DIBt erteilt Zulassung für modulares Bausystem

DIBt erteilt Zulassung für modulares Bausystem

ID: 1897179

KLEUSBERG als erster Anbieter mit allgemeiner Bauartgenehmigung



(PresseBox) - Nach intensiven Prüfungen und Versuchen hat das DIBt (Deutsche Institut für Bautechnik, Berlin) KLEUSBERG die allgemeine Bauartgenehmigung erteilt. Damit ist das Unternehmen der erste Modulbau-Anbieter mit dieser Zulassung. Die aBG vereinfacht den Baugenehmigungsprozess erheblich.

Bekanntermaßen sind Neubauten in Deutschland immer genehmigungspflichtig. Die Landesbauordnung unterscheidet zwischen geregelten, nicht geregelten und sonstigen Bauprodukten und Bauarten. Bei der Modulbauweise handelt es sich grundsätzlich zunächst einmal um eine nicht geregelte Bauart. Die Genehmigungsfähigkeit ist trotzdem nicht einschränkt. Lediglich der Weg zum Ziel ist ein anderer. Während für geregelte Bauprodukte und Bauarten sogenannte Technische Baubestimmungen bestehen, gibt es für Modulgebäude Ver- und Anwendbarkeitsnachweise, die für eine Genehmigung zu erbringen sind. Dazu zählen allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen (abZ), allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnisse (abP) sowie die Zustimmung im Einzelfall (ZiE) beziehungsweise vorhabenbezogene Bauartgenehmigung (vBG). Die beiden letztgenannten Nachweise gelten jedoch nur projektbezogen für ein Bauvorhaben. Um den Genehmigungsprozess zu vereinfachen und eine standardisierte Vorgehensweise zu etablieren, hat KLEUSBERG vor einiger Zeit die allgemeine Bauartgenehmigung beim DIBt beantragt. Die aBG stellt einen Anwendbarkeitsnachweis für den Modulbau als Bauart dar. Es handelt sich dabei um ein aufwändiges Verfahren, bei dem u. a. auch zahlreiche Brandversuche und -prüfungen durchgeführt werden. Diese dienen dazu die Grundanforderungen an Bauwerke, welche in der Musterbauordnung (MBO) festgeschrieben sind, für eine Bauart nachzuweisen.



So ist gewährleistet, dass sie sicher angewendet werden kann.

Beim Begriff Modulbau gilt zu beachten, dass es sich dabei nicht um Containerbauten handelt, sondern um Gebäude, die ohne baurechtliche Einschränkungen zeitlich unbegrenzt genutzt werden. Die Unterscheidung zwischen Container- und Modulbau ist bei der Betrachtung der Genehmigungsfähigkeit entscheidend. So kann beispielsweise der Nachweis für den konstruktiven Brandschutz mit einer Containerkonstruktion nicht gemäß den gültigen Normen erbracht werden. Der Praxisleitfaden, den das Center Building and Infrastructure Engineering (CBI) (dazu zählen führende Raumzellen-Hersteller sowie Experten der RWTH Aachen) zusammen mit dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW erarbeitet hat, gibt Aufschluss darüber. Die Brandschutztechnische Nachweisführung im Modulbau stellte das erste Konsortialprojekt dar. Der Praxisleitfaden soll Bauherrn, Planern und Behörden Hilfestellung geben und sie bei der Wahl des passendenden Bausystems unterstützen.

Das offizielle Dokument des DIBt zur Allgemeinen Bauartgenehmigung können Sie unter www.kleusberg.de/abg einsehen.

Die KLEUSBERG GmbH & Co. KG, Wissen, ist auf den Gebieten Modulares Bauen, Mobile Mietgebäude, Mobile Raumsysteme und Halleneinbauten tätig. Das 1948 gegründete mittelständische Unternehmen beschäftigt 1.000 Mitarbeiter ? davon 75 Auszubildende und duale Studenten ? und erbrachte 2020 eine Gesamtleistung von 254 Mio. Euro. KLEUSBERG plant, fertigt und errichtet schlüsselfertige Gebäude in modularer Bauweise nach individuellen Planungen und Kundenanforderungen. Im Bereich Mobile Mietgebäude zählt KLEUSBERG zu den leistungsfähigsten Anbietern in Deutschland. Mit dem Mietsystem ModuLine® hat KLEUSBERG sein Lösungsportfolio sinnvoll erweitert. ModuLine® ermöglicht es, individuelle Gebäude auf Langzeit-Mietbasis zu errichten. Neben drei Werksstandorten in Wissen an der Sieg ist KLEUSBERG in Hamburg, München, Remseck, Kabelsketal bei Halle, Berlin und Düsseldorf mit eigenen Niederlassungen und weiteren Fertigungswerken vertreten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KLEUSBERG GmbH&Co. KG, Wissen, ist auf den Gebieten Modulares Bauen, Mobile Mietgebäude, Mobile Raumsysteme und Halleneinbauten tätig. Das 1948 gegründete mittelständische Unternehmen beschäftigt 1.000 Mitarbeiter ? davon 75 Auszubildende und duale Studenten ? und erbrachte 2020 eine Gesamtleistung von 254 Mio. Euro. KLEUSBERG plant, fertigt und errichtet schlüsselfertige Gebäude in modularer Bauweise nach individuellen Planungen und Kundenanforderungen. Im Bereich Mobile Mietgebäude zählt KLEUSBERG zu den leistungsfähigsten Anbietern in Deutschland. Mit dem Mietsystem ModuLine® hat KLEUSBERG sein Lösungsportfolio sinnvoll erweitert. ModuLine® ermöglicht es, individuelle Gebäude auf Langzeit-Mietbasis zu errichten. Neben drei Werksstandorten in Wissen an der Sieg ist KLEUSBERG in Hamburg, München, Remseck, Kabelsketal bei Halle, Berlin und Düsseldorf mit eigenen Niederlassungen und weiteren Fertigungswerken vertreten.



drucken  als PDF  an Freund senden  UTR-FA16-5 VICO-Zusatzfilter für Fujitsu Wandgeräte Neue Einfuhrbeschränkungen in Algerien
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.04.2021 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1897179
Anzahl Zeichen: 4747

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wissen/Sieg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 665 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIBt erteilt Zulassung für modulares Bausystem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KLEUSBERG GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Langlebig und hochwertig ...

Bereits im Jahr 1995 begann die Zusammenarbeit zwischen dem St.-Johannes-Hospital in Dortmund und KLEUSBERG – mit einem Projekt, das bis heute als Beweis für die Langlebigkeit und Qualität des modularen Bauens steht. Damals wurden mehrere hochins ...

Nachhaltigkeit als ganzheitliches Konzept ...

Die Anforderungen an Nachhaltigkeit gehen über den reinen Energieverbrauch hinaus. KLEUSBERG setzt auf ein ganzheitliches Konzept – von der Reduzierung der CO2-Emissionen über den Einsatz von wiederverwendbaren Materialien bis hin zu Aspekten wie ...

Nachhaltigkeit als ganzheitliches Konzept ...

KLEUSBERG setzt mit modularen Projekten auf höchste Nachhaltigkeitsstandards und beweist, dass ökologisch Bauen nicht nur im Trend liegt, sondern eine klare Verpflichtung für die Zukunft darstellen. Mit der Ausrichtung auf nachhaltig Bauweisen, di ...

Alle Meldungen von KLEUSBERG GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z