Per Absage verifiziert? Outlook-Termine als Falle

Per Absage verifiziert? Outlook-Termine als Falle

ID: 1896412

Aktuell werden verstärkt Einladungen zu gefälschten Outlook-Terminen versendet. Wer auf diese reagiert ? antwortet, zu- oder absagt ? tappt in die Falle von Datensammlern, die auf diesem Wege prüfen, ob E-Mail-Adressen aktiv sind.



(PresseBox) - Aktuell häufen sich Beschwerden über unerwünschte Outlook-Einladungen zu Fake-Terminen. Das meldet die Verbraucherzentrale Bremen. Dass es sich um Spam handelt, ist nicht unbedingt auf den ersten Blick zu erkennen. Oftmals werden gehackte E-Mail-Konten zum Versand genutzt und somit kann die Termineinladung sogar von einem Ihrer echten Kontakte kommen.

Der Haken an den Fake-Terminen ist: Wer den Termin zu- oder absagt, hat damit seine E-Mail-Adresse bei den Datensammlern verifiziert. Deren Ziel ist es nämlich auf diesem Wege herauszufinden, welche E-Mail-Adressen aktiv sind. Diese Adressen können sie dann für weitere Attacken oder Missbrauchsversuche verwenden.

Die Lösung ist simpel: Löschen Sie die Fake-Einladung und, sollte der Termin automatisch in Ihren Kalender übernommen worden sein, auch den Termin. Senden Sie keinesfalls eine Absage!

Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob ein Termin echt ist, greifen Sie zum Telefon und rufen Sie den Absender an. Verwenden Sie hierfür nicht die Telefonnummer aus der verdächtigen Nachricht.

Outlook-Einstellungen prüfen

Um Outlook-Termine nicht automatisch in den Kalender zu übernehmen, können Sie die folgenden Einstellungen überprüfen:

Datei > Optionen > E-Mail, scrollen Sie nach unten zum Abschnitt ?Verlauf?. Dort finden Sie den Punkt ?Besprechungsanfragen und Antworten auf Besprechungsanfragen sowie Abstimmungen automatisch bearbeiten?. Entfernen Sie den Haken hinter dieser Einstellung. Sollten Sie zudem selbst automatische Antworten auf Besprechungsanfragen eingestellt haben, ist empfohlen, auch diese zu deaktivieren.

Spam und Phishing erkennen

Achten Sie bei E-Mails immer auf die folgenden Indizien für einen Betrugsversuch:

Der Absender der Nachricht ist Ihnen unbekannt.

Die Nachricht/der Termin hat nichts mit Ihnen/Ihrer Arbeit zu tun.

Prüfen Sie enthaltene Hyperlinks mit dem Mouseover. Platzieren Sie dafür den Mauszeiger auf dem Link ? ohne ihn anzuklicken! Nun wird Ihnen die tatsächliche Link-Adresse angezeigt.



Öffnen Sie keine E-Mail-Anhänge, die Sie nicht erwarten.

Es wird künstlich Zeitdruck aufgebaut, z. B. ?Aktualisieren Sie Ihre Daten innerhalb der nächsten 24 Stunden, sonst wird Ihr Konto gesperrt.?

Sie werden aufgefordert, Daten zu übermitteln oder in ein Webformular einzugeben.

Einladung zur WebsessionSecurity Awareness, also die Sensibilisierung und Schulung Ihrer Mitarbeitenden, genau für solche Fälle ist für jedes Unternehmen und jede Behörde wichtig. Daher bieten wir Ihnen am 29. April 2021 um 10:00 Uhr eine kostenlose Websession an, in der wir Ihnen unser Security-Awareness-Portal zur Mitarbeitersensibilisierung vorstellen.

Jetzt anmelden!

Das 8com Cyber Defense Center schützt die digitalen Infrastrukturen von 8coms Kunden effektiv vor Cyberangriffen. Es beinhaltet ein Security Information and Event Management (SIEM), Vulnerability Management sowie professionelle Penetrationstests. Zudem bietet es den Aufbau und die Integration eines Information Security Management Systems (ISMS) inklusive Zertifizierung nach gängigen Standards. Awareness-Maßnahmen, Security Trainings und ein Incident Response Management runden das Angebot ab.

8com gehört zu den führenden Anbietern von Awareness-Leistungen und Informationssicherheit in Europa. Seit 15 Jahren ist das Ziel von 8com, Kunden die bestmögliche Leistung zu bieten und gemeinsam ein ökonomisch sinnvolles, aber trotzdem möglichst hohes Informationssicherheitsniveau zu erzielen. Durch die einzigartige Kombination aus technischem Know-how und direkten Einblicken in die Arbeitsweisen von Cyberkriminellen können die Cyber-Security-Experten bei ihrer Arbeit auf fundierte Erfahrungswerte zurückgreifen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das 8com Cyber Defense Center schützt die digitalen Infrastrukturen von 8coms Kunden effektiv vor Cyberangriffen. Es beinhaltet ein Security Information and Event Management (SIEM), Vulnerability Management sowie professionelle Penetrationstests. Zudem bietet es den Aufbau und die Integration eines Information Security ManagementSystems (ISMS) inklusive Zertifizierung nach gängigen Standards. Awareness-Maßnahmen, Security Trainings und ein Incident Response Management runden das Angebot ab.8com gehört zu den führenden Anbietern von Awareness-Leistungen und Informationssicherheit in Europa. Seit 15 Jahren ist das Ziel von 8com, Kunden die bestmögliche Leistung zu bieten und gemeinsam ein ökonomisch sinnvolles, aber trotzdem möglichst hohes Informationssicherheitsniveau zu erzielen. Durchdie einzigartige Kombination aus technischem Know-how und direkten Einblicken in die Arbeitsweisen von Cyberkriminellen können die Cyber-Security-Experten bei ihrer Arbeit auf fundierte Erfahrungswerte zurückgreifen.



drucken  als PDF  an Freund senden  3m5. ist TYPO3 Platinum Mitglied Meyer Werft: Mit Analytics von SAS auf Kurs - auch in der Corona-Krise
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.04.2021 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1896412
Anzahl Zeichen: 4216

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neustadt an der Weinstraße



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Per Absage verifiziert? Outlook-Termine als Falle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

8com GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 8com GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z