Gräserpollen-Allergie: Uni-Klinik sucht Allergiker für Studie
ID: 190088
Im Frühling beginnt die Allergie-Saison. Die Nase läuft, die Augen jucken. Wohl dem, der dagegen vorgeht. Hyposensibilisierung kann helfen.

(firmenpresse) - 16.04.2010. Für die Teilnahme an einem Therapieprogramm zur Hyposensibilisierung einer Gräserpollenallergie sucht die Universitäts-Hautklinik in Düsseldorf Patienten im Alter zwischen 12 und 65 Jahren, die an einer nachgewiesenen Gräserpollenallergie leiden. Das schreibt jetzt das Online-Gesundheitsmagazin www.rheinruhrmed.de. Untersucht wird nach Angaben der Klinik ein völlig neuartiger Impfstoff, der aufgrund seiner sehr spezifischen Zusammensetzung ursächlich die Gräserpollenallergie behandeln kann (sog. spezifische Immuntherapie). Alle Medikamente, die die Teilnehmer während dieser Zeit nehmen müssen, erhalten sie kostenlos.
Wann die Studien-Therapie startet und an wen sich zu wenden ist, lesen Sie hier www.rheinruhrmed.de/Meldung/allergien_studie.php
Themen in dieser Pressemitteilung:
allergie
allergien
graeserpollenallergie
pollenallergie
graeserpollen
hyposensibilisierung
hautklinik
duesseldorf
uniklinik
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
www.rheinruhrmed.de ist ein kostenloses und unabhängiges Online-Gesundheitsmagazin für das Rheinland und Ruhrgebiet und wird von einer Gruppe von freien Journalisten aus der Region publiziert. rheinruhrmed.de ist ein reines Informationsportal (ohne jede Beratungstätigkeit!); das Online-Magazin finanziert sich ausschließlich über Werbung.
rrm RHEIN RUHR MED
Zeche Zollverein, Halle 10
Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen
Tel. +49 (0)201-7591340
www.rheinruhrmed.de
Datum: 16.04.2010 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 190088
Anzahl Zeichen: 919
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: M. Raschke
Stadt:
Essen
Telefon: 0201/7591340
Kategorie:
Behandlung & Beratung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 658 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gräserpollen-Allergie: Uni-Klinik sucht Allergiker für Studie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
rrm RHEIN RUHR MED (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).