KDA zum Tag der Pflege: Netzwerk aus Nachbarschaftshilfe unterstützt bei Pflegebedürftigkeit / Wil

KDA zum Tag der Pflege: Netzwerk aus Nachbarschaftshilfe unterstützt bei Pflegebedürftigkeit / Willkommenskultur und "Werkzeugkoffer" helfen bei Integration ausländischer Pflegekräfte

ID: 1900835
(ots) - Helmut Kneppe, Vorsitzender des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (KDA), fordert zur Unterstützung der professionellen Pflege, Netzwerke aus helfenden Nachbarn zu stärken. Zur Entlastung könnten zudem ausländische Pflegefachkräfte beitragen. Hier hat das KDA einen "Werkzeugkoffer Willkommenskultur & Integration' zusammengestellt.

"Am Tag der Pflegenden wird zurecht betont, dass die Rahmenbedingungen für die professionellen Pflegekräfte neu gestaltet werden müssen. Die Corona-Pandemie hat uns die Dringlichkeit noch einmal deutlich vor Augen geführt", sagte Helmut Kneppe, Vorsitzender des Kuratoriums Deutsche Altershilfe. Es gebe gute Vorschläge, wie die professionelle Pflege nah am Menschen gut gelingen und gestärkt werden könne. "Das KDA weist hier aus der Erfahrung mit entsprechenden Projekten auf zwei Möglichkeiten hin, die insbesondere mit Blick auf den demografischen Wandel nicht außer Acht gelassen werden sollten: Ein Netzwerk aus engagierten Bürgerinnen und Bürgern kann die hochprofessionelle Arbeit der Pflegekräfte erfolgreich ergänzen und die Familien der pflegebedürftigen Menschen entlasten. Das KDA hat festgestellt, dass gerade ältere Menschen sich sehr gerne aktiv am bürgerschaftlichen Engagement beteiligen. Diese ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe gilt es zu stärken und durch Begleitung gut zu gestalten", forderte Kneppe.

Außerdem nannte der Vorsitzende des KDA die Ausbildung ausländischer Interessenten. "Zum anderen sehen wir eine Möglichkeit, unsere professionellen Pflegekräfte zu entlasten, in dem die unterbesetzten Teams durch angeworbene Pflegefachkräfte aus Drittstaaten verstärkt werden. Die Erfahrungen, die wir mit der Anwerbung, der Anerkennung und der Ausbildung ausländischer Pflegefachkräfte gesammelt haben, zeigen, dass zum Gelingen der Integration die Schaffung einer Willkommenskultur ganz erheblich beiträgt", sagte Kneppe. Das KDA hat einen "Werkzeugkoffer Willkommenskultur & Integration" zusammengestellt.



Link (https://dkf-kda.de/werkzeugkoffer-wi/) zum Werkzeugkoffer

Link KDA (https://kda.de/)

Pressekontakt:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kuratorium Deutsche Altershilfe
Wilhelmine-Lübke-Stiftung e.V.
Michaelkirchstr. 17-18
10179 Berlin
Tel.: +49 30 / 2218298 - 16
Fax: +49 30 / 2218298 - 66
E-Mail: solveig.giesecke@kda.de
Internet: www.kda.de

Original-Content von: Kuratorium Deutsche Altershilfe Wilhelmine Lübke Stiftung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften vom 3. bis 6. Juni 2022 / Mühlhausen in Thüringen ist Gastgeber / Qualifikation für internationale Wettbewerbe Radio Bremen-Reportage
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2021 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1900835
Anzahl Zeichen: 2589

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KDA zum Tag der Pflege: Netzwerk aus Nachbarschaftshilfe unterstützt bei Pflegebedürftigkeit / Willkommenskultur und "Werkzeugkoffer" helfen bei Integration ausländischer Pflegekräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kuratorium Deutsche Altershilfe Wilhelmine L (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kuratorium Deutsche Altershilfe Wilhelmine L


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z