Drogeriemarkt- & Reformhauskunden reagieren verstärkt auf wahrgenommene Werbung

Drogeriemarkt- & Reformhauskunden reagieren verstärkt auf wahrgenommene Werbung

ID: 1899686

Die Zielgruppe der Drogeriemarkt- und Reformhauskunden ist mehrheitlich jung und weiblich. Die Personengruppe ist offen für die werbliche Ansprache – online wie offline.



Studie Healthcare-Zielgruppe Drogeriemarkt- und Reformhauskunden 2021Studie Healthcare-Zielgruppe Drogeriemarkt- und Reformhauskunden 2021

(firmenpresse) - Esslingen am Neckar, 07. Mai 2021 – Drogeriemarkt- und Reformhauskunden sind eine relativ junge Klientel. 62 Prozent der Zielgruppe sind zwischen 18 und 44 Jahren, was im Vergleich mit den Healthcarekunden insgesamt einem Plus von 16 Prozentpunkten entspricht. Darüber hinaus sind Frauen stärker vertreten als Männer. Außerdem ist die Zielgruppe überdurchschnittlich gebildet: knapp ein Viertel verfügt über einen Universitätsabschluss.

In ihrem Kundenverhalten zeigt sich die Zielgruppe offen gegenüber neuen Produkten oder Marken. Beim wiederholten Erwerb eines Healthcareprodukts in einem Anwendungsgebiet wechselt etwa ein Drittel der Zielgruppe die Marke. In der Vergleichsgruppe der Healthcarekunden insgesamt nimmt nur etwa ein Sechstel einen Markenwechsel vor.

Zu den starken Motivatoren für den Erwerb eines Healthcareprodukts zählen vor allem Empfehlungen. Zudem werden Produkterwerbe durch die Zielgruppe häufiger durch Angebote, Preisvergleichsseiten oder wahrgenommene Werbung angestoßen als in der Vergleichsgruppe. Bedenken sind in der Zielgruppe ebenfalls stärker ausgeprägt. Dabei stehen vor allem Wirkung und Zusammensetzung eines Präparats im Fokus. Neben Produkte aus den Anwendungsgebieten Erkältung/Grippe sowie Nahrungsergänzungsmittel werden Präparate der Produktgruppen Augen/Ohren, Muskeln/Gelenke, Haut/Haare/Nägel sowie Natur- und Homöopathische Heilmittel verstärkt genutzt.

Die onlineaffine Zielgruppe steht Werbung deutlich positiver gegenüber als die Vergleichsgruppe. Die Zielgruppe ist sowohl über online-, als auch offline-Mediengattungen ansprechbar. Beliebtes Werbemedium der Online-Gruppe ist Social Media, unter den Offline-Medien sind es Anzeigenblätter.


Über die Studie:
Die „Studie Healthcare-Zielgruppe Drogeriemarkt- und Reformhauskunden 2021“ von research tools gibt auf 71 Seiten Einblick in das Verhalten der Zielgruppe Drogeriemarkt- & Reformhauskunden im Healthcaremarkt. 18 Prozent der 2.000 online-repräsentativ befragten Verbraucher fallen in die Personengruppe. Auf Basis der Interviews werden Soziodemografie, Kundenverhalten, Produkt- und Markenwahl sowie Freizeit- und Medienverhalten analysiert.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Marktforschungsberatungsgesellschaft research tools mit Sitz in Esslingen am Neckar bei Stuttgart bietet umsetzungsstarke, marketingorientierte Marktforschung. Ein Fokus liegt auf der Analyse unternehmerischer Marketingmaßnahmen.



Leseranfragen:

Uwe Matzner
research tools
Kesselwasen 10
73728 Esslingen am Neckar
Tel. +49 (0)711 – 55090381
Fax +49 (0)711 – 55090384
uwe.matzner(at)research-tools.net



PresseKontakt / Agentur:

Uwe Matzner
research tools
Kesselwasen 10
73728 Esslingen am Neckar
Tel. +49 (0)711 – 55090381
Fax +49 (0)711 – 55090384
uwe.matzner(at)research-tools.net



drucken  als PDF  an Freund senden  BearingPoint Best-Practice-Bericht: Boehringer Ingelheim erhöht Datengenauigkeit durch die Nutzung robotergestützter Prozessautomatisierung SARS-CoV2-Impfung: ForscherInnen der MedUni Wien und AKH Wien haben eine Möglichkeit gefunden, Thrombosen bei frühzeitiger Behandlung zu verhindern
Bereitgestellt von Benutzer: researchtools
Datum: 07.05.2021 - 13:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1899686
Anzahl Zeichen: 2415

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Matzner
Stadt:

Esslingen am Neckar


Telefon: 0711 - 55090381

Kategorie:

Pharma


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.05.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 746 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drogeriemarkt- & Reformhauskunden reagieren verstärkt auf wahrgenommene Werbung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

research tools (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die ING ist online der sichtbarste Anbieter im Bankenmarkt ...

Esslingen am Neckar, 19. Mai 2025 – Mit der breitesten Sichtbarkeit bei zehn von zwölf untersuchten Suchbegriffen sichert sich ing.de die Führungsposition im Gesamtranking der Bankenbranche. Eine ähnlich umfassende Präsenz gelingt auch sparkass ...

Alle Meldungen von research tools


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z