Schutz vor Corona und Arbeitssicherheit müssen Hand in Hand gehen (FOTO)

Schutz vor Corona und Arbeitssicherheit müssen Hand in Hand gehen (FOTO)

ID: 1896437

(ots) - Der Workers´ Memorial Day am 28. April erinnert an Beschäftigte, die bei der Arbeit tödlich verunglückt sind, sich verletzt haben oder krank wurden. In diesem Jahr steht der weltweite Gedenktag unter dem Motto "Gemeinsam durch die Corona-Pandemie". Auf Initiative der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) findet am 28. April unter Beteiligung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) ein zentrales Gedenken in der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche statt. Der ökumenische Gedenkgottesdienst kann ab 18 Uhr im Livestream (https://igbau.de/Einladung-zum-Livestram-des-Workers-Memorial-Day-am-28.-april.html) verfolgt werden.

"Als BG BAU gedenken wir am Workers' Memorial Day jenen, die durch einen Arbeitsunfall oder infolge einer Berufskrankheit ihr Leben verloren haben. Nach wie vor passieren auch in der Bauwirtschaft tragische Unfälle - unser Ziel ist es, diese so weit wie möglich zu verhindern", sagt Bernhard Arenz, Leiter der Hauptabteilung Prävention der BG BAU. "Umso wichtiger ist es, dass auch in der Corona-Pandemie die klassischen Arbeitsschutzthemen nicht aus dem Blick geraten."

Seit Beginn der Pandemie arbeiten die Unternehmen der Bauwirtschaft und der baunahen Dienstleistungen ohne Unterbrechung weiter. Die BG BAU unterstützt Beschäftigte und Unternehmen seitdem auch bei der Umsetzung notwendiger Corona-Schutzregeln und Hygienemaßnahmen vor Ort. Ob Hygienekonzepte für die Baubranche und das Reinigungsgewerbe, Beratung über eine Hotline oder die Unterstützung beim Thema Testung durch den Arbeitsmedizinischen Dienst der BG BAU - die BG BAU bietet eine Vielzahl von Präventionsmaßnahmen, um die Gesundheit der Beschäftigten zu schützen und Unternehmen zu unterstützen.

"Allerdings darf der Corona-Schutz nicht dazu führen, dass andere Sicherheitsvorkehrungen vernachlässigt werden. So sind Abstürze von hochgelegenen Arbeitsplätzen nach wie vor die häufigste Ursache für tödliche Arbeitsunfälle am Bau", sagt Arenz. "Der Schutz vor Corona und Arbeitssicherheit müssen Hand in Hand gehen".



Die BG BAU unterstützt Unternehmen, die in den Gesundheits- und Arbeitsschutz investieren, mit Arbeitsschutzprämien (https://www.bgbau.de/service/angebote/arbeitsschutzpraemien/). Das Präventionsprogramm BAU AUF SICHERHEIT. BAU AUF DICH. (https://www.bau-auf-sicherheit.de/programm/praeventionsprogramm.html) informiert über Gefahren im beruflichen Umfeld und sensibilisiert für die Einhaltung notwendiger Arbeitsschutzmaßnahmen. "Vor, während oder nach Corona - wir stehen an der Seite der Versicherten und Unternehmen. Unser gemeinsames Ziel ist es, Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten und arbeitsbedingte Erkrankungen zu vermeiden und den Präventionsgedanken zu fördern."

Weiterführende Informationen

Workers' Memorial Day (https://igbau.de/Einladung-zum-Livestram-des-Workers-Memorial-Day-am-28.-april.html)

Arbeitsschutzprämien der BG BAU (https://www.bgbau.de/service/angebote/arbeitsschutzpraemien/)

Präventionsprogramm BAU AUF SICHERHEIT. BAU AUF DICH. (https://www.bau-auf-sicherheit.de/programm/praeventionsprogramm.html)

Hintergrund - die BG BAU

Die BG BAU ist die gesetzliche Unfallversicherung für die Bauwirtschaft und baunahe Dienstleistungen und damit ein wichtiger Pfeiler des deutschen Sozialversicherungssystems. Sie betreut ca. 2,9 Millionen Versicherte in über 500.000 Betrieben und ca. 50.000 privaten Bauvorhaben.

Im Rahmen ihres gesetzlichen Auftrags fördert die BG BAU Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, um Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten zu vermeiden. Kommt es dennoch zu Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten, bietet die BG BAU umfassende medizinische Betreuung und Rehabilitation mit allen geeigneten Mitteln. Zudem sorgt sie für die Wiedereingliederung der Betroffenen in das berufliche und soziale Leben und leistet finanzielle Entschädigung.

Weitere Informationen unter www.bgbau.de.

Pressekontakt:

Susanne Diehr
Telefon: 030 85781-690
E-Mail: presse@bgbau.de

BG BAU - Pressestelle
Hildegardstraße 29/30
10715 Berlin

Original-Content von: BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Anlage-Zugpferd Plug-ins:  Münchner Wohnbauprojekt Van B überzeugt Kapitalanleger Anlage-Zugpferd Plug-ins: Münchner Wohnbauprojekt Van B überzeugt Kapitalanleger (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2021 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1896437
Anzahl Zeichen: 4387

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schutz vor Corona und Arbeitssicherheit müssen Hand in Hand gehen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Azubistart 2025: einfach safe arbeiten ...

Für viele junge Menschen beginnt in diesen Wochen der Start in die Berufsausbildung. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) unterstützt Auszubildende und Unternehmen mit konkreten Angeboten für eine sichere Ausbildung - darunter eine ...

Alle Meldungen von BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z