"40 Tonnen Verantwortung" - Kögel wird Partner der Initiative "Hellwach mit 80 km/h&

"40 Tonnen Verantwortung" - Kögel wird Partner der Initiative "Hellwach mit 80 km/h"

ID: 1896899
(PresseBox) - Die schweren Auffahrunfälle am Stauende nehmen drastisch zu. Die Initiative ?Hellwach mit 80 km/h? hat sich zum Ziel gesetzt, auf das Problem aufmerksam zu machen und die Ursachen zu bekämpfen. Um Lkw-Fahrer zu sensibilisieren, hat der Verein um den langjährigen Mannheimer Verkehrspolizeichef, Dieter Schäfer, eine Präventionsbroschüre veröffentlicht. Kögel unterstützt die Initiative ?Hellwach mit 80 km/h? und verteilt die kostenlose Broschüre an Berufskraftfahrer und Flottenbetreiber.

Die deutschen Transitrouten sind stark befahren. Gleichzeitig sind diese Strecken sanierungsbedürftig. Das hohe Verkehrsaufkommen in Verbindung mit Dauerbaustellen ergeben ein besonderes Gefahrenpotenzial. Hier stockt der Verkehr immer wieder und am Stauende lauert der Tod. Im vergangenen Jahr starben bei Auffahrunfällen am Stauende 47 Lkw-Fahrer. Bis heute sind im Jahr 2021 bereits 27 tote Lkw-Fahrer zu beklagen ? ein trauriger Rekord.

Mangelnde Aufmerksamkeit ist die Hauptursache für die Auffahrunfälle am Stauende. Die Ursachen für das Aufmerksamkeitsdefizit sind vielfältig. Das kann wegen stressbedingter Schlafstörungen der Sekundenschlaf sein, aber in den meisten Fällen spielt die Ablenkung durch das Smartphone und die Nutzung von Social-Media-Apps während der Fahrt eine große Rolle.

?Am Rosenmontag 2018 krachte auf der Autobahn A 5, kurz vor dem Walldorfer Kreuz, ein Sattelzug in ein Stauende und zermalmte zwei Mittelklassewagen. Dabei starben vier Menschen, darunter Vater, Mutter und Schwester des einzig überlebenden 15-jährigen Mädchens. Der Fahrer war vermutlich abgelenkt. ?Selbst als erfahrener Verkehrspolizist steckst Du das nicht weg. Das war der Auslöser für unsere Initiative ?Hellwach mit 80 km/h??, erklärt Dieter Schäfer, Vorstandsmitglied und Mitbegründer des gleichnamigen Präventionsvereins.

?Kein Lkw-Fahrer fährt absichtlich auf ein Stauende. Aber er muss verstehen und verinnerlichen, dass er 40 Tonnen Verantwortung hat. Deshalb haben wir mit erfahrenen Fahrern zehn Regeln erarbeitet, die helfen, diese Ursachen zu beseitigen. Diese haben wir nun mit Erläuterungen in einer Präventionsbroschüre illustriert und wollen mit ihr so viele wie möglich der täglich 800.000 Lkw-Fahrer auf deutschen Straßen überzeugen, aber auch deren Chefs und Disponenten sowie deren Auftraggeber. Hierzu brauchen wir starke Partner. Wir sind besonders stolz, dass wir mit Kögel einen der führenden Trailer-Hersteller als Partner gewonnen haben und sind überzeugt, dass dadurch weitere Unterstützer folgen werden. Das Sterben am Stauende muss ein Ende haben und nur die Fahrer können das sofort bewirken?, argumentiert Schäfer.



?Because we care? heißt ein Leitsatz von Kögel. Das umfasst auch, dass wir uns um das Wohlergehen der Berufskraftfahrer:innen sorgen. Wir wollen nicht, dass Familien Väter und Mütter durch Unfälle verlieren. Die steigenden Zahlen von Unfällen am Stauende bereiten auch uns große Sorgen. Daher unterstützen wir den Verein ?Hellwach mit 80 km/h e.V.? bei seiner wichtigen Arbeit und beteiligen uns an der Aufklärungsarbeit?, sagt Thomas Rosenberger, Bereichsleiter Marketing, Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation bei Kögel.

Kögel ist einer der führenden Trailerhersteller in Europa. Mit seinen Nutzfahrzeugen und Transportlösungen für das Speditions- und Baugewerbe bietet das Unternehmen seit mehr als 85 Jahren ingenieursgeprägte Qualität "Made in Germany". Kögel sieht sich in der Verantwortung, die Transport- und Logistikprozesse im Einvernehmen mit der Politik und den Kunden umwelt- und klimafreundlich zu gestalten. Der Unternehmensleitsatz 'Economy meets Ecology - Because we care' ist ein Versprechen: Kögel unterstützt alle Kunden mit herausragender Expertise, tiefgreifenden Branchenkenntnissen und vor allem langlebigen, ökologisch und ökonomisch nachhaltigen Produkten in Leichtbauweise. Der Firmensitz und Hauptproduktionsstandort der Kögel Trailer GmbH ist im bayerischen Burtenbach. Zu Kögel gehören außerdem Werke und Standorte in Ulm (D), Duingen (D), Choce? (CZ), Verona (IT), Gallur (ES), Kampen (NL) und Moskau (RUS).

www.koegel.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kögel ist einer der führenden Trailerhersteller in Europa. Mit seinen Nutzfahrzeugen und Transportlösungen für das Speditions- und Baugewerbe bietet das Unternehmen seit mehr als 85 Jahren ingenieursgeprägte Qualität "Made in Germany". Kögel sieht sich in der Verantwortung, die Transport- undLogistikprozesse im Einvernehmen mit der Politik und den Kunden umwelt- und klimafreundlich zu gestalten. Der Unternehmensleitsatz 'Economy meets Ecology - Because we care' ist ein Versprechen: Kögel unterstützt alle Kunden mit herausragender Expertise, tiefgreifenden Branchenkenntnissen und vor allem langlebigen, ökologisch und ökonomisch nachhaltigen Produkten in Leichtbauweise. Der Firmensitz und Hauptproduktionsstandort der Kögel Trailer GmbH ist im bayerischen Burtenbach. Zu Kögel gehören außerdem Werke und Standorte in Ulm (D), Duingen (D), Choce? (CZ), Verona (IT), Gallur (ES),Kampen (NL) und Moskau (RUS).www.koegel.com



drucken  als PDF  an Freund senden  GEO SAISON bringt Extra rund um das Thema Caravanning (FOTO) Kraftstoffpreise sinken leicht / Super E10 im Schnitt um 1 Cent, Diesel um 0,8 Cent günstiger (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.04.2021 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1896899
Anzahl Zeichen: 4226

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Burtenbach



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""40 Tonnen Verantwortung" - Kögel wird Partner der Initiative "Hellwach mit 80 km/h""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kögel Trailer GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CEO Christian Renners verlässt Kögel ...

Nach vier erfolgreichen Jahren an der Spitze der Kögel Trailer GmbH wird CEO Christian Renners das Unternehmen zum 30. September 2025 verlassen, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Bis zu seinem Ausscheiden verbleibt er im Unternehme ...

Hitze im Griff: So bleiben Fahrer und Technik cool ...

Hohe Temperaturen stellen für LKW-Fahrer und ihre Fahrzeuge eine besondere Herausforderung dar. Wer beruflich auf der Straße unterwegs ist, muss nicht nur auf sich selbst achten, sondern auch technische Ausfälle vermeiden. Die Expertinnen und Expe ...

Kögel kaufen, Geld sparen ...

Im Rahmen des Programms Umweltschutz und Sicherheit (US) fördert der Bund fahrzeugbezogene Umwelt-, Sicherheits- und Effizienzmaßnahmen. Ab 4. August 2025 können Unternehmen des Güterkraftverkehrs Anträge stellen und sich bis zu 33.000 Euro sich ...

Alle Meldungen von Kögel Trailer GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z