Bruederle wird zum Standortrisiko fuer Deutschland

Bruederle wird zum Standortrisiko fuer Deutschland

ID: 189660

Bruederle wird zum Standortrisiko fuer Deutschland



(pressrelations) -
Zur heute veroeffentlichten Gemeinschaftsdiagnose der Wirtschaftsforschungsinstitute erklaert der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Hubertus Heil:

Das Fruehjahrsgutachten gibt keinen Anlass zur Entwarnung. Nach dem massiven Einbruch der Wirtschaft im vergangenen Jahr kommt die Erholung nur schleppend in Gang. Nach wie vor gibt es viele Unsicherheiten und erhebliche Risiken gerade mit Blick auf die Finanzmaerkte. Es gibt also auch keinen Grund fuer den Bundeswirtschaftsminister, sich zurueckzulehnen.

Bundeswirtschaftsminister Bruederle ist ein wirtschaftspolitischer Totalausfall. Er beschraenkt sich auf leere Ankuendigungen und Dampfplauderei. Es fehlen konkretes Handeln und Initiativen, es fehlen Konzept und Strategie und seine Interventionen in der Steuer- und Arbeitsmarktpolitik sind verantwortungslos. Bruederle wird so zum Risiko fuer den Standort Deutschland.

Deutschland braucht jetzt eine aktive Politik fuer mehr Innovationen und Investitionen, sonst droht Deutschland eine lange Phase der Stagnation. Wir muessen heute die Grundlagen fuer die Maerkte von Morgen legen. Ausdruecklich haben die Gutachter Investitionen in Human- und Sachkapital vom Konsolidierungskurs ausgeschlossen.

Doch Bundeswirtschaftsminister Bruederle faselt ueber ein Steuerkonzept, das nicht finanzierbar ist, und vernachlaessigt das Wesentliche, Investitionen in die Zukunft. Wer Steuerpolitik ohne realistischen Blick auf den Haushalt betreibt, darf sich nicht wundern, wenn die Mittel fuer Zukunftsinvestitionen fehlen. So konnte sich die Koalition bisher auch nicht auf konkrete Schritte zur steuerlichen Forschungsfoerderung fuer mittelstaendische Unternehmen einigen.

Die Schwierigkeiten in der Unternehmensfinanzierung werden sich fortsetzen oder sogar noch verschaerfen. Deshalb ist die Bundesregierung gefordert, den Deutschlandsfonds fortzufuehren und in einen Fonds zur Finanzierung von Zukunftsinvestitionen umzugestalten.



Die ueberraschend gute Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt ist ein wesentlicher Verdienst der Arbeitsmarktpolitik. Die jetzige Bundesregierung droht diesen Erfolg mit ihrem Hue und Hott bei den Regelungen zur Kurzarbeit zu verspielen. Doch die Betriebe brauchen Sicherheit fuer ihre Personalplanung.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IKOM Life Science  Karriere in den Lebenswissenschaften Wirtschaftsforschungsinstitute: Regierung sollte endlich auf Steuersenkungen verzichten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.04.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 189660
Anzahl Zeichen: 2802

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bruederle wird zum Standortrisiko fuer Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z