Temperiertechnik gegen Covid-19

Temperiertechnik gegen Covid-19

ID: 1900239

LAUDA fertigt 76 Prozessthermostate im Kampf gegen Covid-19: LAUDA erhält Großauftrag zur Lieferung von Variocool Prozessthermostaten mit NRTL-Zertifizierung



(PresseBox) - Die LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG, der Weltmarktführer für Temperiergeräte und -anlagen, hat einen Großauftrag für Variocool Prozessthermostate erhalten. Die deutsche Tochtergesellschaft eines global agierenden US-Großunternehmens aus dem Bereich Biopharmazie hat insgesamt 76 Geräte einschließlich Zubehör bestellt, um diese zusammen mit Ihren Anlagen für die Covid-19-Impfstoffproduktion einzusetzen. Die verschiedenen Modelle haben eine Kälteleistung zwischen 2 und 10 kW.

Die Variocool Prozessthermostate sind ab Werk nach CE und NRTL zertifiziert und erfüllen damit sowohl die in Europa als auch die in Nordamerika erforderlichen Zertifizierungen. LAUDA hat diese flexibel einsetzbaren Geräte neu konzipiert und im November 2020 auf den Markt gebracht. Die Prozessthermostate sind unter anderem bifrequent und multispannungsfähig. Damit lassen sie sich bei einer Verlagerung der Produktion unkompliziert an einem anderen Standort in Betrieb nehmen und erleichtern zudem die Projektplanung des Kunden.

Die bestellten Variocool Prozessthermostate wird LAUDA bis Ende April 2021 an den Kunden ausliefern. Dieser verwendet die LAUDA Geräte zur Temperierung von Mischern und Single-Use-Bioreaktoren, welche zur Herstellung von Impfstoffen gegen Covid-19 eingesetzt werden. In den Reaktoren mit einer Größe zwischen 200 und 2.000 Liter wachsen Zellkulturen bei einer Temperatur zwischen 4 und 37 °C. Die Variocool Prozessthermostate sind in der Lage, die Temperierung in einem äußerst engen Toleranzbereich von ± 0,1 K stabil zu halten.

Aufgrund der hohen Nachfrage hat LAUDA bereits im vergangenen Jahr seine Produktionskapazität für die Variocool Prozessthermostate deutlich erhöht und konnte somit den knappen Liefertermin pünktlich einhalten. Bereits vor dem Großauftrag hatte LAUDA mit dem Kunden für die Variocool Prozessthermostate mehrere Jahre eng zusammengearbeitet, erklärt Vertriebsspezialist OEM, Tobias Henning, zuständig für die Betreuung von OEM-Kunden aus dem Bereich Bioprocessing. Der LAUDA Geschäftsbereich OEM unterstützt die Kunden bei der Entwicklung der Komplettanlagen unter anderem, indem er mit den jeweiligen Entwicklungsteams Standards etabliert, die später in den Produktkonfigurator der OEM-Kunden integriert werden. Damit erhalten sie auch Unterstützung bei Dokumentationen, Berechnungen und ähnlichen Aufgaben. Teilweise entwickelt der Geschäftsbereich OEM sogar Geräte eigens im Kundenauftrag. »Wir registrieren am Markt eine hohe Zufriedenheit mit LAUDA und wollen auf Basis dieses Vertrauens die spezifische Kundenentwicklung weiter ausbauen«, erklärt Thorsten Eilers, Geschäftsleiter OEM bei LAUDA.



Wir sind LAUDA - Weltmarktführer für exakte Temperierung. Unsere Temperiergeräte und Heiz-/Kühlsysteme sind das Herz vieler Applikationen. Als Komplettanbieter gewährleisten wir die optimale Temperatur in Forschung, Produktion und Qualitätskontrolle. Wir sind der zuverlässige Partner insbesondere in den Branchen Automotive, Chemie/Pharma, Halbleiter und Labor-/Medizintechnik. Mit kompetenter Beratung und innovativen, umweltfreundlichen Konzepten begeistern wir unsere Kunden seit über 65 Jahren täglich neu - weltweit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind LAUDA - Weltmarktführer für exakte Temperierung. Unsere Temperiergeräte und Heiz-/Kühlsysteme sind das Herz vieler Applikationen. Als Komplettanbieter gewährleisten wir die optimale Temperatur in Forschung, Produktion und Qualitätskontrolle. Wir sind der zuverlässige Partner insbesondere in den Branchen Automotive, Chemie/Pharma, Halbleiter und Labor-/Medizintechnik. Mit kompetenter Beratung und innovativen, umweltfreundlichen Konzepten begeistern wir unsere Kunden seit über 65 Jahren täglich neu - weltweit.



drucken  als PDF  an Freund senden  Metall-Recycling und Eisen in Aachen So kommt Natur pur auf das Dach
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.05.2021 - 08:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1900239
Anzahl Zeichen: 3405

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lauda-Königshofen



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Temperiertechnik gegen Covid-19"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LAUDA DR. R. WOBSER GMBH&CO.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Technologiekompetenz in der Wasserstoffkühlung ...

Bei der Bewältigung der Energiewende kommt dem Wasserstoff eine Schlüsselrolle zu. Ob zur Energiespeicherung in der Wärmeversorgung oder in der Mobilität der Zukunft – für ein umweltfreundliches Energiesystem gilt der Wasserstoff als äußerst ...

Zukunfts-Invest in Kühllösungen ohne Kältemittel ...

Gemeinsam mit weiteren Investoren hat sich der Temperierspezialist LAUDA an dem Start-up MAGNOTHERM beteiligt. Mit der damit abgeschlossenen Finanzierungsrunde über 5 Mio. Euro möchte das mehrfach ausgezeichnete Start-up den ersten nachhaltigen Kü ...

Alle Meldungen von LAUDA DR. R. WOBSER GMBH&CO.KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z