Jung (CDU) spricht sich für höhere CO2-Bepreisung noch in dieser Legislaturperiode aus
ID: 1900731
Jung sagte am Mittwoch im Inforadio von rbb: "Wenn wir jetzt die Ziele anheben und doch ja recht einig sind, dass die CO2-Bepreisung unser Leitinstrument für Klimaschutz ist, dann kommen wir doch gar nicht drumrum, hier schneller voranzugehen." So müssten die Schritte größer, der Pfad straffer werden und man müsse früher zu einer Preisbildung am Markt kommen.
Die Union will laut Jung mit der SPD sprechen, um in diesem Verfahren voranzukommen: "Wir müssen jetzt den Preis für 2022 festlegen. Das kann nicht die nächste Regierung machen, dann ist es zu spät."
Jung lobte auch das neue Klimaschutzgesetz, das das Bundeskabinett am Mittwoch auf den Weg bringen will: "Was da drin steht, ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Pfad nach Paris. Es bringt uns nach vorne. Und es bedeutet jetzt wirklich Tempo beim Klimaschutz."
Das komplette Interview zum Nachhören: https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/202105/12/561315.html
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de
Original-Content von: Inforadio, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2021 - 08:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1900731
Anzahl Zeichen: 1398
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jung (CDU) spricht sich für höhere CO2-Bepreisung noch in dieser Legislaturperiode aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Inforadio (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).