Projektstart erfolgreich: Rheinmetallübernimmt die ersten beiden Transporthubschrauber CH-53G der L

Projektstart erfolgreich: Rheinmetallübernimmt die ersten beiden Transporthubschrauber CH-53G der Luftwaffe am Standort Diepholz zur Wartung

ID: 1900554
(PresseBox) - Rheinmetall hat planmäßig den Wartungsbetrieb für die CH-53G-Flotte der Bundeswehr aufgenommen. Eingebunden in die Strukturen des Hubschraubergeschwaders 64 in Diepholz hat die Rheinmetall Aviation Services GmbH jetzt am dortigen Fliegerhorst die ersten beiden Maschinen zur Inspektion in die Wartungsdocks übernommen.

Die planmäßige Aufnahme des Betriebs durch Rheinmetall geschah in bemerkenswert kurzer Zeit. Am 27. November 2020 hatten die Bundeswehr und Rheinmetall den Vertrag über die Wartung geschlossen. Gemeinsam mit den eingebundenen Dienststellen der Luftwaffe, allen voran dem abgesetzten Bereich des Hubschraubergeschwaders 64 in Diepholz, konnten in nur 77 Arbeitstagen alle erforderlichen Voraussetzungen geschaffen werden, um pünktlich mit der Leistungserbringung ab dem 29. März 2021 zu beginnen. Dies konnte nur durch eine stets kooperative und jederzeit sehr gute Zusammenarbeit mit der Bundeswehr erreicht werden.

In Diepholz ist das Hubschraubergeschwader 64 mit einem abgesetzten Bereich für größere Instandsetzungsmaßnahmen zuständig und verfügt über insgesamt fünf bundeswehreigene Instandhaltungs-Docks für die CH-53G ? ein Luftfahr-zeugmuster, das sich bei der Bundeswehr seit 1972 in Nutzung befindet.

Bis zur Aufnahme des Wartungsbetriebs waren für die Rheinmetall Aviation Services vielfältige organisatorische und logistische Herausforderungen zu meistern. So musste unter anderem erfahrenes Personal gefunden und eingestellt sowie teilweise weiterqualifiziert und auf die spezifischen Anforderungen der Bundeswehr geschult werden. Darüber hinaus mussten jede Menge Einkaufsleistungen, wie zum Beispiel von unzähligen Werkzeugen und Arbeitsmitteln, organisiert werden.

Über Rheinmetall Aviation Services:

Die in Bremen ansässige Rheinmetall Aviation Services GmbH wurde Anfang 2019 für die strategische Kooperation mit dem CH-53-Hersteller Sikorsky im Beschaffungsvorhaben Schwerer Transporthubschrauber (STH) gegründet. Rheinmetall und Sikorsky arbeiten bereits seit 2009 intensiv im Rahmen verschiedener Beschaffungsvorhaben zusammen. Die im Rahmen dieser Partnerschaft erworbenen Kompetenzen werden mit dem Auftrag in Diepholz gewinnbringend für die Bundeswehr eingebracht.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erholung liegt für Fluggesellschaften noch in weiter Ferne Rheinmetall und Thales von Lockheed Martin mit Ausbildungsleistungen für deutsch-französisches C-130J-Transportflugzeuggeschwader beauftragt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.05.2021 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1900554
Anzahl Zeichen: 2293

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Luft- / Raumfahrt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Projektstart erfolgreich: Rheinmetallübernimmt die ersten beiden Transporthubschrauber CH-53G der Luftwaffe am Standort Diepholz zur Wartung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinmetall AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinmetall AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z