BINE-Fachbücher setzen 2010 auf Erdwärme

BINE-Fachbücher setzen 2010 auf Erdwärme

ID: 190067

BINE-Fachbücher setzen 2010 auf Erdwärme

In eigener Sache



(pressrelations) -
Die Buchreihe des BINE Informationsdienstes verbindet aktuelles Forschungswissen mit der Praxis. Kompakt und kompetent werden neue Energietechnologien umfassend vorgestellt ? von der Planung bis zu den Erfahrungen in der Anwendungspraxis. Seit 2010 trägt die Reihe die Bezeichnung "BINE-Fachbuch" und verabschiedet sich damit endgültig vom alten Namen Informationspaket. Das in diesen Tagen erschienene Gesamtverzeichnis 2010 gibt einen Überblick über die derzeit 13 Titel der BINE-Fachbücher.

Zwei neue Buchtitel zu verschiedenen Aspekten der Erdwärmenutzung sollen Ende 2010 auf dem Buchmarkt erscheinen. In der Neuerscheinung "Erdwärme für Bürogebäude nutzen" stehen das oberflächennahe Erdreich und Bauteile im Gründungsbereich im Fokus. Die dort zu findenden Wärmeressourcen lassen sich durch Energiepfähle, Fundamentabsorber und Erdwärmesonden nutzen, um Bürogebäude zu heizen und zu kühlen. Um Geothermievorkommen in größeren Tiefen geht es im zweiten neuen Titel "Geothermie ? Energie aus dem Inneren der Erde". Hier liegen die Schwerpunkte auf den Technologien zur Nutzung von geologischen Wärmevorkommen in Thermalwässern und im tiefen Gestein.


Der BINE-Shop
Leseproben der aktuellen Titel der BINE-Fachbücher sind im BINE Portal www.bine.infounter Publikationen/Shop eingestellt. Hier können die Titel auch bestellt werden. Selbstverständlich sind die Bücher auch über den Buchhandel erhältlich. Das Gesamtverzeichnis 2010 der BINE-Fachbücher finden Sie http://www.bine.info/fileadmin/content/Produkte-im-Shop/Buchreihe/Bineprospekt_online.pdf

BINE Informationsdienst ist ein Service von FIZ Karlsruhe und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert.
http://www.bine.info.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Consolar fordert Aufhebung der Haushaltssperre für das Marktanreizprogramm im Bereich erneuerbare Wärme Siemens errichtet Gas- und Dampfturbinenkraftwerk in den Niederlanden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.04.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 190067
Anzahl Zeichen: 2149

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BINE-Fachbücher setzen 2010 auf Erdwärme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BINE Informationsdienst (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Windenergie-Anlagen rütteln und schütteln ...

Für die Nutzung der Windenergie bieten die Hersteller immer größere und leistungsstärkere Anlagen an. Besonders wenn diese offshore im Meer installiert sind, zerren extreme Kräfte an Rotoren, Masten und Fundamenten. Das BINE-Projektinfo " ...

Sonnenenergie mit neuen Materialien speichern ...

Die interdisziplinäre Nachwuchsforschergruppe NEOTHERM an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg entwickelt neue Werkstoffe zur Speicherung thermischer Energie. Die Wissenschaftler der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik wollen mit ...

Drei energieeffiziente Städte kooperieren ...

Kooperation zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz Wie erfolgreich sind Energieeffizienz-Projekte in Städten? Das wollen Forscher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in einer D-A-CH-Zusammenarbeit herausfinden. Bis Ende 2014 ...

Alle Meldungen von BINE Informationsdienst


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z