Bodenschutz durch Winterbegrünung nimmt wieder zu

Bodenschutz durch Winterbegrünung nimmt wieder zu

ID: 1896745
(LifePR) - Das Marktforschungsinstitut Kynetec (ehem. Kleffmann Group) hat im Auftrag des Deutschen Maiskomitees e. V. (DMK) eine Umfrage zum Maisanbau durchgeführt, in der u.a. der Schutz des Bodens durch die Anlage von Winterbegrünungen vor Mais abgefragt wurde. In der diesjährigen repräsentativen Befragung unter 2.069 maisanbauenden Betrieben wurde erneut sichtbar, dass viele Landwirte den Zwischenfruchtanbau nutzen, um die Bodenstruktur auf ihren Flächen zu verbessern sowie Nährstoffaustrag und Bodenabtrag durch Erosion vorzubeugen.

Auch in der Rückschau wird erkennbar, dass immer mehr Landwirte darauf setzen, ihre Flächen durch aktiven Bodenschutz bestmöglich auf die Maisaussaat des nächsten Jahres vorzubereiten: Meldeten sich 2013, dem ersten Jahr, in dem die Bereitschaft zur Winterbegrünung abgefragt wurde, immerhin schon 55 % der Landwirte, die auf 37 % der geplanten Maisflächen diese Maßnahmen umsetzten, so waren es 2019 beachtliche 83 % der Landwirte auf 60 % der Flächen.

Für das Maisjahr 2020 wurde der Aufwärtstrend leicht durch die schwierigen Aussaatbedingungen im Herbst 2019 eingetrübt. Aber immerhin noch 77 % der Maisanbauer meldeten für 56 % der Maisflächen die Einsaat von Untersaaten oder Zwischenfrüchten.

In diesem Jahr konnte der leichte Abwärtstrend wieder gestoppt werden: So gaben 79 % der Maisanbauer bei der Befragung an, dass sie in diesem Jahr auf aktiven Bodenschutz setzen.

Auf 63 % der Maisflächen - das entspricht 1,673 Mio. ha - stand deshalb vor der Maisaussaat eine Winterbegrünung.

Im Vergleich der Bundesländer ist zu konstatieren, dass sich deren Anbau in den westlichen Bundesländern größerer Beliebtheit erfreut als im Nordosten. So liegt der Durchschnitt in den west- und süddeutschen Ländern bei 80 % der Landwirte, Spitzenreiter ist Nordrhein- Westfalen mit 90 % der Landwirte und 82 % der Flächen. In den nordostdeutschen Ländern liegt der Durchschnitt bei 74 % der teilnehmenden Landwirte. Die Verfügbarkeit und Verteilung ausreichender Niederschlagsmengen und die Befahrbarkeit der Äcker müssen dabei als wesentliche Faktoren bei der Entscheidung für oder gegen eine Winterbegrünung miteinbezogen werden.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wohnzimmer im Grünen: Angenehme Wärme mit Infrarot-strahlern Umfassende Datenbasis macht das Smart Grid transparent
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 28.04.2021 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1896745
Anzahl Zeichen: 2244

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bodenschutz durch Winterbegrünung nimmt wieder zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Maiskomitee e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sorghumanbau in Europa ...

Wie der branchenübergreifende Verband Sorghum ID mit Sitz in Brüssel bekannt gab, hat die Produktion von Körnersorghum in der EU-28 (nach vorläufigen Zahlen) 2020 erstmals die Menge von 1 Mio. t überschritten. Der Meldung zufolge behauptete Fra ...

DMK-Pflanzenschutztagung online ...

Die diesjährige Pflanzenschutztagung des Deutschen Maiskomitees e. V. (DMK) wird am 14. Juli als Online-Vortragsveranstaltung stattfinden. Nach der Eröffnung durch Prof. Dr. Peter Zwerger, Direktor des Instituts für Pflanzenschutz in Ackerbau und ...

Jetzt um den DMK-Förderpreis 2021 bewerben ...

Nachwuchs-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler können sich ab sofort um den Förderpreis des Deutschen Maiskomitee e. V. (DMK) für das Jahr 2021 bewerben. Schon seit 1999 würdigt das DMK mit dieser Auszeichnung außergewöhnliche und praxiso ...

Alle Meldungen von Deutsches Maiskomitee e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z