Erfolgreiches Zwischenfazit zum Pilotprojekt

Erfolgreiches Zwischenfazit zum Pilotprojekt

ID: 1899272

KVA Kommunales Jobcenter baut Online-Leistungsspektrum weiter aus



(LifePR) - Seit Oktober vergangenen Jahres geht etwa jeder vierte bis fünfte ALG-II-Erstantrag bei der KVA Kommunales Jobcenter online ein. ?Das Pilotprojekt zur Online-Antragsstellung ist ein weiterer Punkt auf der Haben-Seite beim Aufbau digitaler Verwaltungsstrukturen?, sagt Landrat Manfred Görig. Nachdem das Pilotprojekt sehr gut gestartet sei, werde nun das Angebot ausgebaut: ?Ab sofort können Kundinnen und Kunden auch den ALG-II-Folgeantrag online stellen?, führt der Landrat aus. Außerdem werde es eine Möglichkeit geben, leistungsrechtliche Änderungen und Nachweise sicher hochzuladen. ?Anträge und Änderungsmitteilungen landen in einem digitalen Postkorb und werden dann weitergeleitet.?

In der Zeit von Dezember 2020 bis März 2021 arbeitete das KVA Kommunales Jobcenter an der Entwicklung der beiden neuen Prozesse zusammen mit vier weiteren Jobcentern, der Ekom21 und dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration mit. ?Wir sind eine von fünf Pilotkommunen in Deutschland, die den Weiterbewilligungsantrag und die Änderungsmitteilung digital zur Verfügung stellen?, teilt Görig mit.

Begleitet wird das Online-Portal von Informationen zur Nutzung: Ein Erklärvideo auf der Homepage erläutert den Weg durch das Online-Portal.

Einen Überblick über die digitalen Angebote hat die KVA Vogelsbergkreis auf ihrer Homepage www.kva-vogelsbergkreis.de/digitale-leistungen zur Verfügung gestellt.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  #GemeinsamUnternehmen IHK zum Neubau Zurich-Gelände: \ Europatag am 9. Mai: Internetportal bietet Informationen und Materialien
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.05.2021 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1899272
Anzahl Zeichen: 1601

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Vogelsbergkreis



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiches Zwischenfazit zum Pilotprojekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sonderimpftermine in Alsfelder Schulen ...

Auf Anregung der Schulen finden in der nächsten Woche zwei Sonderimpftermine für Schüler ab 18 unter der Regie des Vogelsberger Impfzentrum im Albert-Schweitzer-Gymnasium und in der der Max-Eyth-Schule in Alsfeld statt, kündigt Landrat Manfred G ...

"After Work Grillen" in Grebenhain fällt aus ...

Das ursprünglich für Donnerstag, 8. Juli, von der sozialraumorientierten Jugendhilfe für Grebenhain und Freiensteinau geplante ?After Work Grillen? in Grebenhain fällt wegen eines Trauerfalls aus. Einen Ersatztermin gibt es noch nicht. ...

Online-Vortrag der vhs des Vogelsbergkreises ...

Die Volkshochschule (vhs) des Vogelsbergkreises bietet am Mittwoch, 7. Juli, in Kooperation mit der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung einen kostenlosen Online-Vortrag an. Thema des Abends lautet: ?Genetische Vielfalt als Ressource ? Welch ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z