"Sänger des Jahres" Jakub Józef Orli?ski hebt barocke Schätze
ID: 1899242
Digitales Konzert mit dem Countertenor am 10. Mai, um 20:15 Uhr aus der Philharmonie Essen
Für ?Facce d?amore? hat Jakub Józef Orli?ski eine Reihe barocker Schätze gehoben von Komponisten wie Giovanni Antonio Boretti, Giovanni Battista Bononcini, Francesco Bartolomeo Conti, Nicola Matteis, Luca Antonio Predieri sowie Giuseppe Maria Orlandini und Johann Mattheson. Daneben widmet er sich Werken von Francesco Cavalli und Georg Friedrich Händel. ?Mit der Musik möchte ich eine Geschichte erzählen und das musikalische Bild eines Liebhabers in der Zeit des Barock bieten?, so Orli?ski. ?Diese Arien konzentrieren sich auf verschiedene Aspekte des Verliebtseins: nicht bloß die positive Seite, wie freudige oder erwiderte Liebe, sondern auch die Seite, bei der die Figuren von Zorn, sogar Wahnsinn besessen sind.? Zu den wichtigen Engagements in Orli?skis noch junger Karriere zählen die Titelpartie in Händels ?Rinaldo? beim Festival d?Aix-en-Provence, beim Glyndebourne Festival und an der Oper Frankfurt, die Rolle des Cyrus in Händels ?Belshazzar? an der Oper Zürich sowie Auftritte in der Carnegie Hall in New York und bei den Händel-Festspielen in Karlsruhe.
Das Konzert wird im Alfried Krupp Saal der Philharmonie Essen aufgezeichnet und auf dem YouTube-Kanal (www.youtube.com/PhilharmonieEssen_TUP) ausgestrahlt. Der Eintritt ist frei.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.05.2021 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1899242
Anzahl Zeichen: 2271
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Sänger des Jahres" Jakub Józef Orli?ski hebt barocke Schätze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Theater und Philharmonie Essen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).