Botament ATE Max
ID: 1897207
Die multifunktionale Abdichtungs-, Trittschall- und Entkopplungsbahn
Mit ihrer besonders geringen Aufbauhöhe von nur 1,8 Millimetern und einem Flächengewicht von nur 850 g/m² ist die neue Botament ATE Max ideal für die elastische Entkopplung von starren Belägen geeignet. Ihr dreistufiger Aufbau besteht aus einer trittschallreduzierenden Schicht aus Polyesterflies, einer Zwischenmembran aus modifiziertem Polyethylen und einer Deckschicht aus eingelegtem Polypropylen-Vlies. Dabei sorgen miteinander kommunizierende Kanäle auf der Zwischenmembran für einen effizienten Spannungsabbau zwischen Belag und Untergrund.
Die geringe Materialstärke und die damit verbundene Formbarkeit gewährleisten einen sicheren Ausgleich von Spannungen, selbst für kritische und junge Untergründe. Auf jungem Zementestrich ist eine Verlegung bereits ab Begehbarkeit möglich. Die besonderen rissüberbrückenden Eigenschaften der ATE Max sorgen für hohe Sicherheit, auch bei durch Temperaturschwankungen verursachten Spannungen.
Die Botament ATE Max wirkt schallmindernd und reduziert den Trittschall der darauf verklebten Bodenbeläge. Das Trittschallverbesserungsmaß unter keramischen Belägen in Anlehnung an DIN EN ISO 140-8 liegt bei bis zu 10 dB. Die neuartige 3-in-1-Bahn ist zudem wasserdicht geprüft für die Wassereinwirkungsklassen W0-I bis W3-I und schützt feuchtigkeitsempfindliche Untergründe. Ihr Einsatz ist daher nicht nur für den Innenbereich, sondern auch für den Außenbereich auf Terrassen und Balkonen empfehlenswert.
Die neuartige Multifunktionsbahn ATE Max vereinfacht die Anwendung gleich mehrfach. Sie kann leicht zugeschnitten und anschließend auf den Untergrund aufgeklebt werden. Hier zeichnet sie sich durch einen geringen Kleberverbrauch aus. Bei Verwendung eines Schnellklebers, beispielsweise dem BOTAMENT M 21 HP Speed, können Keramik- oder Natursteinbeläge bereits nach 90 Minuten aufgebracht werden. Das sorgt für eine schnelle Arbeitsfolge.
Der Name Botament steht seit 1988 für Systembaustoffe in Profiqualität und hat sich zu einer festen Größe in der Baubranche entwickelt. Das Unternehmen aus Bottrop hat sich als Anbieter innovativer Produkte einen Namen gemacht. Dabei nutzt die Botament GmbH & Co. KG als Schwesterunternehmen der MC-Bauchemie das ganze Entwicklungs-Know-How der MC-Gruppe, in der sich gut 180 Mitarbeiter ausschließlich der Forschung und Entwicklung widmen, und vertreibt bauchemische Produktsysteme europaweit.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Name Botament steht seit 1988 für Systembaustoffe in Profiqualität und hat sich zu einer festen Größe in der Baubranche entwickelt. Das Unternehmen aus Bottrop hat sich als Anbieter innovativer Produkte einen Namen gemacht. Dabei nutzt die Botament GmbH&Co. KG als Schwesterunternehmen der MC-Bauchemie das ganze Entwicklungs-Know-How der MC-Gruppe, in der sich gut 180 Mitarbeiter ausschließlich der Forschung und Entwicklung widmen, und vertreibt bauchemische Produktsysteme europaweit.
Datum: 29.04.2021 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1897207
Anzahl Zeichen: 2892
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bottrop
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 599 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Botament ATE Max"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BOTAMENT® Systembaustoffe GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).