Corona-Pandemie: "Ängste bei Kindern ernst nehmen" / Die Art, wie Eltern mit Sorgen umgehen , hilft auch Kindern
ID: 1899556
Unterstützung holen, wenn es zu viel wird
Dem Psychotherapeuten zufolge geht es dabei nicht darum, die Sorgen zu verschweigen, denn auch ohne Worte übertragen sich die Gefühle auf das Kind. Erwachsene sollten vielmehr mit ihren Ängsten gut umgehen, indem sie überlegen, was sie selbst tun können, um sich sicherer zu fühlen. Bezogen auf die Corona-Pandemie heißt das zum Beispiel: Maske tragen, Abstand halten und sich impfen lassen. Wenn Kinder sehen, wie Erwachsene sich ihren Ängsten stellen, ist das eine wichtige Botschaft an sie. Dazu zählt es auch, sich Unterstützung im Freundeskreis, in der Nachbarschaft oder bei Familienberatungsstellen zu suchen, wenn man sie braucht. Die Kindern lernen daraus, dass sie nicht alles können und nicht auf alles eine Antwort haben müssen. Ralph Schliewenz: "Das gilt auch für Erwachsene. Wir kommen alle an Grenzen, gerade jetzt. Die sollten wir anerkennen."
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 05/2021 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele relevante Gesundheits-News gibt es zudem unter https://www.baby-und-familie.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/babyundfamilie.de/) und Instagram (https://www.instagram.com/babyundfamilie/).
Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2021 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1899556
Anzahl Zeichen: 2048
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 635 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Corona-Pandemie: "Ängste bei Kindern ernst nehmen" / Die Art, wie Eltern mit Sorgen umgehen , hilft auch Kindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).