Husten Sie dem Asthma was!

Husten Sie dem Asthma was!

ID: 1897096

Schluss mit Atemnot, Angstgefühl&Co. Geben Sie Ihren Bronchien wieder Raum zum Atmen



(PresseBox) - Viele kennen es. Husten, Atemnot, Kurzatmigkeit, Engegefühl in der Brust, Atemgeräusche, mühsames Ausatmen. Ein akuter Asthmaanfall. Medikamente wie Kortison oder Beta-2-Sympathomimetika werden oft zur Dauerbehandlung eingesetzt. Gibt es denn keine schonendere Behandlung? Wir sagen JA! Wir, die eventum celsus GmbH mit Sitz in Eugendorf bei Salzburg, bieten eine alternative Therapiemöglichkeit.

Asthma ? ein K(r)ampf der Bronchien

Laut WHO (Weltgesundheitsorganisation) erkranken weltweit rund 235 Millionen Menschen an Asthma. Dies entspricht etwa 3,1 Prozent der Weltbevölkerung. In Deutschland leiden sogar ca. 10 bis 15% der Kinder und etwa 5-7% der Erwachsenen an Asthma.

Asthma ist eine chronische Entzündung der Bronchien. Bei einer Erkrankung schwillt die Schleimhaut an und verengt dadurch das Röhrensystem der Bronchien. Infolgedessen ist der Patient in seiner Atmung eingeschränkt. Dieser Zustand tritt in Schüben auf und überfällt die Betroffenen schlagartig. Angstzustände und die nicht unbegründete Panik zu Ersticken ist nur verständlich.

Oft wird ein allergisches Asthma durch Pollen, Staub oder Nahrungsmittel, ausgelöst. Ein nicht-allergisches Asthma kann durch Anstrengung, Kälte, Tabakrauch, Stress oder Medikamente entstehen.

?Oft sind die Heilmittel schlimmer als die Krankheiten? - lateinisches Sprichwort

Zur Behandlung werden Medikamente wie Kortison oder Beta-2-Sympathomimetika oft zur Dauereinnahme verabreicht. Nebenwirkungen bleiben da nicht aus. Herzklopfen, Schwindel sowie Infektionen der oberen Atemwege verschlimmern die Situation der Patienten. Kortison über einen längeren Zeitraum genommen führt zu: Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Bluthochdruck, erhöhte Blutzucker- und Cholesterinwerte, aber auch zu Osteoporose und Akne.

Frei nach Ilja Richter ?Licht aus! Spot an!? für die Oxyventherapie

Gerade bei dieser Diagnose liefert die leider zu wenig beachtete intravenöse Sauerstofftherapie sehr vielversprechende Erfolge. Deshalb holen wir diese Behandlung hinter dem Vorhang hervor und stellen sie in das verdiente Rampenlicht.



Bei der Oxyvenierungstherapie oder IOT (intravenöse Sauerstofftherapie) handelt es sich um eine Reiztherapie. Medizinischer Sauerstoff wird in geringen Dosen in die Venen verabreicht. Diese kleinen Sauerstoffbläschen sorgen im Blut für die Bildung von entzündungshemmenden und gefäßerweiternden Stoffen. Ein optimales Verfahren bei Asthma durch die antiallergische Wirkung bei chronisch entzündlichen Erkrankungen.

Weitere Informationen und die Möglichkeit für eine persönliche Beratung finden Sie unter https://oxyvenierungstherapie.eu/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BASF mit aktuellen Pressefotos zur Hauptversammlung und zum 1. Quartal 2021 am 29.04.2021 (FOTO) Raumfahrtunternehmen OHB und acht internationale Forschungseinrichtungen gründen Kompetenzzentrum zum Thema Geoengeneering / Ziel: mehr Tempo im Kampf gegen den Klimawandel (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.04.2021 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1897096
Anzahl Zeichen: 2891

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Eugendorf



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Husten Sie dem Asthma was!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eventum celsus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

COPD? Die 3. häufigste Todesursache in der EU ...

Laut Schätzungen der WHO (Weltgesundheitsorganisation) leiden etwa 600 Millionen Menschen weltweit an COPD. In den USA gilt die unheilbare Lungenerkrankung als die vierthäufigste Todesursache ? in Europa ist sie bereits an Stelle 3. Von 1960 ? 1998 ...

Einschneidende Folgen für das Immunsystem Ihres Pferdes ...

Nicht selten leiden Pferde an Sekundärerkrankungen (Folgeerkrankungen) nach schwereren Operationen und Verletzungen. Immer wieder kommt es zu einer erschwerten Wundheilung auf Grund von Durchblutungsstörungen, Bindegewebserkrankungen oder auch Medi ...

Heuschnupfen und Allergien Adieu! ...

Knapp jeder dritte Mensch in Deutschland leidet an einer oder mehreren Allergien. Jetzt in den Sommermonaten bedeutet dies für viele vermehrtes Leiden und Einschränkungen im Alltag. Meistens werden die Beschwerden mit kortisonhaltigen Medikamenten ...

Alle Meldungen von eventum celsus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z