Zutrittskontrolle für das Studierendenwerk Thüringen

Zutrittskontrolle für das Studierendenwerk Thüringen

ID: 1897969

Nur ein Ausweis für die Zeiterfassung, Zutrittskontrolle, Mensa-Nutzung und vieles mehr.




(firmenpresse) - Das Studierendenwerk Thüringen blickt auf eine bewegte 100-jährige Geschichte zurück und ist heute für die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Förderung von ca. 50.000 Studierenden der zehn Thüringer Hochschulen in Erfurt, Jena, Weimar, Ilmenau, Schmalkalden, Nordhausen, Gera und Eisenach zuständig.

Das Studierendenwerk verwaltet studentische Wohnanlagen, kümmert sich um die Hochschulgastronomie in Mensen und Cafeterien, bewirtschaftet Kindertagesstätten, ist zentrale Anlaufstelle bei Fragen rund um die Studienfinanzierung, bietet allgemeine, psychosoziale und Rechtsberatung und fördert Studierende auch in kulturellen Angelegenheiten. Insgesamt werden mehr als 8.000 Wohnplätze in 73 Wohnanlagen vermietet.
Die Aufgabe
Alle Studierenden und Mitarbeiter an den Thüringer Hochschulen besitzen einen MIFARE® DESFire®-Ausweis, genannt "thoska", was für "Thüringer Hochschul- und Studierendenwerkskarte" steht. Er wurde 2001 eingeführt und diente bisher für die Zutrittskontrolle in bestimmte Bereiche, wie etwa Labore sowie für die Zeiterfassung, beispielsweise für studentische Mitarbeiter. Auch die Mensa-Nutzung und Abrechnung, die Nutzung von Kopierern und deren Abrechnung, die Bibliotheksbenutzung und -verwaltung, die Studierenden- und Prüfungsverwaltung, Angebote wie die Nutzung von Waschmaschine und Trockner sind mit der vorhandenen Karte von Anfang an möglich gewesen. Darüber hinaus werden auch die Identifikation und Zahlfunktion mit einem Geldkarten-Chip, etwa im öffentlichen Personennahverkehr oder in der Parkplatzbewirtschaftung, abgebildet.

Dieser Ausweis wird künftig auch als „Schlüssel“ für die Wohnungen der Studierenden verwendet. Durch den ständigen Mieterwechsel in den Wohnanlagen ist eine flexible Vergabe der Berechtigungen sinnvoll und notwendig. Immer wieder gingen in der Vergangenheit Schlüssel verloren oder wurden nicht zurückgegeben. Der logistische und finanzielle Aufwand zum Austausch der Schlüssel war enorm und führte zum Teil bis zum Austausch des gesamten Schließsystems in den Wohnanlagen.



Die Realisierung
Bei Abschluss des Mietvertrages werden die Daten vom Studierendenwerk in einem internen Wohnungsverwaltungsprogramm erfasst. 14 Tage vor Vertragsbeginn werden diese an das Zutrittskontrollsystem prime WebAccess übergeben und der Ausweis dann Tag-genau für den Haus- und Wohnungszutritt aktiviert und bei Auszug deaktiviert. Die Rechtevergabe erfolgt durch die Hauswarte.

Eine Herausforderung war es, die Abläufe im Alltag eines Studierenden zu analysieren, um die optimale Bereitstellung der Schließrechte auf der Karte zu gewährleisten. Sobald eine Person die Wohnanlage morgens verlässt und sich in der Hochschule neue Schließrechte für den aktuellen Tag abholt, muss gleichzeitig der bereits bestehende Zugang in die Wohnung am Nachmittag trotzdem gewährleistet sein.
Das Projekt
• 2.700 Zylinder in 16 Studentischen Wohnanlagen
• Nutzung eines geringen Speicherplatzes von 256 Byte auf der vorhandenen thoska
• Mehrfachnutzung des Speicherplatzes durch das Studierendenwerk und die Thüringer Hochschulen
• pKT-Rechte werden beim Betreten der Hochschule auf die Karte geschrieben und gelten auf dem gesamten Campus
• Bei Ankunft in der studentischen Wohnanlage werden die alten Rechte überschrieben und gelten für Haustür, Wohnung, Gemeinschaftsräume, etc.
• Abtrennung vom System der Friedrich-Schiller-Universität Jena als nunmehr eigenständiges System

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über primion
primion - Vom einfachen Schließsystem bis zur umfassenden Hochsicherheitslösung
Zutrittskontrolle, Zeiterfassung (gem. EugH) und Sicherheitstechnik aus einer Hand
Seit 25 Jahren arbeitet primion mit Leidenschaft an intelligenten Systemen für die Zutrittskontrolle, Zeiterfassung, Sicherheitstechnik und das umfassende Gefahrenmanagement für weltweit 5.000 Kunden in mehr als 10.000 Installationen. primion ist eines der europaweit führenden Unternehmen.
Werfen Sie einen Blick in unsere Referenzen und überzeugen Sie sich selbst.
We take care of you while you take care of your business!
Unsere Kunden können sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, um den Rest kümmern wir uns:
• Zutrittskontrolle – Menschen und Werte zuverlässig schützen
• Zeiterfassung – Effektive Prozesse planen, abbilden und sicherstellen
• Gefahrenmanagement – Alle sicherheitsrelevanten Gewerke auf einen Blick
Höchste Qualität und kurze Wege: Unsere Kunden profitieren durch Beratung, Installation und Support aus einer Hand. Software und Hardware wird im eigenen Haus entwickelt und gefertigt. Für jeden Bedarf und jede Branche.
Zertifizierte Qualität: primion hat ein zertifiziertes Managementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 14001:2015 und ist aktuell das einzige Unternehmen in Deutschland mit einer ISO/IEC 27001:2013 Zertifizierung für Informationssicherheit im Bereich „Time & Security“.



Leseranfragen:

primion Technology GmbH
Steinbeisstr. 2-5
72510 Stetten a.k.M.
Fon: 0 75 73 / 95 2-0
Fax: 0 75 73 / 9 20 34
Mail: info(at)primion.de
Web: www.primion.de
https://www.primion.de



PresseKontakt / Agentur:

primion Technology GmbH
Susanne Christmann
Marketing Director
Steinbeisstr. 2-5
72510 Stetten a.k.M.
Fon: 0 75 73 / 95 2-0
Fax: 0 75 73 / 9 20 34
Mail: info(at)primion.de
Web: www.primion.de



Bereitgestellt von Benutzer: Christmann
Datum: 03.05.2021 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1897969
Anzahl Zeichen: 3658

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.05.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zutrittskontrolle für das Studierendenwerk Thüringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

primion Technology GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von primion Technology GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z