen Einsatz mit HF-RFID. Der integrierte Reader besitzt einen Frequenzbereich von 13,56 MHz und liest alle gängigen HF-RFID Tags problemlos.
Neben dem integrierten HF-RFID verwandelt bei Bedarf das M2UHF-RFID Modul den Mobilen Handheld Computer M2Smart®SE in einen industriell einsetzbaren UHF-RFID Handheld. Das kompakte Shortrange oder Midrange UHF-RFID Modul deckt alle typischen Einsatzszenarien im industriellen Umfeld ab. Diese Optionen sind selbstverständlich mit den weiteren Modulen wie Tastaturen, Griff, Scannern (Shortrange/Midrange/Longrange), etc. kombinier-bar.

Patentierte Modularität des M2Smart®SE
Über die von ACD patentierte Lösung, sowie über die Modularität und die Standardschnittstellen sind viele weitere Aufsteckmodule, wie Griffe, Abstandsensoren, Temperaturmodule sowie unterschiedliche Tastaturvarianten möglich. Die einzelnen Module sind über den Steck-Schiebemechanismus jederzeit werkzeuglos wechselbar und er-möglichen dadurch ein sehr effizientes, wirtschaftliches und flexibles Arbeiten. Durch die weiterhin am Markt einzigartige Modularität sind kundenspezifische Module für alle Anforderungen denkbar. Das Grundgerät mit robustem Hauptgehäuse und 4,8“ kapazitivem Display verfügt über einen integrierten Li-Ionen Schnellwechselakku, der für langes, unterbrechungsfreies Arbeiten sorgt und bei Bedarf im laufenden Betrieb gewechselt werden kann. Für die gute technische Performance sorgen u. a. ein leistungsstarker NXP®-Prozessor sowie WLAN nach IEEE 802.11 a/b/g/n/ac/d/h/e/i/r/w/v (2,4 GHz/5 GHz) inkl. BT-kompatibler Nahbereichsfunk 5.0.

Das Grundgerät ist seit 2020 verfügbar und konnte – dank der einzigartigen Modularität – bereits den iF Design sowie den German Innovation Award und den Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg gewinnen. Die Entwicklung von neuen Modulen wird kontinuierlich weitergeführt. Parallel dazu entstehen auch kundenindividuelle Module oder Kunden entwickeln mit Unterstützung der ACD Elektronik komplett eigenständig.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ACD Elektronik GmbH ist ein Teil der inhabergeführten ACD Unternehmensgruppe, die zu den technologisch führenden High-Tech-Anbietern im Elektronikbereich gehört. In den Bereichen Mobile Geräte und Anwendungen für Handel, Logistik und Industrie liefert die ACD Elektronik Hard- und Softwarelösungen. Die heutige ACD Gruppe hat Standorte in Deutschland, Tschechien und den USA. Die Gruppe beschäftigt insgesamt über 420 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2020 einen Jahresumsatz von knapp 80 Millionen Euro.



Leseranfragen:

ACD Elektronik GmbH
Nicole Eisele
Marketing Managerin
Engelberg 2
D- 88480 Achstetten
Tel +49 7392 708-404
Fax +49 7392 708-490
E-Mail presse(at)acd-elektronik.de
Web www.acd-gruppe.de



PresseKontakt / Agentur:

ACD Elektronik GmbH
Nicole Eisele
Marketing Managerin
Engelberg 2
D- 88480 Achstetten
Tel +49 7392 708-404
Fax +49 7392 708-490
E-Mail presse(at)acd-elektronik.de
Web www.acd-gruppe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  LogiMAT.digital: Der Smart Dolly Pack von Smart-Flow im Rampenlicht Wir sind immer anwesend, um Eisenschrott und Metall zu sammeln in Siegen
Bereitgestellt von Benutzer: ACD Presse
Datum: 26.04.2021 - 09:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1895918
Anzahl Zeichen: 5624

Kontakt-Informationen:
Stadt:

88480 Achstetten



Kategorie:

Intralogistik


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12604.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobiler Handheld Computer M2Smart®SE: Weitergedacht für die Logistik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ACD Elektronik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ACD EasyToPush: Einfache Bedienung ohne Batterie und Kabel ...

Nachdem innerhalb der letzten Jahre die Staplerterminal-Serie MFT1x sukzessive um Displayvarianten und neue Features wie RFID, integrierter Akku, externe Tastaturen und verschiedene Betriebssysteme erweitert wurden, steht beim neuesten Add-On die kab ...

ACD und QUAD vereinbaren strategische Partnerschaft ...

ACD Elektronik GmbH verfügt über das nötige KnowHow im schnell wachsenden Logistik-Segment - mit dem ergonomischen Handrückenscanner HasciSE liefert der Hersteller aus Baden-Württemberg den richtigen Allrounder für die Logistikbranche. Die QUAD ...

UNBEGRENZTE MÖGLICHKEITEN IM RFID BEREICH! ...

Tragbare RFID-Reader führen zu mehr Transparenz, Effizienz und Flexibilität. Nach dem Shortrange UHF-RFID Modul stellt die ACD Elektronik GmbH nun auch das passende Midrange UHF-RFID Modul für größere Reichweiten vor. Beide Module können werkze ...

Alle Meldungen von ACD Elektronik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z