Zu klein, um als Lösung für große Behörden in Betracht gezogen zu werden-

Zu klein, um als Lösung für große Behörden in Betracht gezogen zu werden-

ID: 1898168

Anstatt auf Landeslösung zu warten, sofort mit eAkte starten und Verwaltungsabläufe verbessern. HAESSLER bietet bezahlbare Lösung für digitales Dokumentenmanagment auch für große Behörden.



(PresseBox) - Die eAkte soll die Verwaltung von Daten und Informationen vereinfachen ? in einer Behörde ebenso wie zwischen Behörden, selbst über Landesgrenzen hinweg. Die Entwicklung und Einführung der geplanten einheitlichen elektronischen Akte zieht sich jedoch hin; Papierberge, Verwaltungsaufwände und Kosten wachsen in der Zwischenzeit weiter. Mit dem Produkt DoRIS hält HAESSLER eine bezahlbare Lösung für ein effizientes digitales Dokumentenmanagment bereit, die sofort einsetzbar ist und in vielen Ministerien bereits seit Jahren erfolgreich als Übergangslösung genutzt wird. ?Leider werden wir als kleiner Hersteller bei der Auswahl oft nicht berücksichtigt, egal wie gut unser Produkt ist?, bedauert Joachim Haessler, Geschäftsführer der Softwareschmiede aus dem Nordschwarzwald.

Er stellt sich die Frage, was die Größe eines Unternehmens mit seiner Innovationskraft oder Produktqualität zu tun hat. So ist DoRIS als individuell anpassbares Gesamtsystem zur Nutzung elektronischer Akten ein umfassendes Werkzeug auch für Fachanwendungen, die keinen Platz in einer landesweit einheitlichen, elektronischen Akte finden.

In Webtechnik realisiert, nutzt es Standards und unterstützt die elektronische Zusammenarbeit, auch mit Windows-, Android- und Apple-Geräten ? zuverlässig und sicher, ohne App. Auch in Krisenzeiten wie der Corona-Pandemie, in denen Arbeiten im Homeoffice eine hohen Stellenwert einnimmt, kann das System also besonders flexibel eingesetzt werden und seine Stärken ausspielen.

Zu den grundlegenden Funktionalitäten von DoRIS gehören Such- bzw. Recherchemöglichkeiten, die automatische Protokollierung sowie Möglichkeiten, Akten per Knopfdruck elektronisch weiterzugeben und statistische Aussagen zur Fallbearbeitung oder rund um den Posteingang zu erhalten.

?DoRIS wird von vielen großen Behörden, Kanzleien und Wirtschaftsunternehmen erfolgreich  als Werkzeug zur Digitalisierung von Akten und zur Unterstützung der elektronischen Zusammenarbeit eingesetzt.? Positiv hervorgehoben würden Funktionalitäten wie der AdHoc-Workflow, mit dem Aufgaben der Fachregistratur, der Sachbearbeitung und des Leitungsbereichs wirkungsvoll unterstützt werden können. Der Posteingang wird optimiert, Arbeitsaufträge können verlustarm erteilt und nachverfolgt werden.



?Anstatt also weiter auf die Landeslösung zu warten, könnten Behörden mit DoRIS für ganz kleines Geld, sogar kostenlos, sofort mit der eAkte starten und Verwaltungsabläufe verbessern.? Auch dem Trend zu mehr Nachhaltigkeit würde auf diese Weise endlich aktiv Rechnung getragen werden, so Haessler.

Weiterführende Informationen unter www.doris-dms.de

Die Firma HAESSLER entwickelt seit 1982 intelligente Software-Werkzeuge. Mit Erfolg: Als erstes europäisches Unternehmen wurde das Unternehmen vom AIIM (International Information Management Congress, USA) mit dem ?IMC Award of Excellence? für innovative Lösungen ausgezeichnet. Zum Kundenkreis gehören im In- und Ausland Bundes- und Landesbehörden, Banken und Versicherungsgesellschaften ebenso wie Industriebetriebe, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften oder Steuerberatungskanzleien. Die Innovationskraft basiert auf einem überschaubaren Kreis hoch motivierter Spezialisten, die dem Unternehmen seit Jahren angehören.

www.haessler.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma HAESSLER entwickelt seit 1982 intelligente Software-Werkzeuge. Mit Erfolg: Als erstes europäisches Unternehmen wurde das Unternehmen vom AIIM (International Information Management Congress, USA) mit dem ?IMC Award of Excellence? für innovative Lösungen ausgezeichnet. Zum Kundenkreis gehören im In- und Ausland Bundes- und Landesbehörden, Banken und Versicherungsgesellschaften ebenso wie Industriebetriebe, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften oder Steuerberatungskanzleien. Die Innovationskraft basiert auf einem überschaubaren Kreis hoch motivierter Spezialisten, die dem Unternehmen seit Jahren angehören.www.haessler.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Kasten by Veeam bringt das neue Kasten K10 v4.0 auf den Markt, die branchenweit erste Kubernetes-native Lösung zum Schutz von Daten gegen Ransomware COSYS seriennummerngeführte Lademittelverwaltung für die Elektrobranche
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.05.2021 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1898168
Anzahl Zeichen: 3617

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schömberg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zu klein, um als Lösung für große Behörden in Betracht gezogen zu werden-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HAESSLER Information GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HAESSLER macht das Dokumentenmanagementsystem DoRIS mobil ...

Mit DoRIS gibt HAESSLER Unternehmen eine ebenso intelligente wie bezahlbare Lösung für ein effizientes digitales Dokumentenmanagement an die Hand. „Auch in vielen Kanzleien und Ministerien wird DoRIS bereits seit Jahren erfolgreich als Werkzeug z ...

Alle Meldungen von HAESSLER Information GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z