Ausbilden gegen den Fachkräftemangel

Ausbilden gegen den Fachkräftemangel

ID: 1896416

Remmers ehrt erfolgreiche Auszubildende



(PresseBox) - Gute Abschlussnoten sind bei Remmers-Auszubildenden Standard. Auch dass sie gebührend geehrt werden, ist beim familiengeführten Unternehmen der Normalfall. In Corona-Zeiten ist aber nichts normal - so musste sich der erfolgreiche berufliche Nachwuchs in drei Gruppen zu fünft im Zwanzigminutentakt im Remmers-Forum einfinden, um unter Einhaltung der Hygieneregeln die Zeugnisse entgegen zu nehmen. Insgesamt neun Industriekaufleute, vier BA-Absolventen sowie jeweils ein Elektroniker und ein Mechatroniker waren die Hauptakteure der Feierstunde. Ihre Zeugnisse erhielten Sie von Remmers-Personalchef Jürgen Jahn. Außerdem waren selbstverständlich die Ausbilder mit von der Partie: Heiner Rüwe für den Elektroniker, Thomas Ermeling für den Mechatroniker sowie die Ausbildungsleiterinnen Annika Thomes und Doris Wolke.

Zwölf der 15 jungen Leute bleiben dem Betrieb erhalten und qualifizieren sich z.T. mit dem attraktiven Konzept Ausbildung.Plus in unterschiedlichen Unternehmensbereichen weiter. Erneut schaffte es Remmers erfolgreich gegen den Fachkräftemangel aktiv zu werden. ?Eine unserer großen Stärken ist, dass wir das Thema Ausbildung nicht erst ernst nehmen, seitdem das Fachkräftereservoir knapper wird. Wir fördern den beruflichen Nachwuchs seit Jahren von der ersten Minute an.? so Remmers-Personalleiter Jürgen Jahn. Regelmäßig erhält das mittelständische Unternehmen Bestnoten von unabhängiger Seite. So wurde Remmers vom Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) im Auftrag der Zeitschrift ?FOCUS-MONEY? als deutschlandweit bester Ausbildungsbetrieb in der Chemieindustrie ausgezeichnet.

Weitere Informationen erhalten Sie unter remmers.com/de/ausbildung.

 



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  5. Mai, 16 Uhr: \ Die Gründungskultur wächst: International School of Management kürt beste Start-ups
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.04.2021 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1896416
Anzahl Zeichen: 1787

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Löningen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbilden gegen den Fachkräftemangel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Remmers GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effizienter Allrounder für die Holzveredelung ...

Wirtschaftlich, flexibel, effizient: Mit dem neuen HSO-118-High-Solid-Öl [eco] rundet Remmers (Löningen) sein Sortiment im Bereich Öle und Hartwachs-Siegel jetzt perfekt ab. In Kombination mit der neuen Härterkomponente OH-180-Öl-Härter [eco] i ...

Bestnoten für alle Prüflinge ...

Erneut konnten die Auszubildenden aus dem Hause Remmers mit hervorragenden Leistungen überzeugen: Die insgesamt neun Nachwuchskräfte freuten sich über die Noten „sehr gut“ und „gut“ in ihren Abschlusszeugnissen. Damit stellt das Unternehme ...

Einblicke in die Ausbildung ...

Der Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August bei Remmers rückt näher und 30 junge Menschen stehen in den Startlöchern für ihren beruflichen Werdegang. Kurz vor den Sommerferien lud das Unternehmen die angehenden Auszubildenden zu einem beso ...

Alle Meldungen von Remmers GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z