Der Countdown läuft: Es ist Zeit für Action! / Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik startet nac

Der Countdown läuft: Es ist Zeit für Action! / Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik startet nach den Sommerferien in die nächste Runde (FOTO)

ID: 1899240

(ots) - Große Herausforderungen wie Armut, Hunger oder die Gesundheit aller Menschen dulden keinen Aufschub. Wer zu Lösungen beitragen kann? Die junge Generation! Das kann sie beim Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik "alle für EINE WELT für alle" unter Beweis stellen - ab Schuljahresbeginn 2021/2022.

Niemanden zurücklassen - das ist der Kerngedanke der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Denken ist gut, aber Handeln ist besser. Deshalb lädt der Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik auch in seiner zehnten Runde wieder Schülerinnen und Schüler dazu ein, mehr über die Nachhaltigkeitsziele und globalen Zusammenhänge zu erfahren, aber vor allem auch den eigenen Handlungsspielraum zu erkunden. Ob Bildung, Gleichberechtigung oder sauberes Trinkwasser: Jede und jeder Einzelne kann dazu beitragen, allen Menschen zukünftig ein Leben in Würde zu sichern. Und das möglichst schnell. Das neue Rundenthema "Der Countdown läuft: Es ist Zeit für Action!" weist auf das Ziel der Weltgemeinschaft hin, bis 2030 weltweit die 17 Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und stellt dabei besonders den Faktor "Zeit" in den Fokus.

Mitmachen und gewinnen

Bis zum Einsendeschluss am 9. März 2022 können sich Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 13 aller Schulformen und -fächer aus ganz Deutschland und von offiziellen Deutschen Auslandsschulen (DAS) am Wettbewerb beteiligen. Als Schulklasse, Team, Arbeitsgemeinschaft oder Lerngruppe können sie in vier Altersgruppen antreten. Ganze Schulen können sich in einer eigenen Kategorie auf den Schulpreis bewerben. Texte, Fotos, Filme, Kunstwerke, Plakate oder digitale Arbeiten - die Einreichungen sollen zeigen, dass die Teilnehmenden sich mit dem Thema auseinandergesetzt haben und sich der Möglichkeit zur Mitgestaltung der globalen Entwicklung bewusst sind.

Zu gewinnen gibt es mehr als 100 Preise im Gesamtwert von über 50.000 Euro. Die Schulpreise sind dabei mit je 5.000 Euro dotiert. Alle Teilnehmenden werden mit namentlichen Urkunden geehrt. Außerdem nehmen Delegationen der Gewinnerteams bei der Preisverleihung ihre Auszeichnungen persönlich entgegen.



Über den Schulwettbewerb

Der Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik "alle für EINE WELT für alle" wird von Engagement Global gGmbH - Service für Entwicklungsinitiativen im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten durchgeführt. Seit dem Schuljahr 2003/2004 findet der Wettbewerb alle zwei Jahre statt und verfolgt das Ziel, den Lernbereich Globale Entwicklung im Unterricht aller Jahrgangsstufen und Schulformen zu verankern und Kinder und Jugendliche für die Themen der EINEN WELT zu sensibilisieren und zu aktivieren.

Weitere Informationen unter

www.eineweltfueralle.de.

www.facebook.com/allefuerEINEWELTfueralle

www.instagram.com/schulwettbewerb

Pressekontakt:

Engagement Global gGmbH
Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik
Bianca Klüser
Telefon +49 (0) 228 20 7172-2307
bianca.klueser@engagement-global.de

m&p: public relations GmbH
David Müller
Telefon +49 (0) 228 410028-44
david.mueller@mp-gmbh.de

Original-Content von: Engagement Global gGmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Afghanistan: Hilfe für Menschen in Not muss möglich bleiben / Deutsche Hilfsorganisationen stehen weiter an der Seite der afghanischen Bevölkerung (FOTO) Kindernothilfe ruft zu Spenden für Indien auf und fordert Aufhebung des Patentschutzes für Covid-19 Impfstoffe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2021 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1899240
Anzahl Zeichen: 3457

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Countdown läuft: Es ist Zeit für Action! / Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik startet nach den Sommerferien in die nächste Runde (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Engagement Global gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kinder der Welt: Musikvideo zum EINE WELT-Song 2024 ...

Shayla Jolie & Filo belegten mit ihrem Song "Kinder der Welt" beim Song Contest "Dein Song für EINE WELT!" den ersten Platz und sicherten sich einen professionellen Musikvideodreh. Heute feiern die beiden Berlinerinnen die Ve ...

Alle Meldungen von Engagement Global gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z