Lynchjustiz in Bremen / Anklage gegen RTL-Team wird nicht zugelassen

Lynchjustiz in Bremen / Anklage gegen RTL-Team wird nicht zugelassen

ID: 1899322
(ots) - Juristischer Erfolg! Das Amtsgericht Bremen-Blumenthal hat am 27. April die Anklage der Staatsanwaltschaft Bremen gegen einen Reporter und eine freie Mitarbeiterin des Senders RTL aus rechtlichen Gründen nicht zur Hauptverhandlung zugelassen. Die Eröffnung des Hauptverfahrens ist damit abgelehnt.

In der ausführlichen Begründung der Nichtzulassungsentscheidung des Amtsgerichts heißt es unter anderem: "Die im Anschluss an die Ausstrahlung des Fernsehbeitrags eingetretenen Geschehnisse sind selbstredend von hoher strafrechtlicher Relevanz und die beim Nebenkläger eingetretenen Verletzungsfolgen in einem hohen Maße bedauerlich. Dies darf aber nicht dazu führen, dass die Verantwortung für diese Tat von den vorsätzlich handelnden "Lynchmob"-Beteiligten auf die Journalisten verschoben wird, bei denen schon fraglich ist, ob diese überhaupt eine strafrechtlich relevante Sorgfaltspflicht begangen haben; denen aber jedenfalls das brutale Vorgehen des Lynchmobs gegen eine nicht in dem Fernsehbeitrag gezeigte Person (!) nicht zurechenbar ist."

Zum Hintergrund: Im Juni 2018 hatten in Bremen mehrere Männer in einem Akt der Lynchjustiz einen Mann in dessen Wohnung derart zusammengeschlagen, dass er zunächst lebensgefährlich verletzt wurde. Laut einer Pressemeldung der Polizei Bremen "...hatten die Täter ihr Opfer aufgesucht, nachdem ein Fernsehsender am Mittag einen Beitrag über vermeintlich Pädophile gezeigt hatte...". In den darauffolgenden Tagen berichteten diverse Medien über den schrecklichen Überfall. Dabei wurden immer wieder Parallelen zu einem "Punkt 12"-Reporterbeitrag gezogen. RTL hat von Anfang an darauf hingewiesen, dass das Opfer der Selbstjustiz in Bremen zu keinem Zeitpunkt Gegenstand der Berichterstattung von RTL war. Dies hatte auch die Bremer Staatsanwaltschaft bestätigt.

Pressekontakt:

Bettina Klauser
Leiterin Kommunikation Information/Sport
Telefon: 0221 / 456 74100
bettina.klauser@mediengruppe-rtl.de



Original-Content von: RTL Television GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MDR und rbb feiern 75 Jahre DEFA mit Filmklassikern im Fernsehen und in der ARD-Mediathek (FOTO) Das Erste:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2021 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1899322
Anzahl Zeichen: 2121

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lynchjustiz in Bremen / Anklage gegen RTL-Team wird nicht zugelassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RTL Television GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Chryssanthi Kavazi feiert ihr GZSZ-Comeback ...

Nach ihrer Babypause aufgrund der Geburt ihres zweiten Kindes kehrt Chryssanthi Kavazi ans Set der RTL-Serie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" zurück. Ab der ersten September-Woche steht sie wieder als Laura vor den Kameras der UFA Serial Dr ...

Alle Meldungen von RTL Television GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z