Neue Weiterbildung zum aktuellen Energieeinsparrecht für Gebäude

Neue Weiterbildung zum aktuellen Energieeinsparrecht für Gebäude

ID: 1899133

Online-Seminar: Das Gebäudeenergiegesetz



(PresseBox) - Auf Gebäude entfallen ungefähr 35 Prozent des Energieverbrauchs in Deutschland. Dass dem energieeffizienten Bauen eine enorme Bedeutung bei der Realisierung der Klimaschutzziele zukommt, ist also schon längst kein Geheimnis mehr. Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs und der Einsatz erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteversorgung von Gebäuden sind heute selbstverständlicher Bestandteil der Planung und Umsetzung von Bauprojekten. Dafür sorgen nicht zuletzt entsprechende gesetzliche Regelungen, über die alle am Bau beteiligten Akteure stets auf dem Laufenden bleiben müssen.

Seit November 2020 ist mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) eine Neuregelung in Kraft, mit der das Energieeinsparrecht für Gebäude vereinheitlicht wurde. Das GEG führt das Energieeinsparungsgesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) in einem Gesetz zusammen.

Doch was hat sich ganz konkret für Bauherren, Architekten und Bauingenieure, Fachplaner, Energieberater und weitere beteiligte Akteure mit dem neuen GEG verändert? Und auf welche weiteren, zukünftigen Anforderungen müssen sich die Beteiligten einstellen?

Mit diesen Fragen beschäftigt sich ein neues Weiterbildungsangebot des VDE VERLAGs: Das Online-Seminar Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) setzt sich mit den energierechtlichen Anforderungen des GEG inklusive der DIN V 15899 und der European Performance of Buildings Directive (EPBD) auseinander. In 90 Minuten erfahren die Teilnehmer alles Wissenswerte zu diesem Thema. Ein komfortabler und sicherer Weg zu mehr Fachwissen, denn als virtuelles Seminar ist die Veranstaltung für Interessierte pandemiekonform an jedem beliebigen Ort mit Internetverbindung verfügbar. Das nächste Seminar findet am 19. Mai ab 9 Uhr statt.

Weitere Informationen



Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Zu dem Portfolio gehören Fachbücher und Onlinemedien, Fachzeitschriften, Seminare sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Das Buchprogramm umfasst mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Der Zeitschriftenverlag publiziert 15 unterschiedliche Fachmedien für die Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Energiewirtschaft und -technik, Automatisierung und Digitalisierung in Print- und Online-Formaten. Mit der Eingliederung des technischen Fachbuchprogramms von Hüthig und C.F. Müller, des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachzeitschriften- und Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Zu dem Portfolio gehören Fachbücher und Onlinemedien, Fachzeitschriften, Seminare sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Das Buchprogramm umfasst mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Der Zeitschriftenverlag publiziert 15 unterschiedliche Fachmedien für die Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Energiewirtschaft und -technik, Automatisierung und Digitalisierung in Print- und Online-Formaten. Mit der Eingliederung des technischen Fachbuchprogramms von Hüthig und C.F. Müller, des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachzeitschriften- und Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert.



drucken  als PDF  an Freund senden  Heizölpreise legen erneut deutlich zu SMART-KLIMA ist ein innovatives Unternehmen, dass im Umweltschutz aktiv ist.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.05.2021 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1899133
Anzahl Zeichen: 3079

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Weiterbildung zum aktuellen Energieeinsparrecht für Gebäude"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDE VERLAG GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rechtssicherheit im Bergbau– kompakt und aktuell ...

. VDE VERLAG GmbH (Hrsg.) Textsammlung Bergrecht Bundesberggesetz mit wichtigen Gesetzen, untergesetzlichem und europäischem Regelwerk 4. neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2025 509 Seiten, Broschur 52,- € ISBN 978-3-8007-6595-9 Das Bergrecht ...

Fahren mit Strom– Ihr Wegweiser zur E-Mobilität ...

. Cichowski/Züger Elektroauto fahren Ihr Wegweiser zur Elektromobilität 2025 147 Seiten, Broschur 24,- € ISBN 978-3-8007-6590-4 Mit „Elektroauto fahren“ veröffentlicht der VDE VERLAG einen Titel, der die Lücke zwischen Fachbuch und Ratgeber ...

Praxisnaher Einstieg in die textbasierte SPS-Programmierung ...

  Kanngießer/Alferink Programmierung mit SCL und dem TIA Portal Einführung in die SPS-Programmierung mit S7-1500 und S7-1200 2. neu bearbeitete Auflage 2025 315 Seiten, Broschur 36,- € ISBN 978-3-8007-6523-2 Moderne Automatisierungssysteme werde ...

Alle Meldungen von VDE VERLAG GMBH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z