Imperial implementiert Transportplanung in .NET und updatet CarLo auf neueste Version

Imperial implementiert Transportplanung in .NET und updatet CarLo auf neueste Version

ID: 1899582

Soloplan und Imperial Logistics vertiefen ihre erfolgreiche Partnerschaft



(PresseBox) - Mehrere afrikanische Standorte des weltweit agierenden Konzerns Imperial Logistics arbeiten seit letzter Woche mit der neuen Major-Version 2.73 der Logistiksoftware CarLo® - upgedatet von der bis dato eingesetzten Version 2.63 aus dem Jahr 2018. Im Zuge dieser Maßnahme erfolgte auch die Umstellung der Auftragserfassung und der Transportplanung von der Delphi-Funktionalität in das CarLo® .NET-Framework.

Bereits seit 2017 hat die Imperial SA mit Sitz in Bedfordview und Evendale das Transportmanagementsystem aus dem Hause Soloplan im Einsatz. Imperial Logistics will sich strategisch mittel- bis langfristig als ?Tor zu Afrika? positionieren und baut dabei fest auf die Zusammenarbeit mit dem deutschen Premiumhersteller für logistische Software. Rund 350 Anwender arbeiten bei Imperial in der Transportplanung und der Distribution mit CarLo® und profitieren dabei von zahlreichen Prozessoptimierungen rund um das Thema Transportmanagement. Durch den Einsatz der fortschrittlichen und teils stark automatisierten Prozessunterstützung von CarLo® werden dabei jährlich rund 350.000 Aufträge und Touren disponiert und effizient abgebildet.

Mit Auslieferung der CarLo® Major-Version 2.73 und der damit verbundenen Umstellung auf die Auftragserfassung und die Transportplanung in .NET konnten mit dem Einsatz neuester Technologien wieder zahlreiche Spezifikationen implementiert und Verbesserungen der individuellen Abläufe erreicht werden. Besonders wichtig sind bei Imperial beispielsweise die vielfältigen Integrationsmöglichkeiten, die CarLo® bietet:

So können wichtige Komponenten wie die Sendungsverfolgung oder unterschiedliche Finanzsysteme problemlos in CarLo® eingebunden werden. Ein weiterer Aspekt ist das in CarLo® integrierte und so papierlosem Arbeiten nichts mehr im Wege steht. Äußerst wichtig für die südafrikanische Unternehmensgruppe ist in diesem Zusammenhang die Integration externer Portale, mit denen Aufträge kundenseitig erfasst oder Daten an Subunternehmer weitergegeben werden können. Durch den Einsatz dieser Anbindungen erfolgt beispielsweise eine elektronische Rückmeldung von Zustellungsnachweisen als Grundlage für automatisierte Gutschriftsläufe.



Ein weiteres zentrales Thema des Updates war auch die Einbindung von Workflows und Restriktionen, welche bei Imperial genutzt werden, um Transportrisiken frühzeitig zu erkennen und zu umgehen. Die Prüfung und Validierung der Transportversicherung (GIT) ist auf dem südafrikanischen Logistikmarkt eine elementare Funktion, mit der sichergestellt wird, dass jedes Fahrzeug beim Transport von Waren ausreichend versichert ist. CarLo® erleichtert hierbei nicht nur die Spezifikation und Verwaltung von erforderlichen Versicherungsdokumenten, sondern darüber hinaus auch die Begleitung und Führung der zuständigen Disponenten bei der täglichen Abfahrts- und Zustellungskontrolle.

Die Umstellung auf .NET und das Update auf die CarLo®-Version 2.73 wurde von Mitarbeitern der Soloplan-Niederlassung in Südafrika (Soloplan SA Pty. Ltd.) in enger Abstimmung mit der zuständigen Projektleitung bei Imperial Logistics durchgeführt. Dank reibungsloser Kommunikation, Transparenz in der Durchführung, guter Vorbereitung und durch gegenseitige größtmögliche Unterstützung ist es gelungen, das Upgrade erfolgreich durchzuführen. Soloplan bedankt sich bei allen Beteiligten für die unkomplizierte und angenehme Zusammenarbeit und freut sich darauf, Imperial Logistics beim Projekt ?Tor zu Afrika? weiterhin tatkräftig zu unterstützen.

Willkommen bei Soloplan, DEM Softwarehaus der Logistikbranche.

Die Soloplan GmbH ist einer der führenden Hersteller von Logistiksoftware. Als mittelständisches Familienunternehmen mit rund 210 Mitarbeitern entwickeln und vertreiben wir mit der CarLo®-Produktfamilie eine flexible und intuitiv zu bedienende Premiumsoftware zur effizienten Abwicklung sämtlicher Aufgaben rund um das Thema Transportmanagement.

Aufgrund unseres stetigen Wachstums haben wir im Mai 2019 unser neues Firmengebäude in Soloplan City in Kempten (Zentrale) bezogen. Mit modernsten Arbeitsplätzen und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in Kempten (Allgäu) und unseren weiteren Niederlassungen in Dresden, Frankreich, Polen sowie in Südafrika bieten wir ganz persönliche Entwicklungsperspektiven. Dies auch weltweit - mit unseren Partnern oder verbundenen Unternehmen in Indonesien/Asien und Portugal.

In einem Softwareunternehmen zu arbeiten, bedeutet nie stillzustehen, sich immer weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen. Die Welt der IT eröffnet jeden Tag neue Möglichkeiten - arbeiten Sie mit uns gemeinsam daran, diese umzusetzen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Willkommen bei Soloplan, DEM Softwarehaus der Logistikbranche.Die Soloplan GmbH ist einer der führenden Hersteller von Logistiksoftware. Als mittelständisches Familienunternehmen mit rund 210 Mitarbeitern entwickeln und vertreiben wir mit der CarLo®-Produktfamilie eine flexible und intuitiv zu bedienende Premiumsoftware zur effizienten Abwicklung sämtlicher Aufgaben rund um das Thema Transportmanagement.Aufgrund unseres stetigen Wachstums haben wir im Mai 2019 unser neues Firmengebäude in Soloplan City in Kempten (Zentrale) bezogen. Mit modernsten Arbeitsplätzen und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in Kempten (Allgäu) und unseren weiteren Niederlassungen in Dresden, Frankreich, Polen sowie in Südafrika bieten wir ganz persönliche Entwicklungsperspektiven. Dies auch weltweit - mit unseren Partnern oder verbundenen Unternehmen in Indonesien/Asien und Portugal.In einem Softwareunternehmen zu arbeiten, bedeutet nie stillzustehen, sich immer weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen. Die Welt der IT eröffnet jeden Tag neue Möglichkeiten - arbeiten Sie mit uns gemeinsam daran, diese umzusetzen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Erste virtuelle LÄMMkom-Tagung EcoCare-Schnelltests erfolgreich in Corona-Warn-App integriert: Zwei Drittel der Kunden laden ihr Testergebnis in die Corona-Warn-App
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.05.2021 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1899582
Anzahl Zeichen: 4828

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kempten (Allgäu) / Pretoria



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Imperial implementiert Transportplanung in .NET und updatet CarLo auf neueste Version"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Soloplan GmbH - Software für Logistik und Planung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuester UK Kunde Evans Transport zu Gast in Kempten ...

Der neueste Soloplan Kunde aus dem Vereinigten Königreich, Evans Transport war im Headoffice in Kempten zu Gast für eine Schulung. Der Kick-off Termin verlief durchwegs positiv und die Mitarbeiter von Evans zeigten sich bereits sehr gespannt auf da ...

Alle Meldungen von Soloplan GmbH - Software für Logistik und Planung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z