Packwise gewinnt Innovationspreis GEFAHR/GUT 2021

Packwise gewinnt Innovationspreis GEFAHR/GUT 2021

ID: 1901018
(PresseBox) - Das Dresdner Unternehmen erhält den Preis für die Entwicklung der ?Smart Cap?, die Messdaten von IBC aufzeichnet und über eine Web-Applikation verfügbar macht.

Mittlerweile zum 17. Mal hat die Redaktion fokus GEFAHR/GUT am 10. Mai 2021 ihren begehrten Innovationspreis GEFAHR/GUT vergeben. Gewinner ist in diesem Jahr das Dresdner Startup-Unternehmen Packwise. Mit der ?Smart Cap? hat die erst 2017 gegründete Firma ein Gerät entwickelt, das Messdaten von IBC aufzeichnet und sie an den Firmenserver überträgt. Dieser stellt die Daten über eine Web-Applikation den Kunden zur Verfügung, die beim Erreichen vorgegebener Grenzwerte zudem automatisch benachrichtigt werden.

?Mit einer kleinen Hardware-Vorrichtung, die ohne vorhandene Sender- oder Empfängerstruktur auskommt und mit einfachsten Mitteln auf jeden IBC montiert werden kann, hat der Preisträger eine Lösung entwickelt, die sofort weltweit einsetzbar ist?, erklärte Alfred Winklhofer von der IHK Schwaben, Mitglied des GEFAHR/GUT-Fachbeirats und Sprecher der Jury, in seiner Laudatio. Dies ermögliche nach seinen Worten schnelle Reaktionen bei Unregelmäßigkeiten besonders bei temperaturempfindlichen Gütern, eine zeitnahe Rückholung inklusive effizienterer Routenplanung, die Verkürzung der Durchlaufzeiten der IBC und damit auch die Reduzierung des Bestands bei gleichzeitig höherer Auslastung. ?Nach unserer Kenntnis findet sich bislang keine vergleichbare Lösung für mobile Behälter, die diesen ganzheitlichen Ansatz verfolgt?, sagte Winklhofer und ergänzte: ?Wichtig für uns als Fachbeirat war zudem, dass die Lösung auch in zahlreichen anderen Feldern Anwendung finden kann.?

Die Verleihung des Preises fand statt im Rahmen der 31. Münchner Gefahrguttage der zum Süddeutschen Verlag gehörenden SV Veranstaltungen. Wie schon im Vorjahr wurde die Fachkonferenz erneut in digitaler Form abgehalten, mit Teilnehmern aus ganz Deutschland und einigen Nachbarstaaten an den Bildschirmen.



Der Innovationspreis GEFAHR/GUT wird seit 2003 an ein Unternehmen vergeben, das nachweislich eine innovative Lösung erfolgreich eingeführt hat, die die Sicherheit bei der Beförderung und im Umgang mit gefährlichen Gütern verbessert. Der Preis wird vergeben durch den Fachbeirat von fokus GEFAHR/GUT, der aus 13 Experten aller Bereiche des Gefahrguthandlings wie Chemie, Transport, Ausbildung, Beratung, Handel, Verbände und Behörden besteht.

In der Juniausgabe des Fachmagazins GEFAHR/GUT wird das prämierte System in einem Fachartikel ausführlich beschrieben. Zugleich wird der Beitrag auch auf dem Portal www.fokus-gefahrgut.de unter dem Suchbegriff ?Innovationspreis? verfügbar sein. (gg/gh)

Die bisherigen Preisträger waren:

2003 ? Kraftwerk Mehrum

2004 ? Spedition Hans Lechner

2005 ? Sommer Fahrzeugbau

2006 ? LSU Schäberle

2007 ? Nordpack

2008 ? Clariant

2009 ? CMP Container Master Project

2010 ? CSS Cargo-Safety-Systems

2011 ? Merck

2012 ? Kurt Willig

2013 ? ECTN/Sick

2014 ? GelKoh

2015 ? Spedition Hoyer

2016 ? nicht vergeben

2017 ? Hapag-Lloyd

2018 ? Omni Willig Carbon

2019 ? Remondis

2020 ? nicht vergeben

Das Arbeitsportal fokus GEFAHR/GUT und die Zeitschrift GEFAHR/GUT erscheinen im Verlag Heinrich Vogel, einem der führenden Informationsanbieter für Transport und Logistik, Personenverkehr und Touristik sowie Verkehrsausbildung und -erziehung. Die Produktpalette reicht von Fachzeitschriften über Lehrbücher, Loseblattwerke bis zu interaktiven Lern- und Lehrprogrammen und Onlinediensten. Springer Fachmedien München GmbH umfasst die im Markt etablierten Verlags-Marken Springer Automotive Media und den Verlag Heinrich Vogel mit den Hauptzielgruppen Fahrschulen, Aus- und Weiterbildungsinstitute, Speditionen, Transportunternehmen, Taxi und touristische Dienstleister.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  C.H. Robinsonübernimmt Combinex Holding B.V. und erweitert seine Präsenz im europäischen Straßentransport / Die Übernahme stärkt das europäische Landverkehrsgeschäft des Unternehmens XCMG schafft es zum ersten Mal in die globalen Top drei der KHL-Tabelle 2021
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.05.2021 - 16:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1901018
Anzahl Zeichen: 4062

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Packwise gewinnt Innovationspreis GEFAHR/GUT 2021"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Springer Fachmedien München GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Auflage: Recht im Straßenverkehr ...

Der juristische Ratgeber „Recht im Straßenverkehr“ ist im Verlag Heinrich Vogel in seiner 41. Auflage neu erhältlich und befindet sich auf dem aktuellen rechtlichen Stand. Das Standardwerk deckt das weite gesetzliche Spektrum des Verkehrsrecht ...

Hydrogenious gewinnt Innovationspreis GEFAHR/GUT 2023 ...

Das Erlanger Unternehmen erhält den Preis für die Weiterentwicklung der LOHC-Technologie, mit der Wasserstoff in herkömmlichen Mineralöltanks befördert werden kann. Der Innovationspreis GEFAHR/GUT 2023 ist vergeben: Am Abend des 15. Mai 2023 hat ...

Best Azubi 2023: Das sind die Preisträger ...

Kacper Paszek, angehender Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung bei der Stückgutkooperation V.T.L. in Fulda, ist der Gewinner des diesjährigen Wissenswettbewerbs Best Azubi. Am Ende war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Denn neben dem 23-jä ...

Alle Meldungen von Springer Fachmedien München GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z