Projektidee TEAM-X beim GAIA-X-Förderwettbewerb eingereicht

Projektidee TEAM-X beim GAIA-X-Förderwettbewerb eingereicht

ID: 1900706

Vergangene Woche konnten wir unsere TEAM-X-Idee beim GAIA-X-Wettbewerb einreichen!



(PresseBox) - Der Wettbewerb soll die Anwenderseite von GAIA-X ansprechen und fördern. Gefördert wird die Entwicklung von Leuchtturmvorhaben in Form von sogenannten Use Cases innerhalb der GAIA-X Domänen und domänenübergreifend. Dazu gehören unter anderem die Bereiche Industrie 4.0/KMU, Gesundheit, Finanzwesen, Öffentlicher Sektor, Geoinformationen, Smart Living, Energie, Mobilität und Agrar.

Das Konsortium adressiert hierbei die Fragestellung, wie man die Domänen Gesundheit, Pflege, und Smart Living, insbesondere Ambient Assisted Living (AAL) sinnvoll unter Zuhilfenahme der GAIA-X-Ideen weiter zusammenführen kann, mit den Zielen die Datensouveränität der Patient:innen, der Bewohner:innen und der Verbraucher:innen zu stärken. Ummantelt wird dabei die Idee von einem Vorschlag für ein operationalisiertes Wertegerüst (Responsibility Goals), welches vermutlich europaweit genutzt werden kann und domänenübergreifend einen wichtigen gesellschaftlichen Impact erzeugen wird. Das Konzept wird nach Fertigstellung in den Anwendungsfeldern Frauengesundheit (Onkologie, Schwangerschaft) und Pflege (ambulant und stationär) evaluiert.

Das Konsortium besteht aus innovativen Startups und KMUs (C&S, ecsec, ProCarement, NeuroSys, Refinio) großen Industriepartnern (Siemens Healthineers), etablierten Forschungseinrichtungen (Friedrich-Alexander-Universität (FAPS, MaD, STR3), Fraunhofer IIS (SCS, SSE), Universitätsklinikum Erlangen) und Netzwerk- und Innovationsmanagement-Einrichtungen (Bayern Innovativ, Medical Valley, Identity Valley, Care Valley) , so dass die Ideen zur Weiterentwicklung und Nutzung von GAIA-X beitragen und ein sinnvoller Transfer durch die Unternehmen gelingen kann.

Darüber hinaus ist denkbar, dass TEAM-X genutzt werden kann, damit ein regionaler bayerischer Bezugspunkt des GAIA-X German Hubs entsteht und so als verlängerter Arm mit zahlreichen Synergieeffekten gelten kann, etwa durch die Verbindung des europäischen Medizintechnik-Clusters Medical Valley. Das bayerische Wirtschaftsministerium unterstützt explizit den TEAM-X-Antrag.



Durch die Beteiligung am Konsortium stärkt C&S seine Position als führendes forschendes KMU in den Bereichen Pflege, Betreuung und Gesundheit.

Die C&S Computer und Software GmbH ist als Systemhaus ausschließlich in der Sozialwirtschaft tätig und arbeitet in den Bereichen Alten-, Behinderten-, Jugendhilfe sowie offene Sozialarbeit. Neben Beratungsleistungen, werden Software und Servicedienstleistungen angeboten.

Seit 1983 wurden mehr als 6000 Installationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die C&S Computer und Software GmbH ist als Systemhaus ausschließlich in der Sozialwirtschaft tätig und arbeitet in den Bereichen Alten-, Behinderten-, Jugendhilfe sowie offene Sozialarbeit. Neben Beratungsleistungen, werden Software und Servicedienstleistungen angeboten.Seit 1983 wurden mehr als 6000 Installationen in Deutschland,Österreich und der Schweiz durchgeführt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Long Covid: Der internationale ME/CFS-Tag für mehr Forschung und Aufmerksamkeit Rupprecht: Entwicklungsschub für Medikamente gegen Corona
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.05.2021 - 08:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1900706
Anzahl Zeichen: 2761

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Augsburg



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Projektidee TEAM-X beim GAIA-X-Förderwettbewerb eingereicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

C&S Computer und Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gaia-x kompatible digitale Pflegeplattform ...

C&S präsentiert am 27. März in Erlangen die Ergebnisse seiner dreijährigen Forschungsarbeit. „TEAM-X – Trusted Ecosystem of Applied Medical Data  eXchange – Perspektiven für den EHDS“ lautete der Titel der Veranstaltung, die am 27.03 ...

Alle Meldungen von C&S Computer und Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z