EdHeroes: Wer kann das Bildungswesen in der Pandemie retten? Und wie?
ID: 1896261
Als Reaktion auf diese Situation hat sich ein neuer sozialer Trend entwickelt: Die Bewegung der EdHeroes wächst an. EdHeroes sind aktive Leute aus verschiedenen beruflichen Umfeldern, die sich "von außen" in die Bildung einbringen, um deren Qualität zu verbessern und sie für mehr Kinder zugänglich zu machen.
"Die Pandemie hat weltweit zu massiver Unterversorgung geführt, insbesondere bei der Bildung und Erziehung. Das entstandene Chaos gibt uns die Chance, uns neu zu überlegen, wie wir dafür sorgen können, dass alle Lernenden ihr Potenzial erreichen. Und dieses Ziel treibt eine breite Palette an Menschen unterschiedlicher Herkunft an, zu diesem Ziel beizutragen, was das enorme Potenzial birgt, uns dazu zu bringen, das Gute zu erkennen, das sich aus dieser sehr schwierigen Zeit ergibt", meint Vikas Pota, Gründer von T4 Education.
Trend 1. Unternehmer engagieren sich im Bildungswesen. Evgeny Gordeev, geschäftsführender Teilhaber der Kommunikationsagentur Breffi, hat die Initiative "Dankbare Absolventen" an der Schule, die er in der kleinen russischen Stadt Pjatigorsk besuchte, ins Leben gerufen. Er gibt den Schulkindern die Gelegenheit, Menschen kennenzulernen, die ihre Vorbilder werden könnten und sie inspirieren können, wenn die Motivation und die Qualität der Schulbildung sinken. Er hat auch einen Preis mit dem Titel "Lehrer sind das Herz der Schulen" ausgeschrieben, wobei Absolventen für die Lehrer abstimmen können, die sie am meisten beeinflusst haben. Die Absolventen kommen hierbei für das Preisgeld aus eigener Tasche auf. Gordeev will ein Social-Franchising-Projekt starten, sodass Absolventen aller Schulen einen dieser Preise einrichten können. Der Preis "Lehrer sind das Herz der Schulen" wurde erstmals im März 2021 im Rahmen einer von Igor Rybakov gestarteten Initiative vergeben. Igor Rybakov, Unternehmer und Gründer der Rybakov-Stiftung (https://rybakovfoundation.org/), richtete einen Stiftungsfonds im Wert von 1 Million Dollar für seine alte Schule in Magnitogorsk ein. Das Preisgeld für den vorgenannten Preis stammte aus diesem Stiftungsfonds.
Trend 2. Spendenaktionen zur Reduktion des technologischen Entwicklungsgefälles, insbesondere im Schulwesen, ein Missverhältnis, das die Pandemie nur verstärkt hat. Beispielsweise wurden über 46.000 Geräte gespendet, und weitere 70.000 Geräte wurden von Unternehmen als Teil der BBC-Aktion "Make a Difference, Give a Laptop" beigesteuert. Weitere 917.890 GBP wurden von lokalen Unternehmen, Trusts, Einzelpersonen und Stiftungen gespendet. Als Ergebnis wurden 2.000 Objekte zur Datenunterstützung gespendet.
Trend 3. Pädagogen schlüpfen aus der Rolle der nur Lehrenden heraus und starten Schulungsprojekte in großem Maßstab. Dadurch wurden die negativen Auswirkungen der Pandemie auf lokale Gemeinden im Wesentlichen gemindert. Nach 7 Jahren der Koordination von Bildungsprogrammen für Kinder gründete eine der Gewinnerinnen des Rybakov Vorschulpreises (https://rybakovpreschoolaward.org/?utm_source=rf_en_website), Adina Elena Benghea aus Rumänien, das STURZ-Forschungs- und Entwicklungszentrum für Familienbildung zur Förderung der psychomotorischen Entwicklung von Kindern. Im Jahr 2020 lancierte sie das Online-Bildungsprogramm zur Psychomotorik, die Eltern und Lehrern dabei hilft, in dieser schwierigen Zeit besser mit den emotionalen, physischen und kognitiven Belastungen von Kindern umzugehen. "Ich bemerke ein wachsendes Interesse von Unternehmern und Einzelpersonen an der Bildung. Irgendwie hat uns der Wechsel zu Online-Aktivitäten vereint, sodass wir unsere Ressourcen für ein größeres gemeinsames Ziel einsetzen."
Für weitere Informationen senden Sie bitte eine E-Mail an: pr@rybakovfoundation.org
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/1495634/Evgeny_Gordeev__center___entrepreneurs_from_the_Equium.jpg
Pressekontakt:
Daria Bashkatova | +7 926 268 39 14 |
d.bashkatova@rybakovfoundation.org
Original-Content von: Rybakov Family Foundation, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2021 - 08:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1896261
Anzahl Zeichen: 5033
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Moskau
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EdHeroes: Wer kann das Bildungswesen in der Pandemie retten? Und wie?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rybakov Family Foundation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).