phoenix runde: Vorsicht Neiddebatte - Mehr Freiheiten für Geimpfte? / Dienstag, 04. Mai 2021, 22.15 Uhr
(ots) - Mit steigender Impfquote werden die Rufe nach mehr Freiheiten lauter: Für Geimpfte, aber auch für Genesene. Mehrere Bundesländer sind mit Lockerungen vorgeprescht - nun will der Bund noch in dieser Woche nachlegen: Geimpfte, aber auch Genesene sollen sich bald wieder ohne Einschränkungen treffen können. Problem dabei: So mancher würde sich gerne impfen lassen, ist aber noch lange nicht dran. Menschen in sozialen Brennpunkten, Migrant:innen, Obdachlose hat die Impfkampagne noch nicht richtig erreicht. Sollte man nicht gerade jetzt Kinder und Jugendliche impfen, um Familien und Schulen zu entlasten? Dafür müssten andere dann zurückstecken.
Wer sollte wem den Vortritt lassen? Gibt es so etwas wie Gerechtigkeit beim Impfen ? Wie viel Geduld brauchen wir noch?
Anke Plättner diskutiert u. a. mit:
Ulrike Kostka, Caritasverband Berlin
Prof. Stefan Huster, Verfassungsrechtler, Ruhr-Uni Bochum
Guntram Wolff, Wirtschaftswissenschaftler Thinktank Bruegel
Wiederholung 24:00 Uhr
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2021 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1898094
Anzahl Zeichen: 1308
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
705 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
phoenix runde: Vorsicht Neiddebatte - Mehr Freiheiten für Geimpfte? / Dienstag, 04. Mai 2021, 22.15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Inga Kühn mit dem Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk u.a. über eine Politik ohne Zukunftsvisionen, den Wunsch der Menschen nach Sicherheit, die Stunde der Populisten und über die Frage, warum de ...
Lars Klingbeil (SPD) sieht den von der Regierung vorgelegten Bundeshaushalt 2025 als Investition in die Modernisierung und die Stärkung Deutschlands. Kurz vor Beginn der Haushaltsdebatte im Bundestag sagte der Finanzminister im Interview mit dem Fer ...
In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Eva Lindenau mit Prof. Marcel Fratzscher, Präsident des DIW Berlin, u.a. über Generationengerechtigkeit, seine Idee eines verpflichtenden sozialen Jahres für Rentner und darüber, ob er glaubt ...