Hamburgs Apotheker: An der Arzneimittelsicherheit darf nicht gespart werden
ID: 189799
Hamburgs Apotheker: An der Arzneimittelsicherheit darf nicht gespart werden
"Um im Wettbewerb bestehen zu können, sehen sich Pharmafirmen häufig gezwungen, die Wirkstoffe zu Cent-Beträgen herzustellen", erklärt Rainer Töbing, Präsident der Apothekerkammer Hamburg. Die Produktion wird dann häufig ins kostengünstigere Ausland verlagert. "Der enorme Kostendruck darf nicht dazu führen, dass Pharmahersteller auf mangelhafte Zulieferer ausweichen", warnt Töbing.
Dass die Bedingungen im Ausland nicht immer den geforderten Qualitätsstandards entsprechen, zeigt der aktuelle Fall des Blutverdünners Clopidogrel: Aufsichtsbehörden hatten bei der Inspektion einer Produktionsstätte in Indien Qualitätsmängel festgestellt. Die Firma fertigte den Wirkstoff für Präparate zweier großer deutscher Generikakonzerne. Inzwischen ruhen die Zulassungen für die betroffenen Arzneimittel.
Von der Entdeckung der Qualitätsmängel bis zur Marktrücknahme der betroffenen Produkte waren mehrere Wochen vergangen. Die unterschiedliche Gefahrenbewertung der deutschen und europäischen Aufsichtsbehörden sorgte für Verunsicherung bei Apothekern und Patienten. "Bei Zweifeln an der Qualität muss der Gesundheitsschutz der Patienten oberstes Entscheidungskriterium sein", sagt Dr. Jörn Graue, Vorsitzender des Hamburger Apothekervereins. "Arzneimittelsicherheit braucht einheitliche Maßstäbe."
"Der aktuelle Fall zeigt, dass Gesundheitspolitik mehr als reine Sparpolitik sein muss", so Graue weiter. "Qualität ist in Gesundheitsfragen kein Luxus ? sie kann im Zweifelsfall über Leben und Tod entscheiden."
Hamburgs Apothekerinnen und Apotheker fordern daher, dass bei der angekündigten Gesundheitsreform Maßnahmen zur Kostendämpfung im Einklang mit der Qualitätssicherung stehen. "Gesundheit muss bezahlbar bleiben, aber nicht um jeden Preis", so Töbing. "Wer an der Arzneimittelsicherheit spart, spart am falschen Ende."
Ansprechpartner: Dr. Reinhard Hanpft, Tel. 040 - 44 80 48-30
Hinweise an die Redaktion: Die Apothekerkammer Hamburg ist die Berufsorganisation aller Apotheker in der Freien und Hansestadt Hamburg. Der Hamburger Apothekerverein e.V. ist der Verband der selbstständigen Apothekenleiter in Hamburg.
Herr Dr. Reinhard Hanpft
E-Mail: info@apothekerkammer-hamburg.de
Telefon: 040 - 44 80 48-30
Hamburger Apothekerhaus
Alte Rabenstraße 11 a
20148 Hamburg
Telefon: 040 - 44 80 48-0
Telefax: 040 - 44 38 68
E-Mail: info@apothekerkammer-hamburg.de
http://www.apothekerkammer-hamburg.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.04.2010 - 22:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 189799
Anzahl Zeichen: 3331
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hamburgs Apotheker: An der Arzneimittelsicherheit darf nicht gespart werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hamburger Apothekerhaus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).